Rückblick

Lesemonat März 2023

Lesemonat
Mein März war richtig gut. Geprägt von vielen, tollen Büchern, einem genialen Wochenentrip an die Nordsee und einem tollen, sehr entspannten Urlaub in Dänemark. Ich mochte den März in diesem Jahr echt gerne. Den Stress und meine teilweise extrem angespannten Nerven, erwähne ich nur kurz, denn auf den möchte ich einfach nicht eingehen. Die Auszeiten, die ich mir noch bewusster nehme zeigen mir immer wieder, dass einiges in meinem Leben wirklich stress-lastig ist und das muss ich minimieren. Und das schaffe ich auch. Ich achte jetzt mehr auf meinen Ruhepuls, der – für meine Verhältnisse – stellenweise schon recht hoch war.

Von diesem Wetter hin und her mag ich gar nicht erst anfangen. So ein Wechsel von purem Sonnenschein zu zentimeterhohen Schnee und wieder zurück und das innerhalb von Stunden. Schon krass.

Aber dann geht es jetzt mal zu den Büchern.

Blog-Update

Im Blog hat sich gar nicht so viel verändert.
Ich arbeite nach und nach die Rezensionen um, da ich überall die Verlinkungen zu anderen Blogs rausnehme. Ich hatte ja schon mal berichtet, dass mir aufgefallen ist, dass es einige Blogs nicht mehr gibt und deren Domains zu Porno-Seiten leiten. Finde ich nicht so toll.

Ansonsten hier fix einen kleinen Überblick über die Blogbeiträge im März, die keine Rezensionen sind.

Natürlich sind Beiträge zu meiner “Lesewoche” online gegangen. Aktuell mag ich meine kleinen Beiträge total gerne.
Und ich habe im März auch wieder bei “12 von 12” mitgemacht, wo ich meinen Alltag bebildert habe.
Die neusten Themen bei “31 Wochen – 31 Bücher“. Und in meinem Freundschaftsbuch sind Einträge von den wundervollen Autorinnen Wiebke Wimmer, Evelyne Aschwanden und Cate U. Barrett online gegangen.

Buch-Update


gelesene Bücher: 10
gelesene Seiten: 3.434
Neuzugänge: 12
Aktueller Stand vom SuB: 75

 

Die Neuzugänge

Ich habe dir meine Neuzugänge schon in den LeseWochen gezeigt. Selbstverständlich zeige ich die Bücher hier auch noch mal.

Eingezogen sind:
– Lina Frisch “We will give you hell”
– Dani Aquitaine “Themiskyra – Die Suche” (Band 3)
– Emma Hunter “SOMERSET. Sehnsucht und Skandal” (Band 1)
– James Bowen “Bob, der Streuner – Die Katze, die mein Leben veränderte” (Band 1)
– Colin Hadler “Exilium”
– Sontje Beermann “Regen in meinem Herzen”
– Jenny Voelker “Im Bann der verwunschenen Zeit”
– Jana von Bergner “Keiner trennt uns”
– Steve Cavanagh “Gegen alle Regeln” (Band 2)
– Shalini Boland “Die perfekte Familie”
– Max Reiter “Erinnere dich!”
– D. K. Berg “Dürre – Schatten der Vergangenheit”

We will give you hell Themiskyra – Die Suche SOMERSET Bob, der Streuner Exilium Regen in meinem Herzen Im Bann der verwunschenen Zeit Keiner trennt uns Gegen alle Regeln Die perfekte Familie Erinnere dich! Dürre

Richtig, richtig tolle Bücher und ich liebe den Mix. Und vor allem liebe ich es aktuell, dass die meisten von den Büchern auf meinem eBook-Reader schlummern. So habe ich sie immer dabei und kann spontan drauf zugreifen.

 

Meine gelesenen Bücher

Ich habe im März wirklich extrem viel gelesen, was richtig gut ist. Im Verhältnis zum ganzen Monat war das Meiste dann tatsächlich in der Woche, wo ich ihn Dänemark war. Perfekter Urlaub also. Zuhause hätte ich niemals in der Woche so viel gelesen.

Londons Druiden

Gestartet bin ich in dem Monat mit “Londons Druiden: Die Maske” von Toni My. Hyland. Das Fantasy-Buch hatte ich gewonnen und wollte es langsam mal lesen.
Hätte das Buch an einigen Stellen viel mehr Tiefe gehabt, dann wäre es wirklich richtig gut geworden. Und manchmal “nervte” mich schon ein wenig der Harry Potter-Vergleich. Man merkt total, dass die Autorin ein Fan ist.
Aber es hat mich trotzdem unterhalten und das ist doch das Wichtigste.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Das Omega-Gen

Dann habe ich von Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Sieg” gelesen. Das ist der dritte Band einer 5-teiligen Buchreihe.
Und ich liebe diese Fantasy-Reihe! Sehr!
Ich freue mich schon total auf den 4. Band, der bald erscheinen wird. Soweit ich weiß, soll die Buchreihe dieses Jahr komplett erscheinen und ich kann sie bisher wirklich empfehlen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Ich war das Mädchen aus Auschwitz

Weiter ging es mit Tova Friedman “Ich war das Mädchen aus Auschwitz”.
Wie soll man ein Buch bewerten, dass so ein Schicksal (das Wort ist zu leicht dafür) beinhaltet?
Sie erzählt schonungslos und detailgetreu, so dass ich oft einen Kloß im Hals hatte. Ein Buch, das unbedingt gelesen werden sollte!

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Philadelphia

Als nächstes Buch habe ich zu einem Klassiker gegriffen. “Philadelphia” von Christopher Davis.
Das Buch ist bereits über 29 Jahre alt. Verrückt!
Die Geschichte von Andrew ist immer wieder bewegend und erdrückend.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
The Spooks

Als nächstes Buch habe ich von Joseph Delaney “The Spooks – Der Schüler des Geisterjägers” gelesen.
Diese Buchreihe ist schon recht alt und wird das erste Mal komplett auf deutsch übersetzt. Ich bin echt gespannt!
Der erste Buch hat mir ganz gut gefallen. Ich werde auf jeden Fall mal weiter schauen und weiterlesen wollen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Reyna

Dann habe ich eine Dystopie gelesen. Ich liebe Dystopien! Ich finde, es gibt viel zu wenig Dystopien auf dieser Welt.
Also habe ich von Alina Schüttler das Buch “Reyna – Verlorene Welt” gelesen.
Und ich liebe es sehr.
Das Buch ist wirklich richtig, richtig gut.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Girl A

Dann habe ich ein Buch gelesen, dass mich sehr belastet hat. Und zwar “Girl A” von Abigail Dean.
Ich hätte im Leben nicht erwartet, dass so ein gewaltiges Buch dahinter steckt.
Eine Rezension zu schreiben und nicht zu spoilern war verdammt schwer.
Aber ich finde, das Buch sollte gelesen werden. Allerdings unter vielen Einschränkungen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Exilium

Ich brauchte danach ein Buch, dass nicht so anspruchsvoll ist und mich irgendwie nur unterhält. Also habe ich zu “Exilium” von Colin Hadler gegriffen.
Ein Jugendbuch ist in der Regel ein gutes Genre, wenn man einfach nur lesen möchte ohne großartig mitdenken zu müssen.
Das Buch ist leider 0815, aber es kam für mich zur richtigen Zeit und deswegen gefiel es mir dann doch ganz gut.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Dunkeldorn-Chroniken

Dann habe ich ein extrem gutes Finale einer Fantasy-Trilogie gelesen. Von Katharina Seck “Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis”.
Das war ein geniales und sehr würdiges Finale.
Ich bin schon ein wenig traurig, dass es jetzt zu Ende ist.

Rezension Sterne | Meine Rezension

 
Friends, Lovers and the Big Terrible Thing

Und zu guter Letzt habe ich die Autobiografie von Matthew Perry gelesen, die heißt “Friends, Lovers and the Big Terrible Thing”. Es ist auf deutsch, obwohl der Titel es nicht verrät.
Das Buch ist wirklich krass, weil er so schonungslos und ehrlich erzählt wie sein Leben bisher war. Und es war nicht schön.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Mein Highlight des Monats

In diesem Monat fällt es mir sehr schwer ein Highlight zu benennen. Ich habe so tolle Bücher gelesen. Diesen Monat sind alle 5-Sterne-Bewertungen meine Highlights.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

2 thoughts on “Lesemonat März 2023

  1. Hallo Steffi,

    mit dem Teaser zu Girl A hast du mich wirklich neugierig gemacht, da stöbere ich jetzt erst einmal durch die Rezension.

    “…dass es einige Blogs nicht mehr gibt und deren Domains zu Porno-Seiten leiten.” Jetzt hast du mir einen Schrecken eingejagt und mich etwas nervös gemacht! Ich nehme auch gern bei jedem gelesenen Buch zwei, drei Verlinkungen zu anderen Blogs vor. Manchmal ist es schwer, Blogs zu finden, die das Buch auch besprochen haben, sodass ich häufiger auf (sehr) alte Besprechungen und Blogs verlinken muss. Ich sollte die Links auch unbedingt mal durchgehen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.