
Auf jeden Fall arbeite ich aktuell nur alle zwei Wochen, dank Kurzarbeit. Ich habe mir eine laaaaange To-Do-Liste geschrieben, um meine freie Zeit ein wenig nutzen kann.
Ich bin in der “Zuhause-Woche” auch alleine daheim und muss mich einfach beschäftigen. Ich bin jemand, der was reißen muss. Den ganzen Tag vorm PC / TV hängen oder sogar nur lesen, sowas kann ich einfach nicht. Dann bekomme ich schlechte Laune, weil ich mich unproduktiv fühle. Aber ein bis zwei Sachen am Tag von meiner To-Do-Liste abzuarbeiten, war schon sehr cool. Einfach mal ein paar Dinge schaffen, wo man sich sonst nicht zu aufraffen kann und das dann ganz langsam und in Ruhe.
Joah, was war sonst so? Ich habe mal wieder bei einem “Picture my Day” mitgemacht. Und der “Indiebookday” war auch, wo ich dir ein paar tolle Verlage gezeigt habe.
Großartige Interviews von großartigen Autoren/innen durfte ich dir zeigen. Und das tolle personalisierte Bucketlist-Buch durfte ich dir zeigen.
Aber jetzt mal zu den gelesenen Büchern, die ich im März verschlungen habe.
Meine gelesenen Bücher
Ich habe 5 Bücher gelesen mit insgesamt 2.328 Seiten. Was einen Tagesdurchschnitt von 75,1 Seiten macht.
Und alle Bücher sind extrem gut gemixt was das Genre angeht. Da habe ich mir das wirklich gut ausgesucht, wobei ich sagen muss, dass es unbewusst passiert ist.

“Im Jahr 2003 wurde das erste menschliche Genom zerlegt und analysiert: Ein historischer Moment. Aber nur ein Wissenschaftler kennt die Wahrheit, die in unserer DNA verschlüsselt ist. Dieses Geheimnis kann alles ändern: Unsere Vergangenheit – und unsere Zukunft! Wer es besitzt, hat Macht über die gesamte Menschheit. Dr. Peyton Shaw, die das Vermächtnis des legendären Wissenschaftlers Paul Kraus erforscht, kommt einer globalen Verschwörung auf die Spur …”
~ Klappentext
Das erste gelesene Buch im März war “Genom” von A. G. Riddle. Das ist der zweite und abschließende Band zu dem Buch “Pandemie”. Ja, ich weiß – wie passend. Da es aber ein Rezensionsbuch ist und ich es schon vor Monaten eingeplant hatte… Wie gut, dass es sich nicht mehr in die Pandemie-Richtung entwickelt hat, wie der erste Band. Deswegen war das Lesen schon ganz gut und angenehm.
(ganz gut) | Meine Rezension

“Das Ende der Welt steht kurz bevor – zum allerletzten Mal.
Noch ist es Essun nicht gelungen, ihr letztes lebendes Kind zu finden – und den Mann, den sie einst geliebt hat, bevor er zum Mörder ihres Sohnes und Entführer ihrer Tochter wurde. Stattdessen wurde Essun gefunden: von ihrem ehemaligen Mentor, Alabaster Tenring, dem Zerstörer der Welt. Und er hat eine Bitte, die nur sie erfüllen kann. Doch wenn Essun tut, wonach der Mächtige verlangt, könnte dies das Schicksal der Menschheit endgültig besiegeln.
Meilen entfernt wächst derweil die Macht in Essuns Tochter unaufhaltsam. Werden ihre Entscheidungen schließlich die Welt vernichten?”
~ Klappentext
Dann habe ich endlich ein Fantasy-Buch lesen, wo ich schon lange Zeit drauf gewartet habe. Es ist ein zweiter Band von einer Buchreihe, wo der Erscheinungstermin immer wieder verschoben wurde. “Brennender Fels” von N. K. Jemisin hat mich leider nicht begeistern können. Ich war schon traurig darüber. Hoffentlich wird Band 3 besser.
(okay) | Meine Rezension

“Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden …
Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können…”
~ Klappentext
Als Nächstes habe ich das Jugendbuch von Ursula Poznanski “Erebos 2” gelesen. Ohne Vorkenntnisse von Band 1 und ich fand es sehr gut. Obwohl mir gesagt wurde, dass ich unbedingt Band 1 vorher lesen sollte… Konnte man wirklich auch ohne machen. Trotzdem möchte ich Band 1 irgendwann noch lesen.
(ganz gut) | Meine Rezension

“Recht oder Gerechtigkeit? Ein spannender Roman um einen schockierenden Justizskandal Strafverteidiger Hannes Jansen steht vor dem brisantesten Fall seiner Karriere: Er vertritt einen Polizisten, der wegen Mordes an einem Asylbewerber angeklagt ist. Seine Kontrahentin ist ausgerechnet die Frau, die er liebt: Rechtsmedizinerin Sophie Tauber, die ein neues rechts- medizinisches Gutachten erstellt hat, das die Unschuld von Jansens Mandant in Frage stellt. Hat dieser Justizskandal die Macht, die Beziehung scheitern zu lassen? Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe zweier Menschen, wenn sie sich auf unterschiedlichen Seiten von Recht und Gerechtigkeit wiederfinden? Moral, Gerechtigkeit und Schuld sind mehr als abstrakte Konstrukte – sie bestimmen über Leben und Tod.”
~ Klappentext
Dann habe ich versucht das Buch “Echo des Schweigens” von Markus Thiele zu lesen. Das Buch ist ein Mix aus Krimi und Thriller. Der Klappentext hatte mich absolut überzeugt, aber ich bin einfach nicht rein gekommen. So unglaublich schade.
(naja) | Meine Rezension

“An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht.”
~ Klappentext
Und zu guter Letzt habe ich einen schnulzigen Liebesroman gelesen. Ja, ich. Es war mir einfach danach und vielleicht war es einfach der gesamten Lebens-Situation geschuldet. Und zwar von Nicholas Sparks “The Choice – Bis zum letzten Tag”. Es war einfach nur toll und schön und überhaupt.
(genial) | Meine Rezension
Meine Planung für April
Der April ist zwar schon voll im Gange, aber ich zeige dir jetzt trotzdem mal die Bücher, die ich lesen möchte.
Und zwar sind es diese Bücher:
– Dominik A. Meier “Insomnia – Das Herz der Bestie”
– JP Delaney “Tot bist du perfekt”
– Thomas L. Hunter “Das E.P.S.Y.L.O.N. Protokoll”
– A.J. Marini “stromLos: odyssee” (Band 2)
– Derek Landy “Skulduggery Pleasant – Das Groteskerium kehrt zurück”
Ger
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.
Loading Likes...
Hallo Steffi!
Ich kann dich da voll verstehen, den ganzen Tag “nichts” machen könnte ich auch nicht. Naja, bei uns ist Action, weil wir ja unseren Krümel hier rumlaufen haben, aber trotzdem haben wir uns ein paar Aufgaben vorgenommen. Vor kurzem haben wir endlich mal unser Projekt Zimmertausch in Angriff genommen. Jetzt hat Krümel ein größeres Zimmer. :D
Ansonsten wünsche ich dir Frohe Ostern und einen schönen April.
Liebe Grüße
Diana
Hey Diana,
das ist echt ganz praktisch, wenn da wer ist, der einen auf Trab hält. :D
Dir auch schöne Ostern. <3
Hey Nina,
das kann ich gut verstehen, denn das geht mir auch so. Meine Ideen-Liste explodiert auch… :D
Blumemumtopfen muss ich auch noch. Aber dafür müsste ich erst noch in den Baumarkt, was aktuell etwas schwierig ist. Muss also noch etwas warten. Hihi. Ich liebe es auch sehr, wenn viele Pflanzen im Haus sind.
Ich möchte noch einige Schränke aussortieren und grundreinigen, wie z.B. die gesamte Küche.
Hi Steffi,
ach, Mann, das ist ja ärgerlich, dass Du in Kurzarbeit bist. Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor einer Weile einen Tweet gelesen habe, in dem Du erst von der neuen Stelle erzählt hast. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich das mit der Kurzarbeit bald ändern wird.
Von “Erebos” habe ich schon viel gehört, aber den Titel noch nicht gelesen. Es freut mich, dass Dir der zweite Band gefallen hat und Du etwas mit der Geschichte anfangen konntest, obwohl Du den ersten Band nicht kanntest.
Ich werde auch bald mit der Skulduggery Pleasent Reihe anfangen. Eine Freundin hat mir die ersten 10 Bände ausgeliehen und ich freue mich schon auf ein Wiederhören mit Rainer Strecker.
Ich hoffe, Du hattest einigermaßen schöne Osterfeiertage!
viele Grüße
Emma
Hey Emma,
nein ärgerlich ist es nicht wirklich. Ich bin ja froh, dass ich bleiben darf. Hätte ja anders ausgehen können. :)
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit Skulduggery Pleasent. :)
Das hatte ich. Ich hoffe du auch!?
Hallo Steffi,
“Echo des Schweigens” habe ich im letzten Monat gelesen. Ich hatte auch zunächst Schwierigkeiten. Vor allem, weil die Geschichte so anders war, als der Klappentext es vermuten lassen würde. Aber insgesamt hat mir dann doch ganz gut gefallen.
Liebe Grüße. Julia
Hey Julia,
ich freue mich total, dass dir das Buch gut gefallen hat. :)
Hallo Steffi,
Erebos 2 liegt auch auf meinem Lesestapel. Ich habe den ersten Teil vor Ewigkeiten gelesen und erinnere mich nur noch an wenige Details. Ich habe mir aber schon sagen lassen, dass für einige Teil 2 nicht an den ersten herangekommen ist. Ich bin gespannt.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Leseapril.
Liebe Grüße
Tanja
Hey Tanja,
ich bin gespannt, was du sagen wirst. Ich habe nämlich auch gegenteilige Meinungen gelesen. :D
Das wünsche ich dir auch. :)
Hallo Steffi,
wie schön, dass dir ‘Erebos 2’ gefallen konnte! Wie bist du denn darauf gekommen es zu lesen, obwohl du den ersten Teil nicht kennst? Ich würde dir diesen auf jeden Fall noch ans Herz legen, da er zum einen recht gut gealtert und zum anderen sehr spannend ist.
Liebe Grüße
Janine
Hey Janine,
ich habe “Erebos” schon immer lesen wollen und habe dann “Erebos 2” in Frankfurt bei der FBM gekauft. Einfach so. :D
Band 1 werde ich sicherlich irgendwann noch lesen. Es ist jetzt aber nicht so weit auf meiner Prio-Liste. :)