Der März war ein ganz guter Monat. Zwei richtig dicke Bücher waren dabei. Eines mit über 500 Seiten und eines mit genau 800 Seiten. Ich mag dicke Bücher richtig gerne. Dann kann sich die Geschichte immer so schön entfalten.
Fakten
Im März 2019 habe ich 7 Bücher gelesen und diese Bücher hatten insgesamt 3.248 Seiten. Das bedeutet, ich habe durchschnittlich 104,8 Seiten am Tag gelesen.
Einmal ein kurzer Überblick meiner gelesenen Bücher mit den Links zu meinen Rezensionen.
Anke Kaminsky “Rotten Roads – Zerbrechliche Fassade” | A.G. Riddle “Pandemie” | Dani Aquitaine “Ainias Rache” | Nina Döllerer “Zessalonn – Die Legenden der Samerier” | Anne Nordby “Kalter Strand” | Veronica Roth “Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit” | Dashka Slater “Bus 5”
Neu eingezogen sind 10 Bücher und mein SuB hat jetzt in diesem Moment einen Stand von 51 Büchern. Das ist okay, finde ich.
Im Klartext
Zwei Dystopien waren dabei, zwei Thriller, ein Jugendbücher und zwei Fantasy-Bücher. Noch ein Jugendbuch und es wäre ausgeglichen.
Als Erstes habe ich die Dystopie “Rotten Roads – Zerbrechliche Fassade” von Anke Kaminsky gelesen. Das Selfpublish-Buch hat mir richtig gut gefallen. Ein paar Kleinigkeiten haben mir gefehlt, aber ich hoffe immer noch sehr, dass es einen zweiten Band geben wird.
Dann habe ich das neuste Buch von A.G. Riddle gelesen. Mit dem medizinischen Thriller “Pandemie” startet eine neue Buchreihe. Ich mag den Autor eh so gerne lesen und selbstverständlich konnte mich “Pandemie” auch begeistern. Zum Ende hin driftete es langsam in Richtig Sci-Fi. Ich bin so sehr auf den 2. Band gespannt.
Die Autorin Dani Aquitaine hat mir ihren zweiten Band der “Themiskyra”-Reihe zukommen lassen. Das Fantasybuch “Ainias Rache” hat mir wahnsinnig gut gefallen. Noch besser als den 1. Band! Ich finde es cool, dass Endzeit da mit reinrutscht. Der Mix gefällt mir sehr.
Dann habe ich auch schon das nächste Fantasy gelesen. Von Nina Döllerer den 1. Band ihrer Dilogie “Zessalonn – Die Legenden der Samerier”. Mal ein Fantasybuch, das ganz ohne Romantik auskommt. Sehr selten! Ich freue mich schon arg auf Band 2 und somit dem großen Finale.
In Dänemark mache ich oft Urlaub. Ist halt praktisch, wenn man in Schleswig-Holstein wohnt. Die Autorin Anne Nordby hat mit “Kalter Strand” einen richtig krassen Thriller abgeliefert, der in Dänemark spielt. Meinen nächsten Dänemark-Urlaub werde ich wohl etwas anders sehen.
Zusammen mit der lieben Tina von Tina´s Leseecke habe ich “Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit” von Veronica Roth gelesen. Das ist der 2. Band der Jugendbuch-Dystopie-Reihe. Dieses Buch hat mich nicht komplett überzeugt, aber es war okay. Tina und ich planen den 3. Band im Mai zu lesen. Ich bin so gespannt, wie er mir gefallen wird.
Und zum Schluss habe ich von Dashka Slater “Bus 57” gelesen. Was für ein extrem krasses Buch das ist! Sasha ist agender. Sier ist als Junge geboren, identifiziert sich aber mit keinem Geschlecht. Als sier im besagten Bus einen Rock trägt, wird sier im Schlaf angezündet. Wer jetzt denkt, dass sich die Autorin da was krasses ausgedacht hat, dem muss ich leider sagen, dass das wirklich passiert ist. Sasha gibt es wirklich. Absolut krass!
Meine Planung für April
Im April möchte ich diese Bücher lesen. Okay, weil ich spät dran bin mit diesem Beitrag, habe ich auch schon was von der Liste gelesen.
– Paula Böhlmann “Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Dunkle Versuchung”
– Nicole Fünfstück “Die Aussenseiter und das Buch der Schatten”
– John Grisham “Das Bekenntnis”
– Naomi Novik “Das kalte Reich des Silbers”
– Eva Siegmund “H.O.M.E – Die Mission”
– Gloria Trutnau “Left To Fate”
– J.R. Ward “Black Dagger – Der Spion”
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hi!
Dein Lesemonat klingt wirklich gut, vor allem “Bus 57” ist bisher wirklich oft über den Weg gelaufen. Und du sprichst auch so begeistert davon, da sollte ich mal einen Blick drauf wagen.
Liebe Grüße,
Sandra
Hey Sandra,
ja mach das unbedingt mal. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen. :)
Liebe Steffi,
einen wirklich tollen Lesemonat hast du gehabt zumindest klingst du sehr begeistert bei deinen Büchern. Ich mache auch gerne in Dänemark Urlaub. Es bietet sich ja wirklich an :)
Von deinen Büchern habe ich bisher aber noch keins gelesen nur von deinen Aprilbüchern kenne ich schon zwei mit Left to Fate und Das kalte Reich des Silbers. Da bin ich dann mal gespannt auf deine Meinung.
Liebe Grüße
Jenny
Hey Jenny,
Dänemark bietet sich wirklich an. Hihi. ;)
Ich bin auch schon total gespannt, wie du sie findest. “Das kalte Reich des Silbers” besonders, weil ich das Buch schon beendet habe. :D
Hallo Steffi,
dann schau ich auch gleich hier noch vorbei. :-)
Ein paar der Bücher habe ich bereits durch die Rezensionen verfolgt und “Bus 57” klingt echt interessant. Das werde ich mir auch noch genauer anschauen.
Von deinen Büchern für April kenne ich keins. Lediglich John Grisham sagt mir als Autor was. Habe aber noch keins seiner Bücher gelesen. Kennst du den Autor bereits und wenn ja, wie schreibt er?
Mein Monatsrückblick ist auch online.
Ich wünsche dir einen interessanten Lesemonat April.
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Ich freue mich total. ;)
Wegen Grisham haben wir ja schon geschrieben. Er schreibt sehr speziell, das mag nicht unbedingt jeder.
Das wünsche ich dir auch!