Lesemonat Juni 2023

Lesemonat
Das erste Halbjahr 2023 ist vorbei. Auch wenn ich oft schreibe, dass die Zeit so rast, kam mir der Juni entschleunigt vor. Obwohl viel anlag und viele Termine anstanden. Der Monat kam mir lang vor und das tut wirklich gut.
Ich habe mich viel mit mir selber beschäftigt. Weil eben auch für mich die Entscheidung mit meinem Blog wichtig war. Aber dazu gleich mehr.

Privat bin ich viel unterwegs. Gerade am Wochenende nutze ich viel die freie Zeit. Bin entweder stundenlang am Wandern und genieße die Natur, bin unterwegs auf einem Ausflug oder liege in der Sonne und lese. Ich liebe es meine Freizeit so gestalten zu können. Man merkt sehr, dass es mich entschleunigt und es mir gut tut. Diesen Fokus darf ich nicht wieder verlieren. Es wird passieren, das weiß ich. Aber ich weiß wie ich ihn wieder bekomme.
Im Übrigen nehme ich dich da ganz viel bei Instagram mit. Wenn du mir noch nicht folgst, dann kannst du es gerne tun. Mein Account dort ist schon lange kein reiner Buch-Account mehr. Dafür passiert so viel tolles in meinem Leben, das ich dort teilen mag. Ich würde mich freuen sehr über neue Follower. ♡

Und dann habe ich eine neue App entdeckt, die ich richtig genial finde. Sie hat nichts mit Büchern zu tun, sondern mit dem Reisen. Sie heißt “Polarsteps”. Dort kann man seine Reisen tracken, Tipps für Locations geben und finden, Fotos sammeln. Es ist so umfangreich und so genial. Es bringt total Spaß dort alles zusammen zu haben und zeigen zu können. Hier ist mein Account, falls du schauen magst.

Blog-Update

Letzten Monat hatte ich ja schon erzählt, dass ich mir unsicher bin. Wie und ob ich mit diesem Blog überhaupt weiter mache.

Ich bin mir immer noch unsicher. Aber ich bin momentan glücklicher wie es hier läuft. Die Reduzierung der Beiträge haben mir so gut den Druck rausgenommen, dass ich meinen kleinen Blog aktuell nur mitlaufen lassen kann. Allerdings habe ich dafür ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn so vernachlässige. Aber damit kann ich tatsächlich ganz gut leben. Deswegen halte ich mich an den Glücksgefühlen fest und lasse es erstmal so weiterlaufen. Mein Blog ist eben mein kleines Buch-Sammelsurium. Dessen 8. Geburtstag ich am Anfang des Monats komplett übersehen hab. Aber wenn er den 10. schafft, dann gibt es eine große Blogparty.

Also ja, mein kleiner Blog und ich werden in der Blogger-Buch-Welt bleiben. Wenn auch erstmal weiterhin im Hintergrund. Erstmal.

Buch-Update / Mein Lesemonat

gelesene Bücher: 9
gelesene Seiten: 3.772
Neuzugänge: 3
Aktueller Stand vom SuB: 72

 

Die Neuzugänge

Mein Neuzugänge-Beitrag bleibt erstmal weiterhin gestrichen. Deswegen zeige ich dir die Neuzugänge einfach hier. Auch diese sind weniger geworden, weil ich jetzt wirklich mal meinen SuB abbauen möchte.

Eingezogen sind:
– Julia Quinn “Bridgerton – Der Duke und ich” (Band 1)
– Andreas Winkelmann “Nicht ein Wort zu viel”
– Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Asche” (Band 4)
– Astrid Schwikardi “Uterus” (Band 1)

Bridgerton Nicht ein Wort zu viel Geheimnis der Götter – Asche Uterus

 

Meine gelesenen Bücher

Das Omega-Gen

In den Monat bin ich mit einem großartigen Buch, das ich schon sehnsüchtig erwartet habe. Und zwar von Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Freiheit”.
Das ist der 4. und vorletzte Band dieser Fantasy-Buchreihe. Ich liebe diese Bücher einfach sehr und hibbel jetzt schon Band 5 endgegen. Ich möchte so gerne wissen, wie es weiter geht und endet.
Und ich möchte noch einmal auf dieses wunderschöne Cover hinweisen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Henrys Weg

Als nächstes Buch habe ich den Thriller “Henrys Weg” von Claudia Raute lesen dürfen. Ich war ein Teil ihres Blogger-Teams, was mich wirklich sehr gefreut hat.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Es ist ein ruhiger Thriller, mit vielen Emotionen. Solch Thriller lese ich ja eh total gerne.
Am Ende passierte etwas unlogisches, was nicht wirklich zum Rest der Geschichte passt. Aber vielleicht sehe nur ich das so.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Die Reise nach Alygria

Das nächste Buch war von Beatrice Glagow “Die Reise nach Alygria”.
Das Fantasy-Buch mit viel Märchen drin ist total süß. Es hat mich ganz stark an “Narnia” erinnert und trotzdem ist es noch was eigenes. Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Allerdings finde ich, dass das Cover ein wenig verwirrt. Entweder erwartet man ein Pferde-Buch oder eine Kindergeschichte.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Bridgerton

Dann habe ich mir ein Buch vorgenommen, dass ich schon so so lange lesen wollte. Ich liebe die TV-Umsetzung total.
Und zwar “Bridgerton – Der Duke und ich” von Julia Quinn.
Das ist der erste Band der Buchreihe und auch die Vorlage für die 1. Staffel der TV-Umsetzung. Das Buch ist einfach genauso genial wie die Serie. Ich bin total verliebt und werde hier auch jeden Fall zeitnah weiterlesen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Geheimnis der Götter

Als Nächstes ging es wieder Richtung Fantasy und ich habe den 3. Band “Geheimnis der Götter – Feuer” von Saskia Louis gelesen.
Ich liebe diese Buchreihe einfach. Und der dritte Band war demnach genauso genial wie seine vorherigen Bände. Es wird auch einfach immer spannender, je weiter man in der Geschichte weiter liest. Und hier endet es auch noch mit einem kleinen Cliffhanger. Ich habe nicht lange gewartet bis ich den letzten Band gelesen habe.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Nicht ein Wort zu viel

Und dann habe einen der Thriller gelesen, die aktuell sehr die Runde in der Buchwelt machen.
Von Andreas Winkelmann “Nicht ein Wort zu viel”. Wenn man das Buch liest, dann wird einem schon klar warum es bei Buchbloggern recht beliebt ist.
Mich hat das Buch total begeistert. Es war mega spannend und wirklich gut geschrieben.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der Hexenzirkel Ihrer Majestät

Und wieder Fantasy. Dieses Mal ein zweiter Band, dessen ersten Band ich vor einiger Zeit gelesen und wirklich gemocht habe.
Die Rede ist von “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Die falsche Schwester” von der großartigen Juno Dawson.
Dieses Buch ist ein typischer zweiter Band, der aber viel Lust auf den 3. und finalen Band macht.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Geheimnis der Götter

Als vorletztes Buch in diesem Monat habe ich den letzten Band “Geheimnis der Götter”-Reihe von Saskia Louis gelesen, also “Asche”.
Ein wirklich tolles Ende einer genialer Buchreihe. Ich bin so froh, dass ich dem lieben Tipp gefolgt bin und diese Bücher gelesen habe. Alle 4 Bücher stehen jetzt erneut auf meiner Wunschliste, da sie unbedingt in meinem Bücherregal stehen müssen. Habe sie alle “nur” als eBooks gelesen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Bridgerton

Ich bin ja ein kleiner Bridgerton-Fan und ich muss einfach die ganzen Bücher lesen, nachdem ich die TV-Umsetzung gesehen habe.
“Bridgerton – Wie bezaubert man einen Viscount?” von Julia Quinn ist der 2. Band und die Vorlage für die 2.Staffel. Buch und Serie unterscheiden sich schon sehr, aber das ist vollkommen okay. Band 2 hat mir unfassbar gut gefallen. Ich liebe die Reihe bisher sehr.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Mein Highlight des Monats

Stellvertretend für alle 4 Bücher zeige ich hier “Geheimnis der Götter – Asche” von Saskia Louis.

Geheimnis der Götter - Asche

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

1 thought on “Lesemonat Juni 2023

  1. Schönen guten Morgen!

    Die Hauptsache ist ja, dass du dich wohl fühlst, mit deinem Blog. Wenn er etwas weniger Zeit bekommt ist das doch okay … aber ich weiß, dass das einfacher gesagt als getan ist ;) Ich bin schon seit 2 Jahren dran, mit den Druck zu nehmen, der ja eigentlich gar nicht sein müsste und reduziere auch.
    Aber mein Spaß daran und meine Motivation sind trotzdem immer noch da, das muss man eben variieren was einem grade wichtig ist und gut tut.

    Ich hab bei vielen gelesen, wie schnell der Juni wieder vorbei ging und überhaupt dieses erste Halbjahr verflogen ist. Bei mir ist es tatsächlich auch so, dass alles viel langsamer verläuft, weil ich viel mehr den Fokus auf die Gegenwart lege. Also die Achtsamkeit, wie du es sagst, in mein Leben integriert habe, sozusagen :D Wenn man jedem Moment diese Aufmerksamkeit schenkt, bekommt er mehr Gewicht und wird dadurch “mehr”. Das lässt die Zeit nicht so verfliegen. Du weißt was ich meine?
    Jedenfalls ist das sehr viel angenehmer, wenn man sich nicht immer mit vergangenem oder zukünftigen beschäftigt sondern das Jetzt einfach wahrnimmt und sich gut dabei fühlt :)

    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich leider keins. Aber deine Bewertungen sehen ja sehr gut aus, das freut mich! Ich wünsch dir einen schönen Juli und mit auch vielen tollen Büchern!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.