Hier oben in Schleswig-Holstein, wird es ja nicht so warm, wie in manch anderen Bundesländern. Kann es nur immer wieder wiederholen: Bestes Bundesland der Welt.
Ich muss auch sagen, dass ich dieses “Akku auffüllen” aktuell sehr genieße. Mein Akku ist aktuell recht schnell leer und ich brauche dringend Urlaub. Wie gut, dass dieser gerade ansteht.
Aber jetzt mal zu den Büchern, aus dem Juni. So viele waren es im Juni gar nicht. Denn diese Hitze macht mich wahnsinnig und dann mag ich auch nicht lesen. Auch wenn ich ab und zu draußen gesessen habe, nach Feierabend. Meine Konzentration ist irgendwann einfach nicht mehr da und die vielen Vögel im Garten sind interessanter.
gelesene Bücher: 5
gelesene Seiten: 2.068
Neuzugänge: 4
Aktueller Stand vom SuB: 59
Meine Neuzugänge
Meine Neuzugänge habe ich dir schon gezeigt, aber hier noch einmal die 4 Bücher im Überblick.
Eingezogen sind:
– Dominik A. Meier “Monolith – Der Konflikt” (Band 2)
– Amie Kaufman, Jay Kristoff “Die Illuminae Akten – Obsidio” (Band 3)
– Gregg Irol “Tabula Rasa – Alles auf Null” (Band 1)
– Chris Modd “Die Legende der Götter: Der Feuersturm” (Band 1)




Gelesene Bücher im Juni
Da ich auch in diesem Monat einen Abbruch hatte, möchte ich diesen wieder zuerst zeigen. Es handelt sich um “Tod im Trödelladen” von Anna Grue. In der Abbruch-Rezension habe ich kurz erwähnt warum ich abgebrochen habe.
Das erste Buch, dass ich komplett gelesen habe war von Stefanie Hasse “Das verratene Herz”. Das ist der zweite und abschließende Band der Göttergaben-Dilogie. War ganz nett, konnte mich aber nicht komplett von sich überzeugen.

“Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und schenkten den Menschen ihre Gaben: eine Tafel, die Wünsche erfüllt; einen Kelch, der Feinde eint; einen Stein, der die Naturgeister ruft; und eine ewige Flamme, die unbesiegbare Waffen erschafft.
Doch auf der Tafel lastet ein grausamer Fluch. Er beraubt die junge Princepa Malena all ihrer Gefühle, sodass sie ihr Reich nun mit kaltem Herzen gegen ihre Nachbarn führt. Malenas Freunde, der Princeps Valerian, der Soldat Aries, die Heilerin Taipa und ihr treuer Begleiter Cheveyo, setzen alles daran, einen Krieg zu verhindern. Trotzdem scheinen sie zum Scheitern verurteilt – bis Hilfe von unerwarteter Seite naht. Um Malenas Fluch zu brechen, müssen sie gemeinsam alle vier Göttergaben wieder vereinen…”
~ Klappentext
Als Nächstes habe ich wieder einen zweiten Band gelesen. Und wieder ist es ein Abschluss einer Dilogie, wobei bei mir immer noch Fragen offen sind. Trotzdem hat es mir unheimlich gut gefallen. “Invalidum – Trügerische Sicherheit” von Phillippa Penn ist eine Dystopie.

“”Wir wissen es nicht, aber der Cube weiß es.”
Seit sie als Anwärterin der Lamarck-Akademie in die Cube-Simulation gesteckt wurde, ist Runa nicht mehr sie selbst. Auch der Anschlag auf ihre Mutter hat sie erschüttert. Verzweifelt begibt sie sich auf die Suche nach Verbündeten. Doch sind die, die ihr Hilfe anbieten, wirklich vertrauenswürdig?
Die abtrünnige Geburtshelferin Linn glaubt, einen Unterschlupf für sich und die kleine Livia gefunden zu haben. Doch Runas Handeln könnte sie verraten – und damit das Schicksal des unerwünschten Kindes besiegeln.
Beide ahnen nicht, dass sie in einen Wettstreit von Mensch und Wissenschaft geraten sind … und dass kein Ort in Eugenica mehr sicher ist.”
~ Klappentext
Dann habe ich einen schwedischen Krimi gelesen, der mir extrem gut gefallen hat. Es ist der Start in eine neue Buchreihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde. Von Cecilia Sahlström “Weißer Flieder”.

“Der Sommer naht in der südschwedischen Universitätsstadt Lund, und für die vielen Studenten stehen die Semesterferien vor der Tür. Doch während die skandinavischen Abende endlich wieder länger werden, legt sich ein Schatten über Lund. Im Stadtpark wird ein Mädchen schwerverletzt aufgefunden. Nicht weit von dort wird ein junger Mann bewusstlos geschlagen. Beide Opfer halten weißen Flieder in den Händen. Polizeikommissarin Sara Vallén wird mit dem Fall beauftragt und gleich wieder abkommandiert, als sich herausstellt, dass ihr eigener Sohn der Hauptverdächtige ist. Um ihn zu retten, beginnt Sara ihre eigenen Ermittlungen.”
~ Klappentext
Als nächste Buch habe ich wieder einen letzten Band einer Dilogie gelesen. Diesen Monat sehe ich da eine rote Linie in dieser Richtung. Gelesen habe ich das Jugendbuch “The Belles 2 – Königreich der Dornen” von Dhonielle Clayton. Hach, ich mag die Autorin wirklich gerne lesen.

“Camelia, die Favoritin der Belles, ist auf der Flucht. Schnellstmöglich muss sie die kranke Prinzessin Charlotte finden, die spurlos verschwunden ist. Sie soll zur neuen Königin werden und ihre teuflische Schwester Sophia ablösen. Doch Sophia weiß um Camelias Plan und hetzt ihre Soldaten auf die flüchtige Belle. Der treue Rémy weicht Camelia nicht von der Seite, aber da ist auch immer noch Auguste, der ihr einfach nicht aus dem Kopf will – obwohl er ihr das Herz gebrochen hat. Doch Camelia darf nicht der Vergangenheit nachtrauern, denn ihre Feinde lauern überall, sogar an Orten, an denen sie sie am wenigsten erwartet…”
~ Klappentext
Und zu guter Letzt gab es noch einen Thriller, der gerade irgendwie schon leicht Realität ist. Etwas beängstigend. Von Wolf Harlander das Buch “42 Grad”.

“Deutschland freut sich über den neuen Jahrtausendsommer. Dauersonnenschein sorgt für volle Freibäder. Einzig Hydrologe Julius Denner und IT-Spezialistin Elsa Forsberg warnen davor, dass die Hitze sich kurzfristig verschärfen wird. Niemand nimmt sie ernst, bis die ersten Flüsse austrocknen, Waldbrände außer Kontrolle geraten und Atomkraftwerke vom Netz gehen müssen. In Berlin und Brüssel folgt Krisengipfel auf Krisengipfel. Überall in Europa machen sich Wasserflüchtlinge auf die Suche nach der wichtigsten Ressource der Welt. Während um sie herum die Zivilisation zusammenzubrechen droht, versuchen Julius und Elsa verzweifelt, die Katastrophe aufzuhalten – und geraten damit ins Fadenkreuz von Mächten, die ihre ganz eigenen Interessen verfolgen…”
~ Klappentext
Mein Highlight
Mein Highlight aus diesen tollen Büchern zu suchen, ist wirklich schwer. Aber da mich “Weißer Flieder” extrem positiv überrascht hat, wähle ich dieses Buch aus.

Challenge-Updates
Mein Freundschaftsbuch mit Autoren und Autorinnen ist nach wie vor gefragt, was mich freut und auch extrem stolz macht. Bis September reichen die Beiträge aktuell.
Und jetzt noch ein kleines Update zu den Lese-Challenges, bei denen ich dieses Jahr mitmache.
“ABC Challenge 2022” von Zeit für neue Genres: 16 von 26 Buchstaben erfüllt
“ABC Listen Challenge 2022” von Weltenwanderer: Füllt sich langsam, wobei bei einigen Aufgaben noch nichts steht
“Buchseiten-Challenge 2022“: Läuft!
Meine persönliche Challenge: “Buchreihen abschließen 2022“: Diesen Monat stillstand…
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.
Hallo Steffi,
also dafür, dass du wenig zum Lesen gekommen bist, sind 5 Bücher plus ein Halbes doch keine schlechte Ausbeute.
Immerhin hast du mehr vom SuB gelesen, als letztendlich darauf gelandet sind. Das allein ist schon eine gute Leistung, die gewürdigt werden sollte. :)
Die Göttergaben – Dilogie habe ich auf meiner Wunschliste. Deine anderen Bücher kenne ich nicht. Obwohl 42 Grad spannend klingt.
Cheerio
RoXXie
Hey RoXXie,
stimmt das sollte wirklich gewürdigt werden. Der SuB ist nicht gewachsen. :D :D
Es sind die kleinen Dinge. Hihi.
Hallo Steffi,
ja, du sagst es, urlaubsreif. :D Mein Akku ist aktuell – trotz einer Woche Urlaub – auch auf 1 %. Aber ich mag die Hitze total gern. In dieser Zeit fühle ich mich körperlich am wohlsten.
Die 5 Bücher finde ich auch nicht schlecht. Recht viel mehr geht bei mir momentan ebenfalls nicht. Dabei hätte ich so irre Leselust. Aber egal.
Ich hoffe, du hattest / hast einen feinen Urlaub mit ganz viel schönen Momenten.
Liebe Grüße
Nicole
Hey Nicole,
ich hoffe, du konntest dich noch ein wenig ausruhen und deinen Akku wieder aufladen?
Manchmal ist es einfach so, dass es nicht flutscht, obwohl man so extrem Lust hat zu lesen. Es kommen wieder bessere Monate. :)
Den hatte ich tatsächlich. Danke dir. <3