Rückblick

Lesemonat Juni 2021

Lesemonat Juni 2021
Da ist das erste halbe Jahr schon vorbei und ich bin mal relativ zeitig mit meinem Lesemonat. Ich bin ganz stolz auf mich. Aber zurück zur ersten Jahreshälfte… Verrückt, dass diese bereits vorbei ist. Die Zeit ist mal wieder richtig schnell vorbei gegangen, wie immer. Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Zeit immer schneller vergeht, wenn man älter wird. Ich glaube, da ist was dran. Und vor allem hat mir der Juni auch gezeigt, dass das Leben verdammt schnell vorbei sein kann. (Keine Sorge, das “Ereignis” ist haarscharf noch mal gut gegangen) Es ist echt so wichtig, dass man jeden Tag bewusst lebt und auch nichts auf später verschiebt. Ich bin mittlerweile an einem Punkt in meinem Leben angekommen, dass ich nichts mehr aufschiebe, außer es geht gerade nicht aus Gründen. Sei es Geld oder Zeit. Aber hey, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

So nehme ich es auch mit den Büchern und dem Blog. Ich liebe es zu lesen und darüber zu schreiben. Und das tue ich weiterhin. Ich will mich nicht mit anderen vergleichen müssen und ich habe keine Lust mehr irgendwo mitspielen zu müssen um “cool” zu sein. Meine Energie stecke ich da in Dinge, die ich tun mag. So, soviel dazu.

Am 07.06. hatte mein kleiner Blog im Übrigen seinen 6. Geburtstag. Wieder das Thema, wie die Zeit rennt. Du merkst, sowas nervt mich. Aber: 6 Jahre! Krass!! Auf die nächsten 6 Jahre, würde ich sagen.

Ansonsten stand der Monat im Zeichen der Bewegung. Wenn es mal nicht zu heiß war, dann bin ich am Wandern oder am Sport machen. Mein Bewegungsdrang ist wieder endgültig zurück und das nutze ich aus bevor er wieder weg ist. Ich habe wieder bei einem Mammutmarsch mitgemacht, einem virtuellen und bin 20 km am Stück gegangen. Man merkt schon wie der Kopf und der innere Schweinehunde gegen an drängen, obwohl der Rest des Körpers noch kann. Meine Lust ist immer recht schnell vorbei. Bald werde ich das mal alleine versuchen und mir ein Hörbuch auf die Ohren machen. Vielleicht schaffe ich dann mal mehr Kilometer am Stück.
Bei der ganzen Bewegung purzeln auch schon die ersten Kilos und ich freue mich darüber wahnsinnig. Ein paar Kilos müssen noch, aber das sehe ich ganz gelassen entgegen. Das wird schon.

Tja, und auch hier möchte ich das Thema kurz anschneiden, aber nur ganz kurz. Auch ich habe meine erste Impfung im Juni erhalten und bin total froh darüber. Noch warte ich auf die zweite Impfung. Und bevor gefragt wird: Ich habe Astra bekommen und null Nebenwirkungen gehabt. Außer den typischen Muskelkater im Arm.

Jetzt aber mal zum Lesemonat und den Büchern, die ich diesen Monat gelesen habe.

gelesene Bücher: 5
gelesene Seiten: 2.593
Aktueller Stand vom SuB: 57

Meine Neuzugänge

Es ist kein zu glauben und ich hatte es ewig nicht, aber im Juni ist kein einziges Buch bei mir eingezogen. Kein. Einziges. Es ist so verrückt! Aber es ist wahr.
Mal sehen, wie es im nächsten Monat sein wird.

Gelesene Bücher im Juni

Das erste Buch, welches ich als Erstes gelesen habe war von Lucia M. Hart “Das Leuchten der Silberbäume – Der erste Band aus Fargua”. Band 1 einer Fantasy-Reihe und ich fand es ganz okay.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Das Leuchten der Silberbäume

“Carlotte steht kurz davor, herauszufinden, wie sie den Rest ihres Lebens verbringen wird. Sie hofft darauf, Künstlerin zu werden und ihr Heimatdorf Hammerstein endlich zu verlassen. Weil sie vaterlos aufwuchs, wurde sie dort verhöhnt und ausgeschlossen. Ihre Mutter jedoch behauptet, ihr Vater sei ein bedeutender Wissenschaftler, der irgendwann zu ihnen zurückkehren wird, was Carlotte ihr nicht glaubt. Doch dann wird sie unter fadenscheinigen Versprechungen von zwei fremden Männern in die Hauptstadt des Landes, Noire, entführt und erfährt, dass ihr Vater Nornen, Magiewesen, erforscht hat und kurz nach ihrer Geburt verschwunden ist. Sie stürzt sich in ein Abenteuer, um die Wahrheit herauszufinden. Die Wahrheit über ihren Vater, über Fargua. Und über sich selbst.”
~ Klappentext

Als nächstes Buch habe ich mir “TALARIA” von Simon Moll genommen. Eine Dystopie, die mich allerdings nicht so ganz von den Socken hauen konnte.

Rezension Sterne | Meine Rezension

TALARIA

“14. August 2097: Enthüllung des weltweit ersten Teleporters.
Die ausgehungerte Menschheit darf endlich wieder hoffen. Ein halbes Jahrhundert lang hat sie auf Komfort und Mobilität verzichten müssen, um das Sterben ihres Planeten zu verhindern. Nun rückt der Wohlstand früherer Generationen wieder in greifbare Nähe.
Doch kann die neuartige Technologie tatsächlich halten, was sie verspricht? Eine kleine Gruppe von Skeptikern bezweifelt es und stellt Nachforschungen an. Sofort heften sich mächtige Gegenspieler an ihre Fersen. Ein lebensgefährlicher Wettlauf um die Wahrheit beginnt.
Ein ausführlicher Bericht der Kämpfe von morgen mit dem Erbe von heute.”
~ Klappentext

Und dann endlich von Andy Weir das neuste Buch gelesen und zwar “Der Astronaut”. Andy Weir ist eher bekannt durch “Der Marsianer”, welches auch verfilmt wurde. Ich fand das Buch großartig.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der Astronaut

“Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.”
~ Klappentext

Und dann das nächste Buch von einem meiner liebsten deutschen Autoren. Von Dominik A. Meier das Buch “Insomnia – Der Zorn der Bestie”. Das ist der 4. Band der Reihe.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Insomnia

“Alles, was Alva kennt, ist verloren; ihre Welt wurde von der Leere verschlungen. In einem neuen Cube muss sie sich nicht nur alten Herausforderungen stellen, sondern auch Gefahren, die sie sich nicht vorstellen kann. Ehemals Champion der Liga, steht sie jetzt vor dem Nichts und muss einen Weg finden, in den Schattenspielen dieser neuen, alten Welt zu bestehen. Sie weiß, dass die Schmetterlingsbestie sie aus einem bestimmten Grund in diesen Cube geführt hat, doch welcher das ist, bleibt ihr verborgen. Auf ihrer Suche nach Antworten gerät sie immer tiefer in die Abgründe des Schleiers. Und der Preis, den sie für jedes seiner Geheimnisse zahlen muss, ist immens.”
~ Klappentext

Und zum Schluss noch einen Psychothriller, von dem ich mir sehr viel erhofft hatte. Von Jenny Blackburst “Das Böse in deinen Augen”.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Das Böse in deinen Augen

“Als die Kinderpsychologin Imogen Reid den Fall der elfjährigen Ellie Atkinson übernimmt, weigert sie sich, den seltsamen Gerüchten um das Mädchen zu glauben. Ellie sei gefährlich, so heißt es. Wenn sie wütend wird, passieren schreckliche Dinge. Imogen hingegen sieht nur ein zutiefst verstörtes Kind, das seine Familie bei einem Brand verloren hat und ihre Hilfe benötigt. Doch je näher sie Ellie kommt, desto merkwürdiger erscheint ihr das Mädchen. Dann ereignet sich ein mysteriöser Todesfall – und Imogen fürchtet, dass es ein großer Fehler war, Ellie zu vertrauen …”
~ Klappentext

Mein Highlight

ich muss diesen Monat nicht lange überlegen, welches Buch mein Highlight ist. Es ist “Der Astronaut” von Andy Weir und das mit Abstand.

Der Astronaut

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

4 thoughts on “Lesemonat Juni 2021

  1. Schönen guten Morgen!

    Dann sag ich erstmal nochmal ganz herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!!! Sechs Jahre ist eine lange Zeit und ich freu mich, dass du immer noch mit dabei bist <3

    Die Zeit rennt wenn man älter wird – ja und nein würde ich mal sagen. Man ist halt immer mehr im Alltag verstrickt und deshalb laufen die Tage immer so an einem vorbei. Auch wenns abgedroschen klingt: Achtsamkeit ist ja gerade "in Mode", aber das ist wirklich etwas, was dieses Zeitrennen bremsen kann. Momente, die man bewusst wahrnimmt und nicht so an sich vorbeifließen lässt – zumindest bei mir bremst das das Gefühl, das alles zu schnell geht.

    Deine Bücher haben dir insgesamt ja sehr gut gefallen! Auf "Der Astronaut" bin ich auch schon gespannt, da ich den Marsianer auch schon gern mochte.
    Ich hab im Juni ja leider zwei Bücher abgebrochen – dafür waren andere wirklich tolle Geschichten dabei und ich bin absolut zufrieden mit dem Lesemonat :D

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Juli!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    1. Hallo liebe Aleshanee,
      ich danke dir. Ich bin immer noch ganz erstaunt, dass ich so lange dabei bin. :D

      Ohja, das mit der “Achtsamkeit” versuche ich auch immer wieder. Schon bevor es in Mode kam. Allerdings bin ich da nicht so gut drin und übe noch. Ich freue mich, dass es bei dir so gut klappt.

      Ich bin gespannt, wie dir “Der Astronaut” gefallen wird.
      Abbrechen finde ich gar nicht mehr so schlimm, weil es den SuB auf eine schnelle Art und Weise minimiert. ;) Super, dass dein Monat sonst so gut lief. Das ist doch die Hauptsache!

      Das wünsche ich dir auch! <3

      1. Haha, naja, ich bin immer noch am lernen mit der “Achtsamkeit” Sowas geht ja nicht von heute auf morgen und braucht Zeit. Aber auch kleine Schritte merkt man hier sehr gut finde ich :)

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.