Rückblick

Das war mein Lesemonat Juni 2018

Lesemonat Juni 2018
Es ist wirklich verrückt, wie schnell der Monat wieder vorbei war. Genauso verrückt, dass jetzt das erste Halbjahr auch schon vorbei ist. Irgendwer hat mir mal gesagt, dass die Zeit schneller läuft, je älter man wird. Ich glaube, da ist was Wahres dran.
Bevor ich jetzt ein wenig über meinen Monat erzähle, zeige ich noch die Bücher, die ich in diesem Monat verschlungen habe.
 


“Saphirblau” von Kerstin Gier (Band 2)
Ein absolutes Highlight. Kann man gar nicht anders sagen. Ich mag die Geschichte, die Charaktere und den Schreibstil unheimlich gerne. Eine runde Sache!
Rezension

 

Smaragdgrün
“Smaragdgrün” von Kerstin Gier (Band 3)
Was für ein Finale! Ich bin absolut begeistert von dieser Trilogie. Ich mag die Charaktere, das Setting, den Schreibstil der Autorin. Es ist perfekt!
Rezension

 

Magnus Chase
“Magnus Chase – Das Schwert des Sommers” von Rick Riordan (Band 1)
Das Buch oder eher der Autor wird sehr gemocht und hoch gelobt. Ich fand es auch gut, habe aber ein paar Kritikpunkte. Die Geschichte rund um die nordischen Götter gefällt mir sehr gut, auch wenn mir etwas Spannung fehlte, die mich zum Lesen animieren sollte. Der Schreibstil des Autors gefiel anfangs sehr gut, wurde aber dann auch recht schnell langweilig.
Rezension


“Die Formel” von Dan Wells
Die Geschichte ist sehr gut, hat aber leichte Kritikpunkte. Aber ich mag den Schreibstil des Autors unheimlich gerne. Alles in allem fand ich das Buch wirklich gut.
Rezension

 

Feuerstunde
“Feuerstunde” von Christopher Husberg (Band 2)
Wieder ein absolutes Highlight aus der Schreibfeder von Christopher Husberg. Das Buch ist einfach genial. Die Charaktere, das Setting, die Geschichten und der Schreibstil des Autors. Einfach eine runde Sache!
Rezension

 

Die Expansion
“Die Expansion” von Christoph Martin (Band 2)
Der Wirtschaftsthriller hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er vollkommen vorhersehbar für mich war. Der Schreibstil des Autors hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Rezension

 

Black Dagger Legacy
“Black Dagger Legacy – Zorn des Geliebten” von J. R. Ward (Band 3)
Ein absolut genialer Band, an dem ich keinen einzigen Kritikpunkt habe. Ich bin ein absoluter “Black Dagger”-Fan und mit diesem neuen Band hat sich die Autorin wieder selbst übertroffen. Mit Peyton habe ich jetzt einen neuen Lieblingscharakter in dieser Reihe.
Rezension

 
Für uns Statistik-Fans: Das sind 7 Bücher, die ich gelesen habe. Mit insgesamt 3.552 Seiten und das bedeutet, ich habe 118,4 Seiten am Tag gelesen.
Mein Top war in diesem Monat war der neuste “Black Dagger Legacy”, ganz dicht gefolgt von “Feuerstunde”.
Meinen Flop gibt es diesen Monat nicht.
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?

Was war sonst im Juni

Ganze zwei Wochen Urlaub habe ich hinter mir. Das war mein Haupturlaub in diesem Jahr. Länger kann ich dieses Jahr leider nicht nehmen, obwohl ich wirklich noch so ein bis zwei Wochen hätte dranhängen können. Wir waren hauptsächlich Zuhause und haben ein paar Kleinigkeiten unternommen. Mal an die Ostsee und Fahrradtouren und so weiter.
Ansonsten lagen ein paar Verabredungen an. Meistens zum Grillen. Bei dem genialen Sommerwetter ja auch nicht anders zu erwarten.
Sommer hatten wir diesen Monat aber auch wieder sehr viel. Hier oben in Schleswig-Holstein hatten wir viel zu wenig Regen. Waldbrandgefahr war zwischenzeitlich sehr hoch (ich glaub zum Monatsende ist es wieder sehr krass) und unser Garten war auch eher zur Wüste geworden. Bei den Pflanzen können wir noch gut gegenan steuern, aber der Rasen… Der war zwischenzeitlich kein Rasen mehr, sondern eher eine Wüstenlandschaft.

Und was war sonst? Achja, den neusten “Picture my Day” organisiere ich. Ich wurde schon öfters gefragt, aber da waren mir immer andere Projekte “im Weg”. Diesmal klappt es ganz gut und die Organisation klappte ganz gut. Im Ankündigungspost kannst du alle wichtigen Infos nachlesen. Ich freue mich über jeden, der mitmacht.

Mein Blog hat Mitte des Monats ein neues Theme bekommen. Lange habe ich danach gesucht und dann eins gefunden, dass ich auch noch superleicht anpassen kann. Ich bin immer noch ganz verliebt. Es ist so einfach gehalten und unkompliziert.
Es gibt auch noch weitere Änderung im Blog. Achja, und meinen 3. Bloggeburtstag hab ich dann mal direkt verpennt. So kann es gehen.

Twitter meide ich aktuell. Ich bin sogar am Überlegen, ob ich den Account deaktiviere, aber laut Statistik kommen mittlerweile viele Leser rüber. Und das ist so großartig. Aktuell bin ich aber generell Social Media müde. Warum? Hauptsächlich, weil dort gejammert und gemeckert wird. Wenn etwas nicht der Meinung eines Anderen entspricht, wird man doof angemacht. Mir wurden sogar die Worte direkt im Mund an den Fingern umgedreht bei Twitter, von einem völlig fremden Mädel. Und dann so geteilt. Diese Art und Weise finde ich absolut kindisch und dumm und deswegen habe ich aktuell so gar keine Lust auf Twitter. Aber meine neusten Beiträge teile ich natürlich nach wie vor dort.
Dafür liebe ich aktuell Instagram. Es macht unheimlich Spaß die Bilder zu posten und die Leute sind dort einfach durchweg nett. Ja, es ist dort alles Fake… Aber hey, was solls!? Ich mag die Insta-Fake-Blase.

Meine aktuellen 7 Lieblingsbücher hatte ich vorgestellt und 10 Fragen zu meinen Lesegewohnheiten beantwortet. Man merkt aktuell aber sehr, dass viele – dank des großartigen Wetters – weniger im Internet und den Blogs surfen. Aber das macht überhaupt nichts. Ich kann es voll und ganz nachvollziehen.

Und wie war dein Monat?

 

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

4 thoughts on “Das war mein Lesemonat Juni 2018

  1. Huhu Steffi,

    was für ein toller Monatsrückblick und interessanter Beitrag. Von deinen gelesenen Büchern habe ich nur Saphirblau und Smaragdgrün gelesen. Als ich die Reihe gelesen hab, fand ich den Plot etwas vorhersehbar. Allerdings habe ich die Zeitreise-Trilogie gerne verfolgt. Besonders der Abschluss hat es mir nochmal angetan. Ich freue mich sehr für dich, dass die Reihe dich so überzeugen konnte.
    Die Reihe “Black Dagger Lagecy” oder das Buch “Feuerstunde” kannte ich bisher noch gar nicht. Und du redest sooo positiv darüber! Wie konnten die Bücher an mir vorbeigehen?? Ich werde sie mir nach dem Kommentar unbedingt näher ansehen müssen. c:

    Das Wetter im Juni war wirklich sehr schön für ein paar sommerliche Aktivitäten. Schade ist es natürlich für die Gärten. Dann drücke ich mal die Daumen, dass euer Rasen bald wieder in einem satten Grün erstrahlt. =)

    Die gesammelten Blogbeiträge anderer Blogger sprechen mich gerade richtig an. Den ein oder anderen werde ich mir jetzt auch durchlesen gehen. Vielen Dank für die Auflistung. ♥

    Ganz liebe Grüße
    Leni =)

    1. Hey Leni,
      der Abschluss war wirklich genial. Wobei ich letztendlich wirklich verwirrt mit den Zeitsprüngen. Hihi. Aber ja, vorhersehbar war es.
      Ohja, schau dir die Bücher unbedingt mal an und dann auch direkt die Hauptreihe der Black Dagger. Aber nicht von der Anzahl der Bänden abschrecken lassen. Hihi.

      Ich glaube, das mit dem grünen Rasen können wir bis zum Herbst knicken. Hier will es einfach nicht regnen… :(

  2. Hallo Steffi,

    gut 100 Seiten pro Tag ist schon was. Wir haben schon ein feines Hobby. :) Ich habe ja die Edelstein-Trilogie ebenfalls vor Jahren gelesen und bei mir hat sie (und Panem!) einen ganz besonderen Platz im Herzen. Vorher habe ich mich eigentlich nie an Jugendbücher getraut, weil ich mich ‘zu alt’ dafür gefühlt hatte. Schön, dass du sie jetzt auch gelesen hast.

    Liebe Grüße & einen feinen Lese-Juli,
    Nicole

    1. Hey Nicole,
      joah, mal sind es mehr, mal weniger. Wie gerade die Zeit passt. Wir haben das allerbeste Hobby überhaupt! :D
      Also zu alt für Jugendbücher kann man nicht sein, meiner Meinung nach. Sie sind anders geschrieben, als “Bücher für Erwachsene”. Aber gerade das gefällt mir so gut an denen.
      Ich wünsche dir auch einen tollen Lese-Juli <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.