Ich war in Österreich. Es war richtig toll. Diese wunderschöne Landschaft, die Berge, die unfassbar herzlichen Menschen. Es war einfach großartig. Schreit nach einer Wiederholung – irgendwann.
Eigentlich habe ich sonst nicht wirklich viel zu erzählen, was meinen Juli angeht. Deswegen geht es gleich zu den Büchern, die ich im Juli gelesen habe.
gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.642
Neuzugänge: 8
Aktueller Stand vom SuB: 60
Meine Neuzugänge
Meine Neuzugänge im Juli habe ich dir schon gezeigt. Mache es aber gerne noch mal im Schnelldurchlauf.
Eingezogen sind:
– P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Ungezähmt” (Band 4)
– Craig Alanson “Columbus Day – Expeditionary Force” (Band 1)
– John Katzenbach “Die Komplizen”
– Ingebjørg Berg Holm “Wütende Bärin”
– Ivar Leon Menger “Als das Böse kam”
– J.D. Barker “Game On – Der Einsatz ist dein Leben”
– Lucinda Flynn “Code X – Das Erwachen der Cybertechs”
– Charlotte Richter “Gemma. Sei glücklich oder stirb”








Gelesene Bücher im Juli
6 Bücher habe ich im Juli gelesen. Vieles natürlich im Urlaub. Dennoch versuche ich aktuell auch viel mehr Zuhause zu lesen.
Gestartet bin ich mit einem Thriller von Arno Strobel “Offline – Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.” Der hat mir wirklich gut gefallen.

“Fünf Tage ohne Internet. Raus aus dem digitalen Stress, einfach nicht erreichbar sein. Digital Detox. So das Vorhaben einer Gruppe junger Leute, die dazu in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf den Watzmann in 2000 Metern Höhe reist.
Aber am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird kurz darauf schwer misshandelt gefunden. Jetzt beginnt für alle ein Horrortrip ohne Ausweg. Denn sie sind offline, und niemand wird kommen, um ihnen zu helfen …”
~ Klappentext
Dann habe ich ein Buch vom SuB befreit, das schon ewig drauf war. Von Juliane Maibach “Feiy – Im Licht des Mondes” ist der erste Band einer Fantasy-Buchreihe. Unglaublich süß geschrieben. Ich werde da auf jeden Fall weiter gelesen.

“Die selbstbewusste junge Feiy Alice ist dazu bestimmt, in der Welt umherzuziehen und einen Handel mit den Menschen abzuschließen.
Eines Tages trifft sie auf Vince, dessen sehnlichster Wunsch es ist, von ihr die Kunst der Magie zu lernen. Doch diese Macht kann nur ein Talim, der Meister der Feiys, verleihen. So machen sich die beiden auf den Weg zu ihm und erhalten einen äußerst lukrativen Auftrag: Sie sollen ihm die geheimnisvolle Blaue Träne bringen, einen Schatz von unermesslichem Wert. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise, die sie das Leben kosten könnte.
Vince spürt schon bald, dass die mutige Feiy an seiner Seite ein großes Geheimnis verbirgt und die Schatten der Vergangenheit ihre Finger nach ihr ausstrecken.”
~ Klappentext
Und dann habe ich noch eine Buchreihe angefangen. “Tabula Rasa – Alles auf Null” von Gregg Irol hat mich richtig begeistert. Was ist, wenn plötzlich kein Geld mehr auf dem Konto ist? Bei keinem einzigen Menschen… Sehr genial geschrieben.

“Fassungslos starrt Martin Heller auf den Bildschirm des Bankautomaten. Sein Konto ist leer. Was er für einen ärgerlichen Irrtum hält, entwickelt sich schnell zu einer internationalen Krise. Denn er steht damit nicht allein. Weltweit wurden die Bankkonten auf Null gesetzt. Alle Guthaben sind weg. Die Schulden auch. Politiker und Finanzexperten arbeiten daran, die Lage in den Griff zu bekommen. Doch die Grundpfeiler des menschlichen Zusammenlebens bröckeln. Und ein skrupelloser Unternehmer, der mit Kryptowährungen ein Vermögen angehäuft hat, nutzt das aufkommende Chaos, um seine eigenen Pläne umzusetzen.”
~ Klappentext
Und dann habe ich ein Buch verschlungen, von dem ich schon gar nicht mehr gedacht habe, dass es je übersetzt wird. Von Amie Kaufman und Jay Kristoff “Die Illuminae Akten – Obsidio”. Der 3. und abschließende Band der Jugendbuch-Trilogie.

“Kady, Ezra, Hanna und Nik sind nur knapp dem Angriff auf die Sprungstation Heimdall entkommen und befinden sich nun mit 2.000 anderen Flüchtlingen auf dem Frachtschiff Mao. Da der Zugang zum Wurmloch zerstört ist und die Vorräte knapp werden, bleibt ihnen nur, nach Kerenza zurückzukehren – zu dem Ort, von dem sie vor sieben Monaten vor einer feindlichen Invasion flohen.
Währenddessen hat Asha, Kadys Cousine, BeiTechs Überfall auf Kerenza überlebt und sich dem dortigen Widerstand angeschlossen. Als Rhys, Ashas verflossene Liebe und mittlerweile BeiTech-Soldat, auftaucht, stehen sie sich auf feindlichen Seiten gegenüber. Und während die Uhr tickt, beginnt ein allerletzter Kampf auf dem Planeten und im Weltraum, Helden fallen und Herzen werden gebrochen.”
~ Klappentext
Und dann habe ich einen zweiten Band gelesen. Von Dominik A. Meier den Science Fiction “Monolith – Der Konflikt”. Band 1 war ja schon gut, aber Band 2 hat das Ganze noch mal übertroffen.

“Nach der Zerstörung der Godspeed sind Adam Sullivan und seine Begleiter auf Te’An gestrandet, der lebensfeindlichen Heimatwelt der Anu. Ohne ein flugfähiges Raumschiff gibt es keinen Weg zurück zur Erde. Die mysteriösen Angreifer scheinen fürs Erste verschwunden zu sein, allerdings tauchen schon bald zwei Kriegsschiffe der Menschen aus dem Monolith auf. Die Rivalität der Corporations ist endgültig eskaliert und hat die Grenzen unseres Sonnensystems verlassen. Im Fahrwasser des Konflikts kommen Ereignisse ins Rollen, die alles in Frage stellen, was Sullivan zu wissen glaubt. Wer hat die Monolithen erbaut – und aus welchem Grund? Und, viel wichtiger noch, wer entscheidet über die Regeln, nach denen das Netzwerk bereist werden darf? Das Verhalten eines in jeder Hinsicht fremdartigen Alienvolks muss unter den widrigsten Umständen interpretiert werden, wenn Menschen und Anu nicht die völlige Vernichtung riskieren wollen.”
~ Klappentext
Und zu guter Letzt noch ein Buch von einem meiner liebsten Thriller-Autoren. “In seinen Händen” von Harlan Coben. Er kann es einfach… Mehr braucht man zu diesem Buch eigentlich nicht sagen.

“Die 17-jährige Haley McWaid führt ein idyllisches Vorstadtleben: Sie ist eine mustergültige Schülerin, Captain des Lacrosse-Teams und schon mit einem Bein in einem renommierten Elite-College. Doch dann verschwindet Haley von einem Tag auf den anderen spurlos, und für die McWaids bricht eine Welt zusammen. Eine verzweifelte Suche beginnt. Schließlich ist es der Zufall, der Fernsehreporterin Wendy Tynes auf eine Spur führt: Ein Sozialarbeiter wird als Täter gebrandmarkt. Doch Wendy selbst kommen Zweifel – und in der Vorstadtidylle tun sich Abgründe auf, in denen nichts so ist, wie es scheint …”
~ Klappentext
Mein Highlight
Ich habe im Juli wirklich viele tolle Bücher gelesen, aber eines sticht einfach heraus. Auch einfach, weil ich so sehnsüchtig darauf gewartet habe. “Obsidio” ist einfach mega.

Blog-Update
Ich bekomme wegen meines Freundschaftsbuches immer noch Anfragen von Autoren und Autorinnen. Ich freue mich wahnsinnig darüber. Viele sind noch in der Pipeline. Aktuell könnte ich ab September sogar ein wenig entzerren und nur noch einen Beitrag die Woche rausschicken. Mal sehen, wie das Tempo weiter geht. Ich liebe das Freundschaftsbuch sehr. ♡
Einen Blogbeitrag möchte ich hier noch erwähnen, denn dieser liegt mir am Herzen. Die Kommentare und Interaktionen bleiben in den Blogs immer weiter aus, was ich auch merke. Vieles hat sich in die Social Media verlagert, was ja grundsätzlich nicht schlecht ist. Ich freue mich aber immer über den kleinsten Piep in den Kommentaren von dir als Leser*in. ♡
Achja, und dann habe ich noch eine Blogbeitrags-Reihe wieder zurück ins Leben geholt. Ganz spontan. Irgendwie fühlte es sich richtig an.
Und jetzt noch ein kleines Update zu den Lese-Challenges, bei denen ich dieses Jahr mitmache.
“ABC Challenge 2022” von Zeit für neue Genres: 17 von 26 Buchstaben erfüllt
“ABC Listen Challenge 2022” von Weltenwanderer: Läuft!
“Buchseiten-Challenge 2022“: Läuft eh nebenbei und füllt sich gut. Ich freu mich, dass hier noch alle Mitmacher dabei sind.
Meine persönliche Challenge: “Buchreihen abschließen 2022“: Reden wir nicht drüber.
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.
Schönen guten Morgen!
Hach Österreich – ich wohne ja eigentlich “gleich daneben”, aber ich war schon lange nicht mehr da! Zuletzt in einer Berghütte von einem Freund, aber das ist schon Jahre her! Da war es sicher sehr schön :)
Von deinen Büchern kenne ich keins, aber von “Als das Böse kam” hab ich schon einige Meinungen gesehen, die waren jetzt nicht so ganz begeistert. Ich hoffe, dass es für dich spannend wird.
Von Jay Kristoff will ich Nevernight lesen seit es rauskam und ich bin immer noch nicht dazu gekommen… mittlerweile gibts schon so viele Bücher von ihm *lach* Ich bin gespannt wann ich das mal aufholen werde. Immerhin hab ich Band 1 von Nevernight schon auf dem SuB und eigentlich ist die Trilogie auch noch dieses Jahr geplant. Mal schauen.
Schön dass dir alle deine Bücher so gut gefallen haben – aber ich kann mich auch nicht beschweren, mein Juli war auch ein super Lesemonat!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Hey Aleshanee,
ich kenne das so gut. Wohne genau zwischen Nord- und Ostsee, direkt im Hamburger Rand. Rate mal, zu welchen drei Sachen ich selten fahre. Genau! Nordsee, Ostsee und Hamburg. :D Irgendwie ist das immer so.
Ja, die Meinungen habe ich auch gelesen. Aber ich mache mir da gerne selber eine. ;) Vielleicht gefällt es mir ja gut. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Von Jay Kristoff gibt es so viele Bücher, die ich noch unbedingt lesen möchte. Alleine sein Neustes…
Das freut mich sehr, dass dein Monat auch so gut war. :)
Hallo Steffi,
es freut mich, dass du einen schönen Urlaub hattest! Bestimmt schaffst du es, ihn in Zukunft noch einmal zu wiederholen. Ich war im Herbst 2020 das erste Mal in der Nähe der Alpen und dieser Blick auf die Berge, wow. Da hatte ich denselben Gedanken: Das schreit nach Wiederholung. Länger. Intensiver.
Von deinen Büchern habe ich “Offline” vor langer Zeit auch gelesen. Mich konnte es leider nicht überzeugen. Ich wusste sehr schnell, was so dahinter steckte und habe das eine oder andere “Rätsel” direkt durchschaut. Daher war es für mich zu vorhersehbar. Aber wie schön, dass es dich begeistern konnte. Ich finde es immer toll, wenn ich sehe, dass ein Buch, das mir nicht gefallen hat, jemand anderem gut gefallen hat. So soll es sein!
Liebe Grüße und einen schönen August!
Sandra
Hey Sandra,
ich wünsche dir ganz, ganz viel Spaß in den Alpen. :)
Oh das ist schade, wenn man es direkt durchschaut und dann die Lust verliert… :(
Das wünsche ich dir auch!
Hallo Steffi,
ich kann deine Begeisterung für Obsidio nur zu 100% nachvollziehen. Ich habe mich auch so gefreut, dass sich der Verlag noch für eine Übersetzung des finalen Bandes entschieden hat. Ich war mir so gar nicht sicher, ob ich noch in die Geschichte reinkommen würde. Einige Details sind mir vermutlich durch die längere Lesezeit auch entgangen. Aber ansonsten hat es eigentlich sehr gut geklappt. Bist du gut in die Geschichte reingekommen?
Dein Urlaub klingt traumhaft. Ich war viel zu lange nicht mehr in den Bergen, kann mich aber noch sehr gut an die wunderschöne Landschaft erinnern.
Was die Thematik Blog vs. Socialmedia anbelangt, bin ich bei dir. Ich kann verstehen, warum Socialmediakanäle eine größere Reichweite erzielen. Ich finde auch alles hat sein Für und sein Wider. Ich würde mir wünschen, dass Blogs (wieder) mehr in den Fokus rücken würden.
Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
mir ging es da absolut wie dir. Ich bin super wieder in die Geschichte reingekommen. :)
Ja, den Wunsch (Blog wieder mehr in den Fokus) habe ich auch. Wer weiß. Vielleicht brauchen wir nur Durchhaltevermögen…
Starte gut in die neue Woche :)
Hallo Steffi,
in Österreich waren wir auch für einen Tag, das war allerdings eher so ein kleiner Abstecher, weil wir nach Italien wollten und damit die Strecke nicht so lang wird. Aber es war so schön, das nächste Mal werden wir mal länger bleiben. :D
Und jetzt muss ich mal schnell zu deiner Rezension von “Obsidio”. Habe auch so lange auf die Übersetzung gewartet und jetzt mit Begeisterung gelesen. <3
Liebe Grüße
Diana
Hey Diana,
mega, dass dich Österreich direkt begeistern konnte. <3 Es ist einfach ein wunderschönes Land.