Lesemonat Januar 2021

Banner Lesemonat
Neues Jahr und schon der erste Monat vorbei. Ein verrückter Monat! Okay, der Februar startet nicht anders, aber das steht auf einem anderen Blatt.
In meinen Logbuch-Einträgen habe ich nach und nach ein paar private Worte – außerhalb der Buchblase – erzählt. Deswegen verlinke ich hier den auch nur. Ich möchte hier nicht noch mal wieder die Worte aufwärmen.

Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich Social Media ein wenig mehr den Rücken kehre als sowieso schon. Das habe ich in meinem Logbuch noch nicht erwähnt. Instagram war ja schon immer recht oberflächlich, aber ich habe den Eindruck, dass es immer mehr wird. Es wird ein Geschubse und die Ellenbogen kommen immer öfter zum Vorschein. Schwanzvergleiche sind an der Tagesordnung. Höher, weiter, besser. Immer ist man selber an erster Stelle und auf die Bilder der anderen wird gar nicht mehr eingegangen. Von den Texten braucht man gar nicht mehr zu sprechen.
Ich habe Facebook wieder lieben gelernt. Dort bin ich zwar nur mit meinem privaten Account unterwegs, aber ich kann meine Timeline selber einstellen. Der Algorithmus gefällt mir und bisher konnte ich dort den Trollen aus den Weg gehen. Ich bin in einigen Gruppen und kann meine aktuellen Lieblingsdinge: Bücher, Bloggen und Extrem-Wandern / Schritte sammeln vereinen. Ich werde meinen Insta-Account erstmal noch weiter laufen lassen, aber wer weiß.
Die Bloggerwelt hat sich in den letzten Jahren schon sehr verändert und das Social Media tut es auch. Wichtig ist mir, dass ich da mitgehe und dann auch einfach das fallen lasse, was mir keinen Spaß mehr bringt. Die meiste Onlinezeit verbringe ich entweder auf meinem Blog, auf anderen Blogs (jaha, ich lese wieder viel außerhalb) und auf Facebook. Ich liebs!

So, nun wollen wir aber mal zu den Büchern kommen. Deswegen ja dieser Blogbeitrag.

gelesene Bücher: 5
gelesene Seiten: 2.106
Stand SuB: 71

Meine Neuzugänge

Es sind nicht viele Bücher, aber die Meisten dann doch mal wieder Rezensionsexemplare. “Eisenkind” liegt schon seit letzten Jahr hier bei mir, aber ich durfte es dir noch nicht zeigen, dank einer Sperrfrist. Ich freue mich so so so sehr drauf!
“Hexenjäger” habe ich in einem Adventskalender gewonnen. Auch sehr cool. Das Buch wurde extrem vermarktet überall und deswegen gehe ich davon aus, dass es dir ganz sicher schon über den Weg gelaufen ist.
Die großartige Aleshanee hat mir den 2. Band von “Die Quellen von Malun” zugeschickt. Der 1. Band ist eines meiner Highlights im letzten Jahr und sie wollte Band 2 unbedingt loswerden. Ich freue mich schon wahnsinnig es zu lesen. Im März ist es schon auf meiner Leseliste.
“Offline ist es nass, wenn’s regnet” lag ganz plötzlich und überraschend in meinem Briefkasten. Gerade an einem Tag, der absolut krass war. Es hat mich so unglaublich gefreut und direkt aus meinem kleinen Loch geholt. Es ist nämlich das Lieblingsbuch von Yvonne vom Buchbahnhof und die tollte Yvonne hat es mir geschickt. Auch das Buch möchte ich ganz bald lesen.
Alex und Yvonne – Ich danke euch so sehr! ♡

Meine Neuzugänge sind also:

– Margit Ruile “Der Zwillingscode” *
– Max Seeck “Hexenjäger” (Band 1)
– George Orwell “1984” *
– George Orwell “Farm der Tiere” *
– Arne M. Boehler “Eisenkind” *
– Daniela Winterfeld “Die Quellen von Malun – Blutsohn” (Band 2)
– Jessi Kirby “Offline ist es nass, wenn’s regnet”
* Rezensionsexemplare

Der Zwillingscode Hexenjäger 1984 Farm der Tiere Eisenkind Blutsohn Offline

Gelesene Bücher im Januar

Im Dezember habe ich mit dem 1. Band der “Endgame”-Trilogie von James Frey das Jahr beendet und natürlich geht es damit im neuen Jahr weiter. Band 2 “Endgame – Die Hoffnung” hat mir auch wieder recht gut gefallen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Endgame

“Schlägt Klugheit Kraft? Die Spieler gehen in die nächste Runde! Zwölf waren auserwählt, aber nur neun haben überlebt. Das gnadenlose Spiel geht weiter. Nachdem Sarah den ersten Schlüssel gefunden hat, ist sie gemeinsam mit Jago nach London geflüchtet. Doch auch dort gibt es kein Entrinnen vor dem Feind, nur knapp entgehen sie einem Anschlag. Jago drängt Sarah, mit ihm nach Peru zu fliegen. Eine folgenschwere Entscheidung, denn Jagos Familie will, dass er Sarah tötet. Wird Jago sich für Sarah oder für Endgame entscheiden? Das Rätsel geht weiter! Welche Strategie ist die beste?”
~ Klappentext

Dann habe ich natürlich auch noch den 3. und finalen Band gelesen. Also “Endgame – Die Entscheidung”

Rezension Sterne | Meine Rezension

Endgame

“Dunkelheit, Kälte, verwüstete Landschaften. Nur fünf Spieler haben Endgame überlebt. Die Bedingungen sind mörderisch. Bei den Pyramiden von Gizeh kommt es zum alles entscheidenden Kampf. Wer wird ihn gewinnen? Die Spieler oder das Spiel? Denn die Menschheit kann nur gerettet werden, wenn sich alle der Brutalität von Endgame verweigern und aus dem Spiel aussteigen.”
~ Klappentext

Als nächstes Buch habe ich von meiner liebsten Buchreihe, den neusten Band gelesen. Bereits Band 34 ist es. “Black Dagger – Winternacht” von J. R. Ward. Ich muss aber sagen, dass dieser Band dieses Mal nicht ganz perfekt für mich war.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Winternacht

“Seit dem Tod seiner geliebten Shellan Selena verbringt der mächtige Schatten Trez seine Tage in Trauer und Einsamkeit. Doch dann begegnet er im Restaurant seines Bruders der Kellnerin Therese. Trez, der überzeugt ist, dass die schöne Vampirin die Reinkarnation Selenas ist, verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch Therese hat mit eigenen Dämonen zu kämpfen, und wenn die beiden eine gemeinsame Zukunft wollen, müssen sie erst lernen, ihre Vergangenheit loszulassen …”
~ Klappentext

Um mal ein wenig Kontrast da rein zu bekommen, habe ich dann zu einem Thriller von meiner “21 für 2021“-Liste gegriffen. Und zwar zu “Weck mich nie” von Martin Krüger. War jetzt nicht so ganz meins.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Weck mich nie

“Zusammen mit ihrem fünfjährigen Sohn Paul reist die Osloer Ärztin Jasmin Hansen auf die norwegische Insel Minsøy. Sie hofft, dass in der Abgeschiedenheit endlich die Erinnerungen an ihre schreckliche Unfallnacht zurückkehren. Denn obwohl ihr Mann Jørgen ihr versichert, dass sie nur einen Hirsch überfahren hat, quälen sie Albträume, in denen beim Aufprall ein Obdachloser tödlich verletzt wird.
Aber auch auf Minsøy kommt sie nicht zur Ruhe. Stattdessen gibt ihr die düstere Insel neue Rätsel auf. Als ein Toter am Strand angespült wird, ist Jasmin entsetzt, weil er dem Fremden in ihren Träumen ähnelt. Nur wenig später erhält sie einen mysteriösen Drohbrief mit den Worten: »Ich weiß, was du bist.« Doch wer auf der Insel kennt ihre Vergangenheit? Jemand will um jeden Preis verhindern, dass sie sich erinnert…”
~ Klappentext

Zu guter Letzt habe ich eine Dilogie begonnen, wo ich wieder beide Bücher nacheinander lesen möchte. Und zwar “Dreamkeeper – Die Akademie der Träume” von Joyce Winter. Das Buch hat mir tatsächlich wirklich gut gefallen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Weck mich nie

“Wer schützt uns, wenn wir träumen?
Mitten im Schuljahr wird Allegra an die Akademie der Dream Intelligence berufen, um wie ihre verstorbenen Eltern Traumagentin zu werden. Diese Spezialisten schützen die Träume der Menschen, damit ihre Seelen im Schlaf keinen Schaden nehmen und dünne Membran, die unsere Träume von der realen Welt trennt, keine Risse bekommt. Doch kaum an der Akademie angekommen, begreift Allegra, dass die Agenten selbst in größter Gefahr schweben und es einen Verräter in den eigenen Reihen geben muss. Als dann Allegras eigene Schwester in der Traumzeit verschwindet, beginnt ein Kampf um Leben und Tod.”
~ Klappentext

Mein Highlight

Die Entscheidung fällt mir wirklich schwer, weil keines der Bücher jetzt DAS Highlight war. Es waren wirklich gute Bücher dabei und ich merke schon, dass ich schnell 5 Sterne gebe. Aber so ist das halt bei mir und ich werde es auch nicht ändern. Letztendlich entscheide ich mich aber für den 3. und finalen Band der “Engame”-Trilogie von James Frey.

Endgame

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

6 thoughts on “Lesemonat Januar 2021

  1. Hallo Steffi,

    mein Mann und ich haben vorhin über deinen Logbuch-Eintrag wegen des Zahnarzttermins geschmunzelt. Es geht wohl niemanden anders. XD Mittlerweile werden Arztbesuche zum gesellschaftlichen Großereignis.

    Bezüglich Instagram bin ich ganz bei dir. Ich habe schon mehrere Wochen keine Bilder mehr gepostet, weil ich es mittlerweile langweilig finde. Es gibt keinen Austausch, die inszenierten Fotos nerven und selbst habe ich gar keine Lust mehr, mir Aufwand für ein Bild anzutun. Da lese ich lieber.

    Schön, dass du dich über die buchige Post so gefreut hast.

    Jetzt machst du mich neugierig, weil du von Endgame gar so begeistert bist und die Teile wohl alle die Qualität halten.

    Schönen Sonntag & liebe Grüße,
    Nicole

    1. Hey Nicole,
      ist wirklich verrückt oder!?
      Ich bin so froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich lese da dann auch lieber als gelangweilt die Bilder durchzuscrollen. :) Hat ja auch irgendwie was positives.

  2. Hallo Steffi,

    ich lebe zur Zeit auch mehr oder weniger in einer Buchblase, was ja je nach Leseerlebnis auch richtig schön sein kann. :-) Immerhin haben wir mit unserem Hobby die beste Möglichkeit in andere Länder, Figuren und Zeiten abzutauchen und das genieße ich richtig. Dein Monat scheint ja ganz gut gelaufen zu sein, kein einziger Flop ist dabei und dann noch einige Buchüberraschungen, so kann es doch gern weitergehen.

    Viele Accounts auf Insta sind nur darauf aus, zu glänzen, ob nun mit privaten Figurfotos plus Buch oder mit einfacher Buchvorstellung ohne eigene Meinung. So mache ich es nicht, poste weiterhin nur meine rezensierten Bücher, ab und zu auch mal etwas blumiges oder was mir so einfällt.
    Unsere Lesevorlieben sind ja recht verschieden, deswegen kann ich dir nicht meine Meinung zu den Büchern sagen. “Endgame” wurde auf einigen Blogs gehyped, ich hätte wohl eher zu “Weck mich nie” gegriffen, weil mir Thriller eher liegen.

    Liebe Grüße und einen buchbegeisterten Februar wünsche ich dir,
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2021/02/lesemonat-januar-2021.html

    1. Hey Barbara,
      ohja, das ist auch wirklich mega.
      Ich finde es super, dass dir Insta Spaß macht. Bleib dabei. <3

      Das wünsche ich dir auch. :)

  3. Hi Steffi,

    mir gefällt der Ton auf Instagram auch meistens nicht… auf Twitter soll es ja noch mieser zugehen. Das ist schon eine unerfreuliche Entwicklung in der Buchbubble.

    Deine Neuzugänge finde ich super, da die Bücher auch fast alle auch auf meiner Wunschliste stehen. :D Da bin ich schon gespannt wie sie dir gefallen werden.

    Von deinen gelenen Büchern habe ich hingegen keines im Blick. XD

    Liebe Grüße
    Alica

    1. Hey Alica,

      ja, auf Twitter geht es noch härter zu. Ich bin da schon seit vielen Monaten nicht mehr, aber “damals” war es schon sehr krass.
      Ich werde auf jeden Fall berichten, wie die Bücher so sind. :D

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.