Rückblick

Das war mein Lesemonat Januar 2019

Lesemonat Januar 2019
Neues Jahr, neue Art vom Lesemonat.
Irgendwie kam es mir so vor, als würde ich den letzten Lesemonat einfach so hinklatschen. Die Luft war raus. Aber auf den Lesemonat möchte ich nicht verzichten und deswegen kommt jetzt ein wenig frischer Wind in die Sache.

Ich stehe ja total auf Listen und Statistiken. Das werde ich jetzt mal ein wenig ausnutzen.

Fakten

Im Januar 2019 habe ich 8 Bücher gelesen und diese Bücher hatten insgesamt 3.374 Seiten. Das bedeutet, ich habe durchschnittlich 108,8 Seiten am Tag gelesen. Die Zahlen klingen doch schon mal ganz gut, wie ich finde.

Einmal ein kurzer Überblick meiner gelesenen Bücher mit den Links zu meinen Rezensionen.
Eva Siegmund “H.O.M.E. – Das Erwachen” | Jennifer Estep “Spinnenglut – Elemental Assassin” | Sarah Bailey “Dark Lake” | Pêcheuse “Die Hüterin von Riméa” | Rose Snow “Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit” | Ursula Poznanski und Arno Strobel “Invisible” | Myra McEntire “Hourglass – Die Versuchung der Zeit” | J.R. Ward “Black Dagger – Die Diebin”

Lesemonat Januar 2019

Im Klartext

Hauptsächlich waren es in diesem Monat Jugendbücher und Fantasy und ganze zwei Thriller waren dabei. Ja, der Mix gefällt mir sehr gut.

Ins Jahr bin ich mit dem 1. Band der Dilogie “H.O.M.E. – Das Erwachen” von Eva Siegmund gestartet. Besser hätte das Jahr gar nicht starten können. Das Jugendbuch ist gleichzeitig eine Dystopie, die wirklich richtig krass ist. Die Autorin spricht da ein heftiges Thema an, das ich wirklich nicht erleben möchte. Leider könnte es aber tatsächlich so kommen, irgendwann.

Dann ging es direkt mit einem Fantasybuch weiter. Der 11. Band der Spinnenreihe von Jennifer Estep. “Spinnenglut” hat mir wieder wahnsinnig gut gefallen. Diese Buchreihe gehört einfach zu meinen Lieblingen.

Ein Thriller sollte das nächste Buch sein. “Dark Lake” von Sarah Bailey lag schon seit letztem Jahr auf meinem SuB und ich wollte es endlich mal befreien. Der Klappentext klang ja nun auch wirklich mega. Der Inhalt war es dann leider weniger. Schade eigentlich!

Der Start in die Fantasy-Reihe mit “Die Hüterin von Riméa” von Pêcheuse war dann wiederum gelungen. Auch wenn es ein echt dickes Buch mit einer sehr kleinen Schrift ist, hat es wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen.

Das Jugendbuch “Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit” von Rose Snow hat mich dann absolut begeistert. Ich mag einfach alles an diesem Buch und kann es auch gar nicht abwarten, dass der zweite Band erscheint.

Dann wieder ein Thriller. Im November letzten Jahres war ich auf der Lesung zu dem Buch “Invisible” von Ursula Poznanski und Arno Strobel und jetzt habe ich endlich das Buch vom SuB befreit. Ich hatte es mir damals vor Ort gekauft und direkt signieren lassen. Ja, es hat mir wirklich richtig gut gefallen. Also die Lesung und auch das Buch.

Das Fantasy-Buch “Hourglass – Die Versuchung der Zeit” von Myra McEntire ist das zweite Buch der Trilogie. Den 1. Band habe ich 2016 gelesen und jetzt wollte ich endlich mal weiterlesen. Band 2 lag nun auch schon länger auch meinem SuB. Und es hat mir sogar besser gefallen, als der 1. Band. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Und zu guter Letzt habe ich den neusten Band der Fantasy-Reihe “Black Dagger” von J. R. Ward gelesen. “Die Diebin” ist der 31. Band und hat mich absolut begeistert. Ich liebe die Bücher sehr und dieser Band hat da noch mal einen drauf gesetzt.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

 

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

14 thoughts on “Das war mein Lesemonat Januar 2019

  1. Guten Morgen liebe Steffi,
    der Januar ist für mich auch nur so dahin gerannt. Deine Bücher sind ja wirklich querbeet aber bisschen Abwechslung ist immer gut. Dieses Home muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen, Dystopie passt bei mir nämlich immer. Dieses “Dark Lake” habe ich auch letztes Jahr angefangen und bin irgendwann stecken geblieben, hat mich nicht begeistert. Wünsche dir einen buchigen Februar und hoffe das es bald mal in Richtung Frühling geht. Liebe Grüße Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      ja mach das mal. Von “Home” kommt auch bald der 2. und letzte Teil. :)
      Ich habe kaum jemanden gefunden, den “Dark Lake” begeistern konnte. So schade!

      Das wünsche ich dir auch! Ohja, Frühling wäre echt was tolles.

  2. Guten Morgen Steffi :)

    Das klingt doch insgesamt nach einem sehr guten Start in das neue Lesejahr :)
    Von deinen Büchern habe ich bisher noch keins gelesen, aber die Spinnen-Reihe und Black Dagger habe ich noch auf meiner ewigen Want-to-read-Liste stehen^^
    Bei H.O.M.E. bin ich mir noch etwas unsicher, da ich inzwischen auch schon ein paar negative Meinungen gelesen habe. Aber wenn ich es lesen sollte, dann sowieso erst, wenn der zweite Band auch da ist.

    Ich wünsche dir einen lesereichen Februar mit vielen Highlights :D

    Liebe Grüße
    Andrea
    Mein Monatsrückblick

    1. Hey Andrea,
      da hast du dir ja was vorgenommen. Beide Reihen sind ja schon recht lang… :D
      Der zweite Band erscheint recht bald von “Home”. ;=

      Das wünsche ich dir auch!

  3. Liebe Steffi,

    ein paar deiner Bücher hätte ich auch gerne gelesen. Ich hoffe ja “HOME in der Bibliothek zu finden, denn die guten Meinungen haben meine Neugier entfacht.

    Bei mir stehen aktuell auch viele Reihen an, die weiter gelesen wollen. Daher werde ich wohl erstmal nicht zu neuen kommen. Aber die Spinnenreihe interessiert mich auch. ich bin grad nur baff, das es davon schon 11 Bände gibt.

    Ich wünsche dir für den Februar erstmal viel Spaß mit Skulduggery Pleasant und bin gespannt was du dazu sagst.

    Viele liebe Grüße,

    Anja

    1. Ich drücke dir die Daumen, liebe Anja. :)
      Ja, sie ist recht schnell mit der Spinnen-Reihe. Was aber auch recht cool ist. Braucht man nicht so lange warten. :D
      Danke schön! Ich bin auch schon ganz gespannt dadrauf. <3

  4. Liebe Steffi,
    einen tollen Lesemonat hattest du und dein “frischer Wind” gefällt mir echt gut. Mir ergeht es manchmal ähnlich und die Artikel fühlen sich so Nichtssagendend an.
    Home habe ich mir aufgrund deiner Rezi zugelegt. Alle anderen kenne ich nicht.
    Liebste Grüße
    Nadine

    1. Hey Nadine,

      echt schlimm sowas oder!?
      Ich freue mich immer noch sehr, dass ich dich zum Kaufen verleiten konnte. Verdammt, jetzt muss ich das als Werbung kennzeichnen… :D

      Hab einen tollen Abend!!

  5. Hallöchen Steffi!

    Ein schöner Rückblick auf den ersten Monat im Neuen Jahr, gefällt mir :)

    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich tatsächlich noch keins – von HOME hab ich aber schon einiges gehört, die Meinungen hier gehen aber wohl sehr auseinander. Ich bin noch nicht so sicher, ob ich es auf meine Wunschliste packe ^^

    Dark Lake hatte ich auch im Auge, aber war mir unsicher. Das scheint allgemein nicht so gut angekommen zu sein …

    Die Bücher von Pozanski und Strobl interessieren mich auch! Allerdings hab ich erst noch “Schatten” vor mir, der vierte Band ihrer Krimireihe. Und dann ist ganz überraschend Vanitas eingezogen :D Auf das bin ich auch schon sehr gespannt, das sieht ja so toll aus *.*

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Februar und spannende Lesestunden!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Monatsrückblick

    1. Hey Aleshanee,
      und danke schön <3
      Ja, das habe ich auch schon mitbekommen, dass sich die Meinungen bei "Home" sehr splitten. Mir gefällt es sehr, sehr gut... :D

      Vanitas ist bei mir auch eingezogen. Ganz überraschend... Da haben wir wohl die gleiche Post bekommen. :D

      Das wünsche ich dir auch!!

  6. Da hast du echt einiges gelesen. Ich bin im Januar, abseits von Uni-Lektüre (was ja auch lesen ist), überhaupt nicht zu privater Lektüre gekommen. Dabei hatte ich vergangenes Jahr mit dem Auftakt der Ugly-Reihe losgelegt und bin so gespannt in welche Richtung sich das entwickelt. Ich hoffe ich komme nun in den Semesterferien wird dazu weiterzulesen und dann sind mir “Der Insasse” und einem Tei lvon “Doors” ja noch zwei Bücher dank Weihnachten bei mir eingezogen, auf die ich unfassbar neugierig bin. Mit denen möchte ich auch demnächst loslegen.

    Home ist übrigens das Buch von deinem Rückblick welches mich am meisten reizt. Hatte es nun schon mehrfach in der Hand und werde mir das sicherlich irgendwann noch kaufen.

    Dankeschön für dein liebes Kommentar <3.
    Glaube mir, an den Beiträgen sitze ich auch immer recht lange und muss erstmal die News zusammenzusuchen. Manches habe ich im Kopf, da ich gerne mal Serien News auf dem Weg zur Uni lese, aber anderes verschwindet dann auch recht schnell wieder xD.

    Ich wusste nicht mal, dass es zu The Expanse Bücher gibt, habe das erst kürzlich mitbekommen. Die Serie habe ich bisher noch nicht gesehen, da Sci Fi nicht immer meines ist. Bin aber mal gespannt, was du zur Serie sagst, vor allem wenn du mit der Buchreihe losgelegt hast.

    1. Natürlich ist es auch lesen. :D
      Ich drück die Daumen, dass du es schaffst, wie du es dir vorstellst. :)

      Die Buchreihe von “The Expanse” fand ich nicht so gut. Naja, jedenfalls den 1. Band. Ich werde da auch nicht weiterlesen. Ich hoffe sehr, dass die Serie besser ist.

  7. Hallo Steffi,

    da hast du ja einige Seiten im Januar geschafft.
    Ich kenne lediglich “Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit”, bei diesem bin ich immer am überlegen, ob ich es mir kaufe oder nicht. Ich hab vom Autorenduo die Bücher der Erinnerung gelesen und fand diese echt gelungen.

    Die anderen Bücher sagen mir leider nichts.
    Mein Monatsrückblick ist auch online.

    Ich wünsche dir einen lesereichen Februar und einen schönen Montagabend.

    Liebe Grüße

    Tina von Tina’s Leseecke

    1. Hey Tina,
      das ist schade, aber ich hoffe, dass ich dir ein paar Bücher näher bringen konnte. :)
      Das wünsche ich dir auch!

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.