Rückblick

Lesemonat Februar 2022

Lesemonat Februar 2022
Irgendwie mag ich gar nicht viel über den Februar schreiben… Weil die Ereignisse, die auf der Welt passieren sind unglaublich. Und wir dachten, dass eine Pandemie schlimm sei. Ende Februar ging etwas durch die Social Medien, die ich ohne Zögern auf meinem Blog, in die Seitenleiste, aufgenommen habe. Es sagt alles.


United Book Bloggers #istandwithukraine

Aber jetzt wollen wir mal zu den Büchern kommen, denn die Bücher können uns in eine heile Welt entlocken. Man kann den Sch*** draußen ausblenden. Und das ist so wichtig, dass man an sich selber denkt und seinem Kopf diese Auszeit gönnt. Dadurch habe ich wirklich viel gelesen. Und ich werde das so auch beibehalten. TV aus lassen, Handy zur Seite legen und lesen. Oft mit einem Glas Wein in der Hand. Hihi.

Achja, privat war mein Februar ganz toll. Ich hatte eine Woche Urlaub, war an der Nordsee und habe mich ordentlich durchpusten lassen (Dank Sturm und Orkan). Warum ist eigentlich schon März?!


gelesene Bücher: 7
gelesene Seiten: 2.678
Neuzugänge: 9
Aktueller Stand vom SuB: 59

Meine Neuzugänge

Auch wenn ich die Bücher schon gezeigt habe, mache ich das sehr gerne erneut. Nur so zur Übersicht.

Eingezogen sind:
– Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verführerische Nähe” (Band 3)
– Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verwunschene Liebe” (Band 4)
– Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verzaubertes Schicksal” (Band 5)
– Josephine Angelini “Everflame – Verräterliebe” (Band 3)
– Matthias Soeder “Herzschlag des Bösen 2” (Band 2)
– Theresa Hannig “Pantopia”
– Mark Roderick “Post Mortem – Herzen aus Wut” (Band 5)
– Jan-Niclas Rose “Per Anhalter durch die Pandemie: Von St. Petersburg nach Wladiwostok und zurück – als Tramper durch Russland”
– Stefanie Hasse “Der verbotene Wunsch” (Band 1)

Dämonentochter Dämonentochter Dämonentochter Everflame Herzschlag des Bösen 2 Pantopia Post Mortem – Herzen aus Wut Per Anhalter durch die Pandemie Der verbotene Wunsch

Gelesene Bücher im Februar

Ich fange diesen Monat mit meinem Abbruch an. Das Buch “Wolfsthron” von Leo Carew habe ich vor einer Zeit einfach so zugeschickt bekommen, aber dann einfach auf den SuB getan. Weil “einfach so” lese ich es nicht. Das mache ich nie, wenn mir Bücher einfach so zugeschickt werden. Egal! Ich dachte, ich lese es mal. Wo es schon mal da ist… Aber ich muss sagen, dass es mich nicht wirklich fangen konnte und deswegen habe ich es direkt abgebrochen. Schade entgeltlich.

Nun aber zu den Büchern, die ich komplett gelesen habe. Das erste Buch im Februar war “Schritt für Schritt – Unterwegs am South West Coast Path” von Daniela Lienweber. Ich liebe das Wandern und das Abenteuer, das damit einher geht. Und deswegen liebe ich auch Bücher, wo Menschen ihren Weg erzählen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Schritt für Schritt

“Vom Wandern zu träumen, wenn man mit 142 kg im Pool liegt, ist eine Sache; diesen Traum in die Wirklichkeit umzusetzen allerdings eine ganz andere. Dass es dennoch möglich ist, aus einem Couchpotato eine Weitwanderin zu machen, beweist die Autorin und Sozialpädagogin Daniela Leinweber mit ihrem Werk Schritt für Schritt. In Minehead beginnt die Wanderung der Autorin auf dem britischen Fernwanderweg – den gesamten, mit 1.014 Kilometern und 35.031 Höhenmetern bezifferten, South West Coast Path entlang der Küsten von Somerset, Cornwall und Devon. Leinweber schildert ihre 59 Wandertage in einem humorvollen Ton und berichtet von Höhen und Tiefen, körperlichen und mentalen Herausforderungen, Legenden und (halb-)wahren Geschichten, großen Glücksmomenten sowie einzigartigen Begegnungen mit Menschen, Tieren und unvergleichlichen Naturlandschaften.”
~ Klappentext

Das nächste Buch, das ich gelesen habe ist von Neal Shusterman “Game Changer”. Ich mag die Art vom Autor extrem gerne.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Game Changer

“Stell Dir vor, du könntest die Welt verändern … Welche Entscheidung triffst Du?
Ash ist ein weißer, heterosexueller cis-Junge aus der Mittelschicht. Er hält sich selbst für einen guten Kerl, aber nicht gerade für den Mittelpunkt des Universums. Bis er eines Freitags in eine andere Dimension katapultiert wird, in der er genau das ist – der Mittelpunkt des Universums! Damit verfügt ausgerechnet Ash nun über die Macht, die Welt zu verändern. Doch irgendetwas geht schief, und Ash führt – aus Versehen – die Rassentrennung wieder ein. Natürlich will er das wieder geradebiegen, aber: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen.”
~ Klappentext

Und dann habe ich einen Spannungsroman gelesen, der locker als Thriller durchgehen kann. Ich fand ihn wirklich extrem spannend. Von Mike Landin “Flucht”.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Flucht

“Stell Dir vor, du könntest die Welt verändern … Welche Entscheidung triffst Du?
Ash ist ein weißer, heterosexueller cis-Junge aus der Mittelschicht. Er hält sich selbst für einen guten Kerl, aber nicht gerade für den Mittelpunkt des Universums. Bis er eines Freitags in eine andere Dimension katapultiert wird, in der er genau das ist – der Mittelpunkt des Universums! Damit verfügt ausgerechnet Ash nun über die Macht, die Welt zu verändern. Doch irgendetwas geht schief, und Ash führt – aus Versehen – die Rassentrennung wieder ein. Natürlich will er das wieder geradebiegen, aber: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen.”
~ Klappentext

Mein nächstes Buch war ein gehyptes Buch, dass ich jetzt erst gelesen habe. Von Karen M. McManus das Buch “One of us is lying”. Ich fand es großartig und den Hype wert.

Rezension Sterne | Meine Rezension

One of us is lying

“An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv…”
~ Klappentext

Und dann habe ich noch einen Jugendbuch-Thriller gelesen. Und zwar “Shelter” von Ursula Poznanski. Das Buch ist wirklich gut gemacht und hat mir auch sehr gut gefallen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Shelter

“Die Idee war völlig verrückt und sie wären niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wäre. Aus einer Katerlaune heraus erfinden Benny und seine Freunde eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Überraschung nehmen immer mehr Menschen die Sache für bare Münze und Bennys Versuche, alles aufzuklären, bringen ihn schon bald in Lebensgefahr.
Was, wenn du dir eine völlig absurde Geschichte ausdenkst, sie zum Spaß in die Welt setzt und plötzlich glauben alle daran?”
~ Klappentext

Als Nächstes habe ich einen Thriller gelesen, der wirklich krass war. Der mich auch extrem hat Schlucken lassen und ich sogar überlegt habe, ob ich ihn wieder zur Seite lege. “Tanz in die Angst” von Hanna Zimmermann.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Tanz in die Angst

“Sophie ahnt, dass ihre Familie ein dunkles Geheimnis hat. Nach einem traumatischen Erlebnis ist Sophies heile Welt aus den Fugen geraten. Sie wird von bedrohlichen Visionen und Wahnvorstellungen heimgesucht, die mit dem ungeklärten Tod ihrer Mutter vor über zwanzig Jahren zusammenhängen. Was ist damals wirklich geschehen? Auf der Suche nach der Wahrheit reist Sophie zu ihren Großeltern, die sie nie kennengelernt hat. Doch in dem kleinen Dorf scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Bald muss Sophie feststellen, dass der Tod ihrer Mutter nur ein Teil des dunklen Geheimnisses ist, das ihre Familie hütet.”
~ Klappentext

Und zu guter Letzt habe ich wieder eine Buchreihe weitergelesen, die ich schon vor einiger Zeit angefangen habe. Den Band 2 der Trilogie habe ich im Februar beendet. Von Josephine Angelini “Everflame – Tränenpfad”.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Tränenpfad

“Gefangen zwischen zwei Welten: Kann Liebe Verrat überwinden? Mit letzter Kraft rettet sich Lily zurück in die wirkliche Welt. An ihrer Seite ist Rowan, dem nicht nur das reale Salem immer besser gefällt. Doch die mächtige Lilian zwingt Lily zur Rückkehr, dorthin, wo die Zerstörung immer größer wird und schließlich sogar Rowan und Lily entzweit. Kann Lily sich für die richtige Seite entscheiden? Und sind die geheimnisvollen Wirker tatsächlich die Wurzel allen Übels?”
~ Klappentext

Mein Highlight

Diesen Monat so so so schwer und ein wirkliches Highlight habe ich nicht wirklich. Wie du oben an den Bewertungen schon siehst, waren viele Bücher wirklich toll. Ich war selber ganz erstaunt, dass ich allen 5 Sterne gegeben habe. Das merkt man sonst nicht, wenn man regelmäßig die Rezensionen schreibt.
Also diesen Monat mal kein Highlight.

Challenge-Updates

Updates zu den Challenges möchte ich auch kurz geben.
Eine Aktion von mir selber möchte ich noch fix zeigen, denn ich habe mir was Neues für Autoren und Autorinnen ausgedacht. Erstmal nur! Sie wird sie wahrscheinlich auch noch als Blogger-Version um Selberposten als Blogparade geben. Ich bin dran!
Der erste Eintrag zu meinem Freundschaftsbuch ist schon online. Da sich schon viele gemeldet haben, wird es erstmal wöchentlich einen Beitrag geben. Ich freue mich wirklich wahnsinnig, dass es so gut angekommen ist.

Und ich mache ja noch bei ein paar Challenges dieses Jahr mit.
Bei der “ABC Challenge 2022” von Zeit für neue Genres konnte ich mittlerweile 10 Buchstaben ausfüllen.
Bei der “ABC Listen Challenge 2022” von Weltenwanderer habe ich bereits 8 Aufgaben erfüllt.
Bei meiner eigenen “Buchseiten-Challenge 2022” läuft es eh, weil sie nur so nebenbei läuft. (Da kann im Übrigen immer noch mitgemacht werden!)
Und dann gibt es noch meine persönlich Challenge, die “Buchreihen abschließen 2022“. Bin ich noch nicht weiter als bei dem letzten Mal. 2 Reihen sind abgeschlossen. Eine Reihe bin ich dran und von einer weiteren Reihe habe ich mittlerweile alle Bücher gekauft.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,