Das war mein Lesemonat Februar 2019

Lesemonat Februar 2019
Wow, und da ist der Februar auch schon wieder vorbei. Irgendwie hat er doch gerade erst angefangen… Oder? Und irgendwie denkt man das ständig. Ich hab mir mal sagen lassen, dass die Zeit schneller vergeht je älter man wird. Ich bin jetzt 36 und die Zeit rennt schon so extrem. Verrückt!

Egal, kommen wir mal zum Punkt dieses Blogbeitrages. Meine gelesenen Bücher im Februar.
Rückblickend würde ich sagen, dass mein Lesemonat okay war. Am Ende des Monats habe ich selber gemerkt, wie abgekämpft ich bin in Sachen Lesen und Bloggen. Ich hoffe sehr, dass es im März besser geht. Ich mag beide Hobbys nämlich nicht hergeben.

Fakten

Im Februar 2019 habe ich 8 Bücher gelesen und diese Bücher hatten insgesamt 3.156 Seiten. Das bedeutet, ich habe durchschnittlich 112,7 Seiten am Tag gelesen.

Einmal ein kurzer Überblick meiner gelesenen Bücher mit den Links zu meinen Rezensionen.
Dominik A. Meier “Project No_Face” | Dani Aquitaine “Ainias Geheimnis” | Dhonielle Clayton “The Belles – Schönheit regiert” | Dan Wells “Active Memory” | Alexandra Sommer “Markoniens Farben” | Ursula Poznanski “Vanitas” | Julia Lange “Blutgesang” | Derek Landy “Skulduggery Pleasant – Der Gentleman mit der Feuerhand”

Lesemonat Februar 2019

Im Klartext

Zwei Science Fiction-Bücher waren dabei, nur ein Thriller, zwei Jugendbücher und drei Fantasy-Bücher. Ein wirklich guter Mix!

Zuerst habe ich das Buch “Project No_Face” von Dominik A. Meier gelesen. Eigentlich ist das Buch ja ein Dystopie-Science-Fiction-Thriller-Mix. Wobei der Science Fiction-Anteil am Größten war. Deswegen ordne ich es hier ein. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mag das Konzept der Buchreihe auch sehr gerne. Es ist ein dritter Band, aber die vorherigen Bücher sind in sich abgeschlossen. Es ist nicht nötig die vorherigen Bände zu kennen.

Dann habe ich den Auftakt in die Themiskyra-Reihe von Dani Aquitaine gelesen. “Ainias Geheimnis” ist der 1. Band der Fantasy-Reihe, die in die Richtung Jugendbuch geht. Das Buch ist richtig, richtig genial. Ich habe den 2. Band schon parat liegen und möchte das Buch unbedingt im März lesen.

Als nächstes Buch habe ich von Dhonielle Clayton “The Belles – Schönheit regiert” gelesen. Ebenfalls ein Auftakt in eine neue Buch-Reihe. Dieses Jugendbuch polarisiert regelrecht. Die Einen mögen es, andere nicht. Ich fand es großartig. Weil die Autorin diesen wirklich schlimmen Schönheitswahn noch mal überspitzt und daraus diese Geschichte formt. Sie hat meinen vollsten Respekt, dass sie sich an diese Thema wagt. Das Buch ist auch mein Monatshighlight!

Dann habe ich den Abschluss der Mirador-Trilogie, einem Sci-Fi-Jugendbuch, von Dan Wells gelesen. Mit “Active Memory” hat er einen wirklich guten Abschluss geschrieben, obwohl ein paar Fragen offen geblieben sind. Aber wer weiß, vielleicht geht es da ja doch noch weiter.

Dann habe ich das Fantasy-Buch von Alexandra Sommer gelesen. “Markoniens Farben” ist wirklich sehr putzig. Ich würde es eher in Richtung KInderbuch schieben. Das Buch lässt sich sehr mit den Chroniken von Narnia vergleichen.

Mit der neuen Thriller-Reihe von Ursula Poznanski ging es weiter. “Vanitas” hat mir richtig gut gefallen. Ich finde es großartig, dass alles eine Bedeutung hat. Die Sprache der Blumen ist für mich so oder so unglaublich spannend. Aber auch das Wort “Vanitas” hat eine Bedeutung, so wie auch die Libelle auf dem Buchcover. Sowas mag ich ja besonders gerne.

Ein Fantasy-Einzelband. Was für eine Seltenheit! Julia Lange hat mich mit ihrem Buch “Blutgesang” extrem begeistert. Nicht nur, weil es ein Einzelband ist, sondern weil es auch nicht diese typische Fantasygeschichte ist.

Und zum Abschluss des Monats habe ich endlich den ersten Band von “Skulduggery Pleasant” von Derek Landy gelesen. “Der Gentleman mit der Feuerhand” ist ein Jugendbuch, dass mich wirklich begeistert hat. Ich bin bei Büchern, die mir aus vielen Ecken begeistert empfohlen wird, immer sehr vorsichtig. Aber das hat mir wirklich gut gefallen.

Meine Planung für März

Im März möchte ich lesen:
– Derek Landy “Skulduggery Pleasant – Das Groteskerium kehrt zurück” (Band 2)
– Dani Aquitaine “Ainias Rache” (Band 2)
– Nina Döllerer “Zessalonn – Die Legenden der Samerier” (Band 1)
– Anke Kaminsky “Rotten Roads”
– Anne Nordby “Kalter Strand”
– A.G. Riddle “Pandemie” (Band 1)
– Veronica Roth “Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit” (Band 2)
– Veronica Roth “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung” (Band 3)

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

15 thoughts on “Das war mein Lesemonat Februar 2019

  1. Hallo Steffi,

    das war aber ein schöner und vor allem erfolgreicher Lesemonat! “The Belles” steht schon griffbereit im Regal und ich werde es wohl nach der Leipziger Buchmesse lesen. Davor werde ich es wohl nicht schaffen. Deine Meinung, wie auch zu Dan Wells “Active Memory”, werde ich mir auf jeden Fall noch durchlesen.

    “Active Memory” hat mir, wie du ja schon weißt, richtig gut gefallen :)

    Ich liebe die “Skulduggery Pleasant”-Reihe sehr und es freut mich, dass dir die Story ebenfalls gefallen hat. Hier kannst du dich noch auf einige tolle Geschichten freuen.

    “Vanitas” werde ich als Hörbuch hören und bin gespannt, wie mir Ursula´s Thriller/Krimi gefallen wird. Bisher habe ich nur ihre Jugendbücher gelesen, diese aber fast alle sehr gemocht.

    Deine Leseplanung für März sieht richtig gut aus und hier freue ich mich besonders auf den zweiten Teil von “Rat der Neun” den ich auf der Fahrt nach Leipzig hören werde :)

    Ich wünsche dir einen tollen und fantastischen März.

    Liebe Grüße,
    Uwe

    1. Hey Uwe,
      ich wünsche dir ganz viel Spaß mit “The Belles”. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt!
      Und viel Spaß in Leipzig!

  2. Hallo Steffi,

    da hast du ja auch einiges weggelesen. :-)
    Auf “Blutgesang” bin ich durch deine Rezension aufmerksam geworden und über die “Skulduggery Pleasant” Reihe bin ich jetzt auch schon mehrmals gestolpert. Die werde ich mir mal näher anschauen.

    Das die Zeit rennt, stelle ich leider auch immer wieder fest. Manchmal würde ich sie sehr gerne anhalten wollen, aber das geht nicht.

    Mein Monatsrückblick ist auch online.

    Ich wünsche dir einen lesereichen Monat März und vielleicht klappt es ja mit dem gemeinsamen Lesen. Wäre echt schön.

    Liebe Grüße

    Tina von Tina’s Leseecke

    1. Hey Tina,
      ich bin gespannt, wie dir die Bücher gefallen werden. :)
      Ohja, die Zeit anhalten wäre klasse. Zwischendurch jedenfalls mal…
      Das wünsche dir auch. Das sollten wir doch wohl hinbekommen. :D

  3. Hallo Steffi,
    wow du liest ja wahnsinnig viele Reihen. Wie schaffst du es da nur den Überblick zu behalten? Ich bin manchmal total überfordert, wenn sich auf einmal herausstellt, dass es eine Fortsetzung zu einem Buch gibt das ich gelesen habe. :D
    Skulduggery Pleasant habe ich schon gelesen, alle bis auf den neusten Band. Und ich liebe diesen ulkigen Skelettdetektiv einfach. Und der Schreibstil von Derek Landy ist einfach klasse und vor allem witzig. Leider muss ich sagen, dass ich es etwas blöd finde, dass er bei einer abgeschlossen Reihe noch zwei Bände nachgeschoben hat. Aber zugeben muss ich auch, dass ich einen davon schon gelesen habe und den anderen auch noch lesen werde. ;)
    Bin halt süchtig nach den Büchern.
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    1. Hey Diana,
      keine Ahnung wie das klappt. Es klappt einfach. :D Ich habe da ein paar Lieblingsreihen, die ich verfolge und wo ich direkt mitbekomme, wenn neue Bände kommen. Wenn der ET schon vorher steht, dann schreibe ich mir das auch auf.
      Ja, sowas finde ich auch merkwürdig. Hat irgendwie so ein “Ich brauche dringend Geld und schieb schnell was nach”-Beigeschmack.

      Ich bin auch süchtig. :D

      1. Vielleicht sollte ich mal einen Plan erstellen und mir die ET direkt notieren. Damit ich auch nichts mehr verpasse. :D
        Obwohl ich, seid ich blogge, viel besser informiert bin, da es viele Blogs gibt, die die Neuerscheinungen des nächsten Monats fleißig bloggen. ;)
        LG

        1. Diese Blogposts lese ich leider nicht. Sonst wird meine Haben-wollen-Liste noch viel viel länger. :D

  4. Liebe Steffi,

    Skulduggery Pleasant fand ich auch so toll! Ich habe es allerdings bisher auch nur bis Band 3 geschafft. Sollte ich unbedingt weiter lesen!

    Liebe Grüße Anett

  5. Guten Morgen Steffi!

    Ohhhh du hast mit Skulduggery angefangen *.* Ich liebe die Reihe ja sehr und es freut mich total, dass dir der erste Band gefallen hat! Ich finde ja, die Reihe steigert sich immer mehr :D Da wünsch ich dir viel Spaß mit den Fortsetzungen!

    “Vanitas” hab ich noch auf meinem SuB. Davon hab ich ja bisher nur mittelmäßige Begeisterung gespürt, es scheint nicht für alle so richtig gut geworden zu sein … ich lass mich überraschen. Ihre Bücher mochte ich bisher ja sehr gerne :)

    Liebste Grüße und noch ein schönes Wochenende!
    Aleshanee

    Mein Monatsrückblick

    1. Hey Aleshanee,
      ich bin auch schon wahnsinnig gespannt, wie es weiter geht. Danke dir. :)
      Auch bin ich gespannt, wie dir “Vanitas” gefällt!

      Dir auch ein schönes Wochenende!

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.