Ich hatte ein richtig tolles Weihnachtsfest. Es war sehr entspannt mit viel leckerem Essen und tollen Menschen um mich herum. Menschen, die mir wieder mal gezeigt haben, dass Familie nicht bedeutet das gleiche Blut teilen zu müssen. Ich bin so froh, diese Menschen – meine Familie – um mich haben zu dürfen.
Ansonsten war der Dezember anstrengend mit viel Arbeit und wenig Freizeit. Ich bin ganz froh, dass es jetzt wenigstens langsam wieder heller wird. Dieses von Dunkel bis Dunkel arbeiten schlaucht noch mal extra. Und wenn dann der Brotjob noch anstrengend ist. Gefühlt ist man nur Zuhause zum Schlafen. Aber genug gejammert. Es kommen wieder bessere Zeiten und das ist auch gut so.
Mehr gibt es nicht zu erzählen. Also springe ich mal zu den Updates.
Blog-Update
Ich habe mich von der Statistik-Handy-App “Read-O” getrennt. Warum? Weil sie mir auf Dauer zu unübersichtlich war. Immer mehr Funktionen bekam, die ich für mich als unnötig halte. Ich habe eine einfache Statistik-App gesucht, wo ich meine Wunschliste sehen kann und wieviel ich lese. Außerdem ist sie bei mir ständig abgestürzt (obwohl mein Handy recht neu ist) und ständig konnte ich meinen Lesestatus nicht aktualisieren. Rezensionen poste ich hier und nicht in der App. Und Buchbilder poste ich auf Insta. Das mache ich auch nicht in dieser App. Da ich mich von – für mich! – Unnützes trenne, musste sie mich diesen Monat verlassen. Vermissen tue ich sie auf jeden Fall nicht.
Hier werde ich weiterhin Statistiken hier im Blog führen. Und ich habe mir ein kleines Bookjournal erstellt, wo ich (ganz oldschool) alles offline festhalten möchte.
Es bricht mir das Herz. Aber ich werde unter meinen Rezensionen keine Verlinkungen mehr zu anderen Blogs machen. Mir ist aufgefallen, dass einige alte Blog-Domains von Porno-Seiten übernommen wurden. Dahin möchte ich auf keinen Fall verlinken! Deswegen versuche ich das einzudämmen.
Ich werde leider, spätestens im neuen Jahr, alles an alte Verlinkungen durchgehen müssen. Es nervt auch irgendwie total, dass es so ist, wie es ist. Ich habe zwar ein Plugin, das kaputte Links zu nicht mehr existierende Seiten anzeigt. Aber ich kann da leider nicht eingeben, dass er die löschen soll, die zu Pornos führt. Schade eigentlich.
Sonst tut sich hier im Blog eigentlich wenig. Es läuft so vor sich hin.
Buch-Update
gelesene Bücher: 8
gelesene Seiten: 3.147
Neuzugänge: 9
Aktueller Stand vom SuB: 72
Die Neuzugänge
Ausführlich habe ich die Neuzugänge schon gezeigt und ein wenig darüber erzählt. Hier noch mal im Überblick:
Eingezogen sind:
– Anne Goldberg “Only One Song”
– April Nierose “Verfall” (Band 1)
– Matthew Perry “Friends, Lovers, and the Big Terrible Thing”
– Toni My. Hyland “Londons Druiden: Die Maske”
– Anna Salter “Die Psychologin – Dunkle Wasser” (Band 1)
– Malin Stehn “Happy New Year”
– Katharina Seck “Die Dunkeldorn-Chroniken – Ranken aus Asche” (Band 2)
– Angela Lautenschläger “Kalter Neid” (Band 1)
– Lilac Mills “Jingle Bells Kiss”









Meine gelesenen Bücher

“Aura – Der Fluch” von Clara Benedict ist ein Abschluss einer Trilogie, die ich vor gefühlten Ewigkeiten mal angefangen habe. Im Rahmen meiner persönlichen Challenge, um Buchreihen zu beenden, habe ich endlich den dritten Band als Print bekommen und die Reihe beenden können.
Ich freue mich total, denn das Buch hat mir wirklich gut gefallen.

Auf das Buch von Ava Cooper, also “Das Omega-Gen – Auf Leben und Ehre” habe ich mich richtig gefreut, denn in den 1. Band habe ich mich regelrecht schockverliebt. Und ja, Band 2 war genauso genial.
Ich kann es gar nicht richtig abwarten, den 3. band in den Händen zu halten und lesen zu können. Das Ende des zweiten Bandes hat viel versprochen was da noch passieren wird.
So lange muss ich da auch nicht mehr drauf warten.

Dann habe ich meinen eBook-Reader so richtig eingeweiht und das erste Buch darauf gelesen. Von Maria Röhreich hatte ich schon lange das Buch “Darkness’ Schicksal” auf dem PC schlummern. Endlich konnte ich es lesen. Es ist die Vorgeschichte zu “Hexenrot” – auch ein sehr schönes Buch.
Eine süße Geschichte, die meinetwegen gerne etwas ausführlicher hätte sein können.

Als nächstes Buch habe ich eine neue Buchreihe begonnen. Von Juno Dawson “Der Hexenzirkel Ihrer Majestät – Das begabte Kind”. Eine richtig geniale Hexengeschichte, die mich absolut abholen konnte. Ich finde es auch großartig, wie sie das Thema “Transgender” eingebaut hat. So selbstverständlich ist das heutzutage leider immer noch nicht.
Ich bin schon total auf den 2. Band gespannt.

Dann wurde es mal wieder Zeit für einen Thriller. Irgendwie habe ich diesen Monat kaum Thriller gelesen. Ganz untypisch für mich.
Von Malin Stehn habe ich “Happy New Year” gelesen.
Es war ein ruhiger Thriller, der am Ende aber eine Wendung hatte mit der ich nicht gerechnet habe.
Hat mich wirklich gut unterhalten.

Dann habe ich versucht “Cinema Speculation” von Quentin Tarantino zu lesen. Ein unfassbar trockenes und stumpfes Buch, wo er hauptsächlich über Filme schreibt.
Klar, ist ja auch der Kern des Buches. Allerdings hatte mir schon etwas mehr erhofft.
Mehr von dem Menschen hinter der Kamera zu sehen bzw. zu lesen. Ein bisschen enttäuscht hat mich das Buch schon. Deswegen habe ich hier keine Sternebewertung gemacht, weil ich mir einfach keine richtige Meinung über das Buch bilden kann.
Keine Sternebewertung | Meine Rezension

Und dann habe ich endlich den ersten Band der “House of Night”-Reihe gelesen – von P.C. Cast und Kristin Cast. “Gezeichnet” ist der erste Band dieser Jugendbuch-Reihe.
Er hat mir letztendlich richtig gut gefallen.
Ich bin etwas schwer reingekommen, da der Schreibstil recht flapsig ist. Aber nach und nach wurde es besser und ich habe das Buch regelrecht inhaliert.

Den zweiten Band “Betrogen” habe ich dann gleich hinterher gelesen. Der hat mir direkt noch viel besser als der erste Band gefallen.
Extrem spannend mit einigen Wendungen, die ich nicht erwartet habe.
Ich freue mich schon total auf Band 3!
Mein Highlight
In diesem Monat war mein Highlight von Ava Cooper “Das Omega-Gen – Auf Leben und Ehre”. Dieser zweite Band hat mich genauso begeistert wie der Erste.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.
Loading Likes...