Rückblick

Lesemonat Dezember 2021

Lesemonat Dezember 2021
Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir an allererster Stelle. Auch wenn das neue Jahr jetzt schon ein paar Tage alt ist, möchte ich mir das nicht nehmen lassen. Hoffen wir mal, dass das neue Jahr ein wenig entspannter wird. In jeglicher Hinsicht.

Mein Dezember war anstrengend. Lesetechnisch aber extrem gut. Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelesen wie im Dezember. Es ist sogar der beste Monat im ganzen Jahr gewesen, wenn man die Zahlen betrachtet. Und ja, ich führe Statistik zu meinem Leseverhalten. Nicht um mich zu kontrollieren, sondern einfach nur aus Interesse.

Starten wir doch gleich mal direkt los mit den tollen Büchern, die ich inhaliert habe.


gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.983
Neuzugänge: 4
Aktueller Stand vom SuB: 60

Meine Neuzugänge

Die Bücher habe ich dir hier schon mal genauer vorgestellt. Leider doch etwas verfrüht, da ich noch shoppen war… Aber die Bücher zeige ich dir einfach jetzt im Januar mit.

Eingezogen sind:
– Hanna Zimmermann “Tanz in die Angst”
– Will Smith, Mark Manson “WILL: Die Autobiografie”
– Hayley Barker “Die Arena – Letzte Entscheidung” (Band 2)
– C.J. Daugherty “Night School – Denn Wahrheit musst du suchen” (Band 3)

Tanz in die Angst WILL Die Arena Night School

Gelesene Bücher im Dezember

Starten wir mal mit dem ersten Buch im Dezember. Es war der Start einer Jugendbuch-Reihe und zwar “Night School” von C.J. Daugherty. Ich habe mit Band 1 begonnen, also “Du darfst keinem trauen”. Ich habe mich in die Buchreihe schockverliebt!

Rezension Sterne | Meine Rezension

Night School

“Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?”
~ Klappentext

Dann habe ich ein Rezensionsbuch dazwischen geschoben und zwar von einem richtig genialen Thriller-Autor. “Du gehörst uns” von JP Delaney. Mit diesem Buch konnte er mich mal wieder extrem von sich überzeugen. Ein krasses Thema hat er sich da ausgesucht.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Du gehörst uns

“Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht…”
~ Klappentext

Dann habe ich direkt wieder zu C.J. Daugherty gegriffen und den 2. Band der Reihe gelesen, also genauer gesagt “Night School – Der den Zweifel sät”. Er ist ebenso genial wie der erste Band.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Night School

“Allie ist in größter Gefahr: Nach einer atemlosen Verfolgungsjagd durch die düsteren Straßen Londons kehrt sie zurück ins Internat. Doch hier geht es atemlos weiter, denn nun ist Allie vollwertiges Mitglied der geheimnisvollen NIGHT SCHOOL. Gleichzeitig spielen ihre Gefühle für Carter und Sylvain total verrückt. Da erhält sie eines Nachts eine Nachricht von ihrem verschollen geglaubten Bruder. Und ihr wird klar, dass die NIGHT SCHOOL ein sehr dunkles Geheimnis hütet…”
~ Klappentext

Als Nächstes habe ich dann zu dem neusten Buch von Kathy Reichs gegriffen. Ich mag die “Bones”-Reihe eigentlich richtig gerne, aber “Der Code der Knochen”, der 20. Band mittlerweile, konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich denke, dass ich hier einfach nicht mehr weiter lesen werde. So schade!

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der Code der Knochen

“Die forensische Anthropologin Tempe Brennan durchlebt stürmische Zeiten. Ein schwerer Hurricane nimmt Kurs auf ihre Heimatstadt Charlotte. Sie leitet die Untersuchung zweier Skelette, die in einem Container an der Küste gestrandet sind. Die Art des Todes dieser jungen Frauen erinnert Tempe an einen fünfzehn Jahre alten Cold Case – ein grausamer Doppelmord. Und in Charlotte geht die Angst vor einem hochansteckenden Bakterium um, gegen das bestimmte Gene angeblich schützen sollen. Ihre Ermittlungen führen Tempe auf die Spur eines Mannes, der dubiose Geschäfte mit Gen-Analysen macht. Als Tempe und Ex-Detective Andrew Ryan knapp einem Mordanschlag auf offener Straße entkommen, wird klar: Jemand will um jeden Preis verhindern, dass die Forensikerin den Code dieses Falls entschlüsselt…”
~ Klappentext

Und dann habe ich zu einer weiteren Buchreihe gegriffen, die ich schon vor einiger Zeit angefangen habe und endlich beenden möchte. Den 4. Band der “Chroniken der Unterwelt” von Cassandra Clare, also “City of Fallen Angels”. Und ja, er hat mir wieder richtig gut gefallen, wie auch schon die drei Bände vorher.

Rezension Sterne | Meine Rezension

City of Fallen Angels

“Simon Lewis muss sich noch daran gewöhnen, ein Vampir zu sein. Besonders seit seine beste Freundin Clary kaum noch Zeit für ihn hat. Sie ist zu beschäftigt mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin und ihrer großen Liebe Jace. Doch finstere Dinge geschehen. Ist der Krieg, den Simon gewonnen glaubte, noch nicht vorbei?”
~ Klappentext

 

Und zu guter Letzt, weil ich auch gerade in der Geschichte drin war, direkt den 5. und vorletzten Band hinterher. “City of Lost Souls” wäre das dann. Und auch diesen Band habe ich regelrecht aufgesogen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

City of Lost Souls

“Kaum ist die Dämonin Lilith besiegt, fehlt von Jace, den Clary über alles liebt, jede Spur – auch ihr finsterer Bruder Sebastian ist verschwunden. Doch Jace findet wieder einen Weg zu Clary und enthüllt sein schreckliches Schicksal: Durch Liliths Magie ist er auf immer mit Sebastian und den dunklen Mächten verbunden. Um Jace zu retten, müssen sich auch die Schattenjäger der schwarzen Magie verschreiben. Clary geht dabei den gefährlichsten Weg: Sie möchte Jace’s Seele retten. Aber kann sie Jace überhaupt noch trauen?”
~ Klappentext

Mein Highlight

Den kann ich diesen Monat einfach nicht benennen. Ich liebe die “Chroniken der Unterwelt” von Cassandra Clare, aber auch die “Night School” von C.J. Daugherty. Beide Reihen werden ich im Januar, spätestens im Februar beenden. Aber auch der Thriller von JP Delaney war mal wieder großartig.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,