
Ich fand 2020 nicht so schlecht. Meine Lieben und ich sind gesund. Ich selber habe einen megatollen Job, tolle Menschen um mich herum (auch mit Abstand!) und überhaupt war das Jahr unterm Strich schön. Ja, ich wäre gerne mehr gereist. Und ich hätte gerne mehr meine Familie gesehen. Aber hey, es ist wie es ist. Vielleicht wird 2021 in der Hinsicht besser, aber ich bin da dann doch zu realistisch. Für dieses Jahr habe ich noch keine Reisen geplant und werde ich auch nicht. Ich lasse alles auf mich zukommen. 2020 war, für mich jedenfalls, ein sehr entspanntes Jahr und ich habe für mich vieles daraus mitnehmen können. Vor allem ganz wichtig und ganz oben: Entspannt bleiben. Die Situation hinnehmen wie sie ist und einfach sein eigenes Ding durchziehen.
So! Nun aber mal zu den Büchern, die ich im Dezember gelesen habe und die Bücher, die bei mir einziehen durften.
gelesene Seiten: 2.448
Stand SuB: 70
Meine Neuzugänge
Es sind tatsächlich mal keine Rezensionexemplare dabei gewesen. Die Bücher, die ich zugesagt habe, erscheinen erst im nächsten Jahr und werden dann auch erst ankommen. Ich hatte ja schon vor einiger Zeit angekündigt, dass ich da ausgewählter sein möchte und das klappt auch sehr gut.
Tja, dafür bin ich leider bei Arvelle hängen geblieben, da dort ein Sale war… Böse, sag ich dir. Naja, ich habe dann halt ein wenig geshoppt. Zu meiner Verteidigung: Ich habe nur Reihen aufgefüllt. Bis auf zwei Bücher, aber die mussten einfach mit. “Maddie” hat nicht mal 2 Euro gekostet. Ich konnte einfach nicht widerstehen und die Reihe möchte ich eh noch lesen. Chance genutzt also.
Bei der Reihe “Night School” habe ich tatsächlich alle Bücher, bis auf Band 3, abstauben können. So genial.
– Josephine Angelini “Everflame – Tränenpfad” (Band 2)
– Lynette Noni “Project Jane – Ein Wort verändert die Welt” (Band 1)
– James Frey “Endgame – Die Entscheidung” (Band 3)
– C.J. Daugherty “Night School – Du darfst keinem trauen” (Band 1)
– C.J. Daugherty “Night School – Der den Zweifel sät” (Band 2)
– C.J. Daugherty “Night School – Um der Hoffnung Willen” (Band 4)
– C.J. Daugherty “Night School – Und Gewissheit wirst du haben” (Band 5)
– Katie Kacvinsky “Maddie – Der Widerstand geht weiter” (Band 2)
– Rose Snow “Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit” (Band 3)
– Joyce Winter “Dreamkeeper – Die Akademie der Träume” (Band 1)
– Joyce Winter “Dreamkeeper – Meister der Träume” (Band 2)
– J. R. Ward “Black Dagger – Winternacht” (Band 34)












Gelesene Bücher im Dezember
Das erste Buch, welches ich im Dezember gelesen habe, war von Marc Raabe “Die Hornisse”. Das ist der dritte Band der Thriller-Reihe. Natürlich habe ich mal wieder ohne Vorkenntnisse gelesen. Ging aber ganz gut.

“„I love you all“, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine unbekannte Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen mysteriösen Umschlag. Am nächsten Abend wird Galloways ausgeblutete Leiche ans Bett gefesselt im Gästehaus der Polizei gefunden.
LKA-Ermittler Tom Babylon wird vom Babyschwimmen zum Tatort gerufen. Gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns fahndet er nach der unbekannten Frau. Die Spur führt dreißig Jahre zurück – zu einer heimtückischen Kindesentführung mit dem Decknamen „Hornisse“ – und zu einer Frau, die zwischen zwei Männern stand. Beide waren bereit zu töten. Einer sinnt noch heute auf Rache.
Und das kann Tom Babylon alles kosten, was er liebt.”
~ Klappentext
Das zweite Buch, welches ich gelesen habe, war “Mitra – Magische Völker” von Björn Beermann. Es ist der 3. und finale Band der Fantasy-Trilogie. Ich fand das Buch okay. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

“Im dritten und finalen Teil der magischen Mitra-Trilogie wagt sich die junge Heldin mit ihren Freunden auf die andere Seite der unsichtbaren Barriere, um ihre Feinde endgültig aufzuhalten. Hier müssen sie sich gemeinsam einer lebensfeindlichen Umgebung stellen. Ihre Freundschaft zu Aggy ist noch nicht wieder die alte und überall lauern Fallen und Gefahren. Und was bedeutet das goldene Glitzern, das nur Mitra zu sehen scheint? Derweil wird Hamburg von Naturkatastrophen heimgesucht, ausgelöst durch das ursprüngliche Feuervolk und die Abtrünnigen. Mitras Vater und ihre Großmutter Mildred, die Anführerin der Wächter, kämpfen im Koma um ihr Leben. Anton und Minerva mit den Wächterinnen für den Erhalt Hamburgs. Das Vertrauen zwischen den Völkern ist immer noch nicht völlig wiederhergestellt, was der Feind zu nutzen weiß. Werden die magischen Völker es schaffen, ihre Gräben untereinander zu überwinden? Oder werden sie mit den Menschen im Feuer des Gegners untergehen? Wieder auf unserer Seite der unsichtbaren Barriere angekommen, muss sich Mitra neben dem Chaos auch ihren Gefühlen zu Anton stellen. Sind sie ein Paar oder haben sie sich endgültig getrennt? Aggy zieht es zu ihrem neuen Volk, den Nixen, und Mitra wird von der Fratze weiter terrorisiert. Und wenn das nicht alles schon genug wäre, begegnet sie auch noch Gilbert wieder. Wird es Mitra schaffen, die Völker im großen Kampf zu einen? Wird sie ihren Vater und ihre Großmutter retten können? Kommt es mit Anton und ihr zu einem Happy End und wird Aggy von den Nixen wieder auftauchen? Oder wird Hamburg in den alles vernichtenden Flammen des Feindes untergehen?”
~ Klappentext
Als nächstes Fantasy-Buch habe ich “Unsichtbar” von Klaus Viedenz gelesen. Naja, eher verschlungen. Denn dieser Auftakt in die neue Buchreihe ist einfach mega.

“Indana: das gespaltene Reich. Der letzte Kaiser liegt im Sterben, doch wer wird ihm folgen? Inmitten des Thronstreits findet sich Anne Myrcontel wieder, deren Hochzeit das große Bündnis der Herzöge sichern soll. Doch Anne hat ihren eigenen Kopf und will mehr sein als die Trophäe an der Seite eines Mannes, den sie nicht kennt – umso mehr, weil er nie erfahren darf, welche Magie in ihr schlummert. Annes Taten werden das Leben jedes Einzelnen im Reich beeinflussen, und ganz besonders die Leben von drei Menschen, denen sie nie zuvor begegnet ist: Degen Jackmont, gewitzter Glückspilz und skrupelloser Egoist. Alexander Mortys, alter Kanzler und erfahrener Diplomat. David Denniston, ehrgeizige Waise und reicher Graf. Sie alle stehen an der Schwelle zu Herausforderungen jenseits ihrer Vorstellungskraft – und wenn sie versagen, wird ihre Welt eine andere sein.”
~ Klappentext
Und dann habe ich von Fabienne Lämmel das Buch “SOS-Superhelden – Graue Erinnerungen”. Es ist der Band 2 der Superhelden-Reihe und auch dieser hat mir wieder ganz gut gefallen.

“Kaum haben Olivia, Krimhild, Hugo, Chris und Kolja die Befreiungsaktion in Paris überstanden, stolpern sie bereits in das nächste Abenteuer hinein. Dabei birgt bereits der Alltag genügend Gefahren für die jungen Superhelden. Was tun, wenn man die Lehrerin aus Versehen mit Kaugummifäden an die Wand klebt? Oder bei den Landesmeisterschaften im Kanu Gefahr läuft, eine Flutwelle zu verursachen? Verfolgt von Familiengeheimnissen, blutrünstigen Monstern und einem misstrauischen Adligen nehmen die fünf die Spur der grauen Erinnerungen auf. Was am Ende auf sie wartet, ist bei Weitem mehr als nur ein einzelner boshafter Agent.”
~ Klappentext
Und zu guter Letzt habe ich dann von James Frey “Endgame – Die Auserwählten” gelesen. Das ist der erste Band der Fantasy-Trilogie. Ich habe ihn richtig gefeiert und geliebt. Und ich bin so froh, dass ich Band 2 schon parat hatte und weiterlesen konnte.

“ENDGAME. Zwölf Meteoriten. Zwölf Spieler. Nur einer kommt durch.
Als zwölf Meteoriten nahezu gleichzeitig an unterschiedlichen Orten der Erde einschlagen, gibt es keinen Zweifel mehr: Die Zeit ist gekommen. ENDGAME hat begonnen! Jeder der Meteoriten überbringt eine Nachricht, die die zwölf Auserwählten entschlüsseln müssen und die sie schließlich an einem geheimnisvollen Ort zusammenführt. Dort stehen sie ihren Gegnern zum ersten Mal gegenüber. Ein Wettkampf auf Leben und Tod beginnt und eine rücksichtslose Jagd um den gesamten Globus. Die Spieler müssen zu allem bereit sein. Wird Arroganz Bescheidenheit schlagen? Klugheit Stärke übertreffen? Wird Gnadenlosigkeit am Ende siegen? Schönheit von Nutzen sein? Muss man ein guter Mensch sein, um zu überleben? ENDGAME wird es zeigen. Aber nur wer die Hinweise richtig deutet und die drei Schlüssel findet, geht als Gewinner hervor. Und nur seine Linie wird überleben, wenn die gesamte Menschheit vernichtet wird.”
~ Klappentext
Mein Highlight
Echt schwer, weil ich zwei Bücher wirklich sehr genial finde. Aber wenn ich zwischen den beiden Büchern wählen müsste und dass muss ich ja eigentlich, dann würde ich mich für dieses Buch entscheiden.

Also “Unsichtbar” von Klaus Viedenz.
Aber ganz dicht gefolgt von “Endgame – Die Auserwählten” von James Frey.
Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor.