Lesemonat August 2022

Lesemonat August 2022
Da ist der August auch schon wieder vorbei. Wahnsinn. Wobei ich echt sagen muss, dass ich ganz froh bin, das es jetzt Richtung Herbst geht. Diese Hitzewellen sind wirklich nicht meins. Ich war noch nie ein Sommerkind. Mein Kreislauf findet Hitze doof und verkriecht sich dann meistens. Ist für den Rest des Körpers nicht so nett, wenn der abhaut. Aber ich glaube, da werden wir uns wirklich dann gewöhnen müssen. Auch mein Kreislauf, mit den ich noch mal ein ernstes Wort reden muss.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den Herbst, auf die kühle Luft, auf die bunten Farben und ja auch auf den Regen. Und dann geht auch endlich bald meine liebste Jahreszeit, also die Weihnachtszeit, los.

Aber erst mal noch mal zurück zum August. Der war sonst echt schön. Ich habe viel erlebt, viel gemacht und auch verdammt viel gelesen. Ich liebe es sehr, wie mein Alltag ist. Auch wenn er oft stressig ist und ich sehr oft das Gegenteil behaupte.

Noch was anderes, bevor es zu den Büchern geht.
Vielleicht ist die in den Social Media schon die neue Buch-App Read-O aufgefallen. Ich nutze die App auch und mag sie echt gerne.
Ich habe schon länger nach einer App gesucht, die übersichtlich ist und wo ich alle meine Buchlisten bei mir tragen kann. Mir ist es schon so oft passiert, dass ich irgendwo stehe und nicht mehr weiß, welches Buch mir in der Buchreihe fehlt. Jetzt trage ich mein Bücherregal praktisch im Handy bei mir. Auch meine Wunschliste ist da (zum Teil) drin.
Dass es dort noch Lesestatistiken gibt, freut mein Statistiken-Herz. Ich kann die App wirklich empfehlen. Und das ist meine persönliche Meinung und kein Werbe-Krams! Falls das mal wieder wer denkt
Kurze Anmerkung: Es soll wie Goodreads sein, nur halt auf Deutsch. Und ja, es gibt es nur als Handy-App und nicht als Desktop-Version.

Jetzt aber mal ab zum Lesemonat.


gelesene Bücher: 9
gelesene Seiten: 3.140
Neuzugänge: 8
Aktueller Stand vom SuB: 59

Meine Neuzugänge

Meine ganzen Neuzugänge habe ich bereits gezeigt, möchte sie hier aber natürlich noch mal zeigen.

Eingezogen sind:
– Claudia Gray “Constellation – Gegen alle Sterne” (Band 1)
– Alan Bradley “Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord” (Band 5)
– Sarah Kuttner “Mängelexemplar”
– Stephenie Meyer “Die Welt von Bella und Edward”
– Becca Foster “Cold Kiss – Der Kuss des Todes”
– P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Gezeichnet” (Band 1)
– P.C. Cast und Kristin Cast “House of Night – Betrogen” (Band 2)
– Guillermo del Toro und Chuck Hogan “Das Blut” (Band 2)

Flavia de Luce Mängelexemplar Die Welt von Bella und Edward Cold kiss House of Night House of Night Das Blut

Gelesene Bücher im August

Wie immer erwähne ich ein Buch, dass ich abgebrochen habe. Und zwar war das von Ingebjørg Berg Holm da Buch “Wütende Bärin”. Zu dem Buch musste ich einfach eine Abbruch-Rezension schreiben. Zu diesem Buch sollte auf jeden Fall die Leseprobe gelesen werden, bevor man dazu greift.

Das erste Buch im August war dann direkt ein richtiges Highlight. Von J.D. Barker “Game On – Der Einsatz ist dein Leben”. Ein richtig genialer und spannender Thriller.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Game On

“Als Officer Cole Hundley das Gebäude des Radiosenders SiriusXM betritt, um der berüchtigten Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs einen Strafzettel zu überbringen, ahnt er nicht, dass sein Tag eine tödliche Wendung nehmen wird. Denn als ein Fremder während der Live-Sendung anruft und ein scheinbar harmloses Entweder-Oder-Spiel mit der Moderatorin spielen will, detonieren plötzlich mehrere Bomben rund um New York City. Mit einem Mal befindet sich Hundley inmitten der perfiden Mordpläne des unbekannten Anrufers. Aber wie soll man jemanden aufhalten, der offenbar jedes noch so kleine Detail eingeplant hat?”
~ Klappentext

Dann habe ich von Lucinda Flynn das Buch “Code X – Das Erwachen der Cybertechs” gelesen. Der Cyberpunk hat mir okay gefallen. Es fühlte sich für mich nicht rund an.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Code X

“2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.
Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt …”
~ Klappentext

Dann habe ich den nächsten Thriller, genauer gesagt einen Psychothriller, gelesen. Der hat mir auch extrem gut gefallen. “Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan” von John Katzenbach.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Die Komplizen

“Was hätte Jack the Ripper im Darknet angerichtet?
Im Thriller »Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan« von Bestseller-Autor John Katzenbach wagt sich ein junger Mann in die dunkelsten Gassen des Internets – und kommt einem Serienkiller-Club in die Quere.
Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Jahren den Tod seiner Eltern verursacht hat – stattdessen stößt er auf den Chatroom einer Gruppe von Serienkillern, die sich »Jack’s Boys« nennen.
Im Glauben, in den digitalen Untiefen des Darknet unsichtbar zu sein, planen »Jack’s Boys« ihre Taten nach dem Vorbild ihres Idols Jack the Ripper und schicken anschließend Fotos ihrer verstümmelten Opfer an willkürlich ausgewählte Polizei-Stationen weltweit, ohne dass auch nur die geringste Spur zu ihnen führen würde. Bis Connor in ihr Allerheiligstes eindringt. Ein Affront, der ihn prompt zum nächsten Zielobjekt der perfektionistischen Psychopathen macht.
Doch die Serienkiller haben weder mit Großvater Ross gerechnet, einem Ex-Marine, noch mit Connors bester Freundin Niki…”
~ Klappentext

Das nächste Buch war ein Science Fiction, der mich nicht so ganz von sich überzeugen konnte. “Columbus Day – Expeditionary Force” von Craig Alanson ist der erste Band von einer sehr langen Reihe. Ich glaube nicht, dass ich hier weiterlesen werde.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Columbus Day

“Die Ruhar griffen am Columbus Day an. Wir trieben auf unserer kleinen blauen Murmel durch den Kosmos – arglos, wie die Ureinwohner im Jahr 1492. Dann tauchten am Horizont Raumschiffe einer technisch überlegenen Spezies auf. Und – BAM! – war die gute alte Zeit vorbei, als wir Menschen uns nur gegenseitig töteten. Also Columbus Day. Das passt. Am nächsten Morgen funkelte der Himmel wieder, diesmal von den Raumschiffen der Kristang, die gekommen waren, um die Ruhar wegzuballern. Ich verließ meinen Posten bei der US-Army, um fortan im Weltraum zu kämpfen. Doch wir waren getäuscht worden. Wir hätten nicht gegen die Ruhar kämpfen sollen. Denn der eigentliche Feind waren unsere Verbündeten. Aber ich fange wohl besser am Anfang an …”
~ Klappentext

Und zum Schluss habe ich mir meinen Schuber von “Die Chroniken von Narnia” vom Autor C. S. Lewis vom SuB genommen, der schon Jahre da lag. Die ersten Bücher (bis Band 5 von 7) habe ich im August gelesen, der Rest (Band 6 und 7) folgt im September und dann kommt auch die Rezension zum gesamten Schuber.

Die Chroniken von Narnia

“NARNIA… Heimat der sprechenden Tiere und einer bösen Zauberin… wo Wunder geschehen und eine neue Welt geboren wird.
Um ein Leben zu retten, werden zwei Freunde auf eine gefährliche Reise geschickt – an einen Ort jenseits unserer Zeit, wo eine Hexe auf sie wartet. Doch dann erschafft der mächtige Löwe Aslan mit seinem Lied das Land Narnia. Und in Narnia ist nichts unmöglich…”
~ Klappentext

Mein Highlight

Diesen Monat kann ich mich zwischen zwei Büchern nicht entscheiden, denn beide waren einfach genial. Haben mich in sich gezogen und ich konnte nicht anders, als einfach lesen. Wenn man sich darauf freut, dass man endlich frei hat und weiter lesen kann. Das ist Highlight-Potential! Von J.D. Barker “Game On – Der Einsatz ist dein Leben” und “Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan” von John Katzenbach.

Game On

Die Komplizen

Blog-Update

Wie dir vielleicht aufgefallen ist, habe ich hier ein neues Theme im Blog.
Mit diesem Theme habe ich eine richtige Hassliebe. Ich habe mich direkt in dieses Theme verliebt, weil es genau das hat, was ich schon lange gesucht habe. Die Startseite mit den angeteaserten Beiträgen; eine Navi-Leiste, die sich oben andockt; viele Kleinigkeiten, die einfach genial aussehen. Allerdings lässt es sich überhaupt nicht einfach anpassen. Es bockt richtig.
Ich weiß nicht, wie es sonst ist, aber beim selbstgehosteten WordPress gibt es bei den Themes einen “Costumizer”, wo man den CSS (Schönheitsanpassungen) ändern kann. Leider reagiert das Theme dort überhaupt nicht. Also musste ich direkt in den Code gehen und dort anpassen. Ich habe das früher, im alten Blog, schon total gerne gemacht und kann das auch. Aber es ist sehr aufwendig und es kann schnell was schief gehen. Ich habe aber wieder gemerkt, wie viel Spaß das macht in einem Layout zu spielen und Anpassungen zu machen.
Step by step habe ich das Theme angepasst und ich liebe es sehr. Leider habe ich schon einige unnötige Codes gelöscht, die wohl u.a. Fehler verursachen. Aber das ist okay.
Es sieht live mega aus.
Ich halte aber die Augen offen und werde es wieder austauschen, wenn ich eines finde das ähnlich ist und keine Fehler verursacht. Ich habe immer ein wenig Angst, den Blog zu öffnen und zu sehen, dass es plötzlich wieder anders aussieht.

Das Freundschaftsbuch läuft mittlerweile leider sehr schwergängig. Und das ist auch okay. Die Anfangseuphorie, die Monate anhielt, ist vorbei. Wurde ja auch mal Zeit. Hihi. Es werden ab Oktober weniger Einträge online gehen und ich habe schon neue Projekte, die ich umsetzen möchte. Aber ich glaube, ganz wird es nicht verschwinden, weil ich meine Sammlung an Autoren und Autorinnen sehr mag. Und ich mag es dir neue Autoren, neue Autorinnen und vor allem neue Bücher zu zeigen.

Was die Lese-Challenges angeht, habe ich leichten Stillstand. Aber sind ja noch 3 Monate Zeit. Und wenn ich sie nicht beende, dann passt es auch. Hauptsache dabei.

ABC Challenge 2022” von Zeit für neue Genres: 17 von 26 Buchstaben erfüllt
ABC Listen Challenge 2022” von Weltenwanderer: Läuft!
Buchseiten-Challenge 2022“: Läuft eh nebenbei und füllt sich gut.
Meine persönliche Challenge: “Buchreihen abschließen 2022“: Ich möchte mich hier nicht äußern. Aber das werde ich noch mal weiter fokussieren und nächstes Jahr auf jeden Fall weitermachen.

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

7 thoughts on “Lesemonat August 2022

  1. Schönen guten Morgen Steffi,

    also ich liebe den Sommer :) Aber ich liebe auch den Herbst, den Winter und den Frühling *lach* Ich kann mich da sehr gut anpassen – auch wenn die Hitze teilweise mittlerweile auch für mich etwas viel wird – aber ich genieße es Sonne zu tanken für die dunklen Monate die jetzt kommen.

    Von der App read-o hab ich natürlich auch schon gehört. Ich weiß nicht, ob ich jetzt unbedingt “noch” sowas brauche … Ich bin ja schon gefühlt ewig bei Lovelybooks, obwohl ich da einfach nur noch meine Bücher eintrage, ansonsten hat die Plattform für mich nicht mehr wirklich was zu bieten.
    Bei goodreads bin ich sehr gerne, obwohl die Neuerungen jetzt momentan etwas nervig sind. Aber da findet man halt eigentlich einfach alles – und eben auch direkt Infos zum Original. Jetzt nochmal neu anzufangen, auch noch in einer App, ich bin nicht so gerne am Handy und mach alles am PC, solange es davon keine Version fürs Desktop gibt, ist das wohl eher nichts für mich :D

    Deinen Narnia re-read hab ich ja schon gesehen! Ich mag die Bücher sehr und hab die auch vor 1-2 Jahren nochmal gelesen <3
    Von John Katzenbach hab ich vor einigen Jahren mal "Der Psychiater" gelesen, das war leider gar nicht meins… kann aber schon sein, dass andere Bücher von ihm mehr überzeugen.
    Oh und ein Flavia Band ist eingezogen! Diese Reihe mag ich auch sehr! <3

    Ich wünsch dir einen wunderschönen September!
    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    1. Guten Morgen liebe Aleshanee,

      ich glaube, da hat jeder seine Vorlieben. ;) Und das ist auch absolut okay.
      Von Read-O wird es keine Desktop-Version gehen. Das ist eine reine Handy-App. Schau sie dir doch an, denn kannst du besser entscheiden ob du sie vielleicht doch magst. Ich bin eh immer der Meinung, dass man Dinge ausprobieren sollte.

      Wer hat gesagt, dass es ein re-read ist? :D :D Das habe ich nirgendwo erwähnt. Ich habe die Bücher vom SuB befreit.

      Dir auch einen schönen September.

      1. Anschauen kann ich mir die App natürlich, aber ich bin kein so großer App Fan und auch nicht so gerne am Handy… deshalb denke ich, wird das eher nichts für mich sein. Ich will das ganze ja eher eindämmen und nicht noch weiter ausbauen :D

        Oh, wie komme ich denn dann auf einen re-read?! Ich hab keine Ahnung *lach* Irgendwie dachte ich, hätte ich das auf FB gelesen … Dann hast du Narnia ja sozusagen ganz neu für dich entdeckt, das freut mich :)

  2. Hi Steffi,

    bei mir streikt bei Hitze auch schnell der Kreislauf, da muss ich mich die nächsten Jahre aber wohl auch dran gewöhnen…

    Gelesen habe ich von deinen Büchern noch keines. Game on klingt aber echt gut, das merke ich mir!

    Dir einen lesereichen und hoffentlich kühleren September!
    LG Alica

    1. Guten Morgen Alice,
      ich denke, wir schaffen das. :)
      Ich freue mich sehr, dass ich dir ein Buch empfehlen konnte. <3
      Das wünsche ich dir natürlich auch.

  3. Hallo liebe Steffi,
    ich bin auch kein Freund von zu starken Temperaturen. Weder mag ich es zu heiß, aber auch nicht zu kalt. Ich bin daher ein großer Fan vom Herbst und vom Frühling. :o) Aber jede Jahreszeit hat auch was Schönes und auf Weihnachten blicke ich auch schon voller Vorfreude, obwohl ich da noch einiges vorbereiten muss. In diesem Jahr bin ich, da ich so früh Urlaub hatte, irgendwie total durcheinandergekommen und hänge da etwas hinterher.

    Die Chroniken von Narnia die möchte ich auch irgendwann nochmal lesen.

    Die App Read-O habe ich vor Kurzem auch für mich entdeckt. Ich kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen. Mal schauen, ob ich es hier mal hinbekomme meine Wunschliste ordentlich zu pflegen. Aber immerhin schaffe ich es schon meine Currently Readings dort zu erfassen und zu pflegen ;o)
    Mir gefällt hier besonders, dass die Entwicklung auch sehr interessiert sind an der Meinung ihrer Nutzer. Und scheinbar sind sie ja auch immer dabei Punkte zu erneuern und Verbesserungen vorzunehmen.

    Von deinen gelesenen Büchern habe ich – bislang – noch keines gelesen. Aber zwei Highlights in einem Monat sind schon mal eine sehr gute Statistik :o) Ich hoffe es geht so weiter im nächsten Monat :o)

    Ich wünsche dir einen ganz wundervollen September.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    1. Hey Tanja,

      jetzt schon Weihnachtsvorbereitungen? Finde ich irgendwie cool.
      Ich kann es mit Read-O absolut nachvollziehen. Ich glaube, das muss man nach und nach als Routine reinbekommen. Dann klappt das auch mit der Wunschliste. :D
      Ja, scheinbar. Ich sehe das auf Insta sehr oft, dass sie Meinungen reinholen. Schon sehr cool.

      Das wünsche ich dir auch, liebe Tanja

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.