Lesemonat August 2021

Lesemonat August 2021
Ich dachte ja schon, dass mein Lesemonat Juli schlecht sei, aber da hatte ich den August noch nicht erlebt. Irgendwie war mein August generell nicht so gut. Was das Lesen angeht, aber auch was den Blog angeht. Da war ein tiefes Loch in dieser Hinsicht. Naja, hat man mal.

Privat macht der September einen absolut beschissenen Start. Das ließ den Blog und auch die Bücher in Vergessenheit geraten. Langsam kann ich das Passierte akzeptieren und ich kann mich kopfmäßig wieder anderen Dingen, wie Blog und Lesen, widmen. Auch wenn das Herz weiterhin blutet. Das wird wohl auch noch dauern, bis es nicht mehr so ist. Bitte frag hier nicht genau nach.

Kommen wir jetzt mal zu den wenigen Büchern, die ich im August gelesen habe.

gelesene Bücher: 4
gelesene Seiten: 1.843
Aktueller Stand vom SuB: 61

Meine Neuzugänge

Ein paar Bücher sind auch bei mir eingezogen. Alles tatsächlich nur Rezensionsexemplare, aber das ist okay. Ich freue mich schon auf die Bücher! Eines davon habe ich sogar schon gelesen und rezensiert.
Angekommen sind:

– Lizzie Fry “Der Zirkel”
– Gero Pfeiffer “Das letzte Spiel”
– Alexander Hartung “Nichts als Staub”
– Anne Nordby “Eis. Kalt. Tot.”
– Harlan Coben “Nichts bleibt begraben”

Der Zirkel Das letzte Spiel Nichts als Staub Eis. Kalt. Tot Nichts bleibt begraben

Gelesene Bücher im August

Das erste Buch, das ich regelrecht verschlungen habe, war von Matthias Soeder “Herzschlag des Bösen”. Der Autor schreibt unglaublich bösartige Thriller und ich mag es richtig gerne. Das ist für mich ein richtig guter Thriller. Leider ist dieses Buch Band 1 von 2, aber man hat mir versprochen, dass Band 2 Anfang kommenden Jahres erscheint. Ich kann es gar nicht abwarten.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Die Arena

“Du glaubst, die große Liebe gefunden zu haben. Du hast keine Ahnung, dass du von einem bestialischen Serienmörder gejagt wirst. Du weißt nicht, dass er etwas mit dir vorhat. Und das ist abgrundtief böse … Der hochintelligente Psychopath Igor Poljakow ist ein Meister der Tarnung. Er hört jedes deiner Worte, sieht jede Bewegung. Wie ein unsichtbarer Geist ist er immer bei dir. Im blindwütigen Hass wird die Rache zu seinem Lebensinhalt. Während der Jagd kommt er dir so nahe, wie noch keinem seiner Opfer zuvor. Erbarmungslos zeigt der Thriller einen schockierenden Blick in die dunkle Seele des Wahnsinns.”
~ Klappentext

Dann habe ich einen Reihenabschluss gelesen. “Anomalie – Genesis” von Dominik A. Meier. Der dritte Band dieser richtig tollen Reihe. Hat mir wieder richtig gut gefallen, wobei das Ende einfach viel zu schnell abgewickelt wurde.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Anomalie – Genesis

“Raven und seine Begleiter stranden im Ödland der ehemaligen USA. Sie stehen einer Macht gegenüber, die selbst die Anomalien der toten Erde unterworfen hat. Es gibt keinen Weg zurück – und so bleibt nur die Flucht nach vorne. Doch nichts ist, wie es scheint: Eine zweite Apokalypse bricht über die letzten Ruinen der alten Welt herein und droht, alles zu vernichten, was noch übrig ist. Die Menschheit steht vor dem Abgrund. Dennoch begeben sich die Tech-Jäger auf eine letzte Reise. Eine Reise zu dem Ort, an dem alles begonnen hat – und der nun ihre letzte Hoffnung ist.”
~ Klappentext

 

Und noch eine Reihe habe ich beendet. Von Daniela Winterfeld “Die Quellen von Malun – Blutschicksal” habe ich gelesen. Ein wirklich tolles Ende.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Blutschicksal

“”Er war der Herrscher über die Monster, auferstanden aus der Asche seiner Vergangenheit. Die letzte Etappe des Krieges gehörte ihm”
Die letzte Schlacht um Ruann und das versiegende Wasser steht kurz bevor. Böse Magie treibt das Heer von Sapion vor die Grenzberge von Malun. Nur mit Alias Hilfe kann es Dorgen noch gelingen, den vernichtenden Schlag gegen das Land der Götter zu verhindern. Feyla kämpft derweil auf Leben und Tod, um ihre Sippe und Dorgens Kinder vor ihrem grausamen Vater Walerius zu retten. Doch letztendlich hängt alles an Tailin. Nur gemeinsam mit Leymon kann er die verschollene Maluna wiederfinden und die Seele der Wassergöttin heilen. Aber Leymon hat einen schrecklichen Verrat begangen…”
~ Klappentext

Und als letztes Buch in diesem Monat habe ich “Das letzte Spiel” von Gero Pfeiffer gelesen. Ein Psychothriller, der mich leider nicht wirklich abholen konnte. Die Geschichte an sich ist aber wirklich gut gemacht.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Das letzte Spiel

“Der erfolgreiche Rechtsanwalt Philipp Wendelstein führt ein unaufgeregtes Leben im beschaulichen Bad Grünau. Die Strapazen seines Berufs, die Freudlosigkeit seiner Beziehung, die eingespielte Routine seines Alltags – all dem würde er gerne entfliehen, wenn er nur mutiger wäre. Als er eines Abends beim Joggen im Wald eine Entdeckung macht, gelangt er in einen unkontrollierbaren Strudel: Auf einer abgelegenen Lichtung im Wald stößt er auf einen verborgenen Schachplatz. Ein in den Boden eingelassenes Schachspiel, bestehend aus moosbewachsenen Steinplatten und verwitterten Kunststofffiguren, die zu einer unfertigen Partie angeordnet sind. Aus einem Impuls heraus bewegt Philipp eine der weißen Figuren und lässt sich damit auf ein gefährliches Spiel ein, das ihm bald zum Verhängnis wird. Denn ein brutaler Serienmörder treibt sein Unwesen. Und Philipp kann ihn nur aufhalten, wenn er das Spiel gewinnt…”
~ Klappentext

Mein Highlight

Das ist diesen Monat wirklich einfach. Es gibt nur ein Buch, das mich restlos begeistert hat und das ist “Herzschlag des Bösen” von Matthias Soeder. Wer Thriller mag, sollte das unbedingt lesen. Aber vielleicht bis Anfang nächstes Jahr warten, wo der finale 2. Band erscheint. Dann kann man es direkt durchsuchten.

Herzschlag des Bösen

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...