
Natürlich ein absolutes Highlight war die Leipziger Buchmesse, wo ich am Samstag und Sonntag war.
Blog-Update
Wenn ich so über meinen Blogplan vom April schaue, dann sehe ich ganz schön viele Beiträge. Aber ich liebe es hier zu schreiben. Wenn ist für mich ein toller Ausgleich und vor allem auch ein ganzes Stück Kommunikation. Viele werden jetzt bestimmt nicken.
Es sind jeden Freitag Einträge ins Freundschaftsbuch online gegangen. Ich freue mich wahnsinnig darüber die Autorinnen kennenlernen zu dürfen.
Dann habe ich wieder ein paar Beiträge von “31 Wochen – 31 Bücher“ online geschickt. Ich bin froh, wenn ich damit durch bin. Aber den Rest ziehe ich jetzt noch durch. Nächste Woche geht es damit weiter.
Bei “12 von 12“ habe ich auch mitgemacht und das erste Mal “Ein Tag…“ eingeweiht.
Joah, der Rest waren Rezensionen und die werde ich dir gleich noch zeigen.
Buch-Update / Mein Lesemonat
gelesene Bücher: 8
gelesene Seiten: 3.656
Neuzugänge: 9
Aktueller Stand vom SuB: 73
Die Neuzugänge
Im April habe ich den Neuzugänge-Beitrag wieder eingeführt und dir dort schon alle Bücher gezeigt. Aber hier noch mal im Überblick.
Eingezogen sind:
– Franzi Kopka “Gameshow – Der Preis der Gier”
– Stella Tack “Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit” (Band 1)
– Saskia Louis “Geheimnis der Götter – Funke” (Band 1)
– James Dashner “Der Game Master – Gegen die Spielregeln” (Band 2)
– Simon Beckett “Leichenblässe” (Band 3)
– Christian Waluszek “Allgames”
– Sebastian Fitzek “Flugangst 7A”
– Stephenie Meyer “Biss zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner”
– Claudia Raute “Henrys Weg”









Meine gelesenen Bücher
Wie schon gesagt, war der April wirklich sehr schnell vorbei. Ich bin ganz erstaunt, dass ich doch 8 Bücher geschafft hab.

Angefangen habe ich mit “Etage 13 – Es gibt kein Entkommen, und deine Zeit läuft ab” von C. M. Ewan. Einem Thriller-Autor, von dem ich schon viel gehört hatte. Nur positives! Deswegen musste ich das Buch auf jeden Fall lesen.
Und mit diesem Buch hat er mich auf jeden Fall überzeugt. Es gibt noch ein Buch, dass er davor geschrieben hat, das ich jetzt auch noch unbedingt lesen möchte.

Als nächstes Buch habe ich zu Fantasy gegriffen und von der lieben Autorin Dani Aquitaine “Themiskyra – Die Suche” gelesen.
Das ist der 3. Band und somit leider auch das Finale von dieser richtig tollen Trilogie. Ich mag die Welt in Themiskyra unfassbar gerne, die die Autorin hier schreibt.
Ich finde es so schade, dass es jetzt vorbei ist und vermisse die Charaktere immer noch.

Dann habe ich von Lina Frisch “We will give you hell” gelesen.
Das Buch, auch Richtung Fantasy, konnte mich nicht so ganz überzeugen. Das Setting in Schweden war genial. Ich lese selten etwas aus Schweden und deswegen habe ich das schon sehr gefeiert.
Allerdings ist die Autorin eine Richtung mit den Buch gegangen, die ich beim Lesen als schwierig empfunden habe. Ich finde den Buchtitel auch immer noch sehr irreführend…

Als Nächstes dann direkt noch ein Fantasy-Buch. Von Jeanette Lagall “Schloss der Schatten – Blut ist dicker als Wasser”.
Das ist der 1. Band einer Trilogie, glaube ich.
Allerdings werde ich diese Buchreihe aus einigen Gründen nicht weiter verfolgen. Es wäre eigentlich ein wirklich richtig gutes Buch geworden, aber für mich passt einiges eben nicht. So schade.
Ich war mir auch bei meiner mit meiner Sternchenvergabe sehr unsicher.
bis
| Meine Rezension

Nach dem ganze Fantasy dann endlich mal wieder einen Thriller. Und zwar “Gegen alle Regeln” von Steve Cavanagh.
Das ist der zweite Band seiner Buchreihe, die (wie ich jetzt gelernt habe) neu auferlegt wurde. Ich habe nämlich zuerst Band 4 und jetzt Band 2 gelesen. Sehr interessant.
Das Buch hat mir allerdings wieder extrem gut gefallen und man kann es locker durcheinander lesen.

Die Dystopie “Gameshow – Der Preis der Gier” von Franzi Kopka wird in der Buchszene aktuell extrem gehypt. Auch wenn ich bei solchen Hypes gerne mal einen Bogen mache, war ich dennoch neugierig und habe mir erstmal nur das eBook geholt.
Ich kann den Hype absolut verstehen und möchte das Buch jetzt als Print im Regal stehen haben. Ich freue mich schon sehr auf Band 2.

Dann wieder einen Thriller und zwar von Max Reiter “Erinnere dich!”.
Puh, ein ganz schön langweiliger Thriller, der mich zwar unterhalten aber nicht abholen konnte. Bei diesem mega Klappentext habe ich doch irgendwie was anderes und viel spannenderes erwartet. Es liegt ganz sicherlich nur an mir, denn prinzipiell war das Buch schon interessant geschrieben. Und für manche bestimmt ein klasse Thriller.

Und zu guter Letzt ein Science Fiction, der mich absolut begeistert hat.
“Dürre – Schatten der Vergangenheit” von D. K. Berg ist der erste Band der Buchreihe und hat mich wirklich sehr überrascht. Ich hätte niemals erwartet, dass es mich so abholt. Auch hier möchte ich das Buch noch unbedingt als Print im Regal stehen haben. Ich habe es erstmal nur als eBook gelesen.
Mein Highlight des Monats
Diesen Monat habe ich gleich zwei Highlights. “Gameshow – Der Preis der Gier” und “Dürre – Schatten der Vergangenheit”.
Beides Bücher, die ich erst als eBooks gelesen habe und jetzt unbedingt als Prints in den Händen halten möchte. Absolute Herzensbücher!


Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.
Loading Likes...