Rückblick

Lesemonat April 2021

Banner Lesemonat
Der April war doch mal ein verrückter Monat. Das Wetter voran! Sonne, Hitze, Schnee, Sturm, Dauerregen. Gefühlt sogar mal alles an einem Tag… Ansonsten bestand der Tag nur aus arbeiten und Zuhause abhängen. Witzig, wie man sich daran schon gewöhnt hat. Ja, mir fehlt das Reisen immer noch sehr und ich würde auch gerne mal wieder die Nord- oder Ostsee sehen, aber es lässt sich auch gut ohne aushalten.

Wie ich schon im letzten Logbuch-Eintrag berichtet habe, stehe ich dieses Jahr wieder auf der Midlist des Skoutz-Award in der Kategorie Buchblogger. Ich freue mich immer noch wie ein Keks darüber, dass ich da drauf stehe. Auch die lieben Worte der Jurorin erwärmen extrem mein Herz. Alle anderen 11 Blog sind auch großartig und es ist mir eine Ehre mit auf dieser Liste zu stehen. Im September ist dann die Wahl für alle Leser und Leserinnen, um den Lieblingsblog auf die Shortlist zu heben. Mal sehen, ob ich die Werbetrommel rühre oder nicht.

Jetzt aber mal zu dem, weswegen wir alle hier sind, die Bücher aus meinem April.

gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.792
Stand SuB: 66

Meine Neuzugänge

Der April ist etwas eskaliert… Ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte. Okay, ich weiß es schon. Es war ja Absicht… Hihi. Ich liebe es!

Angekommen im April sind:

– Dominik A. Meier “Anomalie – Der lange Schlaf der Drago” (Band 2)
– Laura Wille “Engelszwillinge”
– Paula Böhlmann “Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Verlockende Macht” (Band 2)
– Anne Oldach “New Worlds – Lüge und Verrat” (Band 1)
– Oscar Winter “Omega – Das Erbe der Gottmaschine”
– Hayley Barker “Die Arena – Grausame Spiele” (Band 1)
– Yvonne Merschmann “Mondorchidee” (Band 1)
– S. A. Hunt “Die Hexenjägerin – Der Zirkel der Nacht” (Band 1)
– Simon Moll “TALARIA”
– Lucia M. Hart “Das Leuchten der Silberbäume – Der erste Band aus Fargua” (Band 1)

Anomalie Engelszwillinge Verlockende Macht New Worlds Omega Die Arena Mondorchidee Die Hexenjägerin TALARIA Silberbäume

Gelesene Bücher im April

Gestartet in den April bin ich mit “Ready Player Two” von Ernest Cline. Als Fan vom ersten Band musste ich einfach die Fortsetzung lesen… Umgehauen hat es mich aber nicht wirklich.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Ready Player Two

“Einige Tage nachdem er das Easter Egg von James Halliday gefunden und den Wettbewerb um die OASIS für sich entschieden hat, macht Wade Watts eine Entdeckung, die alles verändern könnte. In einem seiner Tresorräume hat Halliday eine Technologie für ihn versteckt, die die OASIS noch wundervoller und suchterzeugender macht, als es sich Wade je hätte träumen lassen.
Doch gleichzeitig wird er vor ein Rätsel gestellt und muss ein weiteres Abenteuer bestehen. Es gilt ein letztes Easter Egg zu finden, das Halliday in der Oasis versteckt hat.
Und diesmal hat Wade einen Konkurrenten, der über Leichen geht. Er merkt bald, dass nicht nur sein eigenes Leben auf dem Spiel steht, sondern das von Millionen anderer Menschen, und vielleicht sogar das Schicksal der gesamten Welt.”
~ Klappentext

Und dann habe ich einen megaguten Thriller gelesen. “Der Federmann” von Max Bentow. So so so gut!

Rezension Sterne | Meine Rezension

Der Federmann

“Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.”
~ Klappentext

Als nächstes Buch habe ich das Buch “Yadelle” von der Autorin L. Ryan. Es geht wieder um ein OnlineGame.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Yadelle

“Nea Gomez meldet sich in dem Onlinespiel “Yadelle” an. Schon bald muss sie feststellen, dass es viel mehr ist als nur ein gewöhnliches Spiel. Jemand ist hinter ihr her, stalked und bedroht sie. Ihr Peiniger wird immer korrupter und hält die Fäden in der Hand. Mit ihrem Bruder Liam führt Nea eine heimliche Beziehung, was niemand weiß. Niemand – außer Dark Phantom, ihr Peiniger aus dem Spiel. Oder steckt womöglich jemand ganz anderes dahinter?”
~ Klappentext

Und dann endlich mal Fantasy. Von der Autorin Daniela Winterfeld habe ich “Die Quellen von Malun – Blutsohn” gelesen. Das ist der 2. Band einer Trilogie und mir hat er wirklich gut gefallen.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Blutsohn

“Auf Ruann herrscht immer noch Krieg um die letzten Wasservorräte. Der Offizier Dorgen ist inzwischen zum Heerführer aufgestiegen. Er ist entsetzt, als ihm sein mächtiger Schwiegervater Walerius aufträgt, den letzten großen Wald abzubrennen, um die Feinde in die Knie zu zwingen. Aber kann Dorgen sich ihm widersetzen? Währenddessen versuchen die geflohene Sklavin Alia und der desertierte Soldat Tailin, den Lauf der Dinge aufzuhalten. Beide begeben sich in Lebensgefahr, um ihre Welt vor dem Untergang zu bewahren. Doch der Herrscher Sapions verfügt über zerstörerische Magie – und ihre grausame Macht wurzelt längst schon tief in den Seelen der Menschen.”
~ Klappentext

Noch einmal Fantasy und zwar das Buch “Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Verlockende Macht” von Paula Böhlmann. Das ist ebenfalls ein 2. Band. Das Buch gefiel mir auch richtig gut.

Rezension Sterne | Meine Rezension

Verlockende Macht

“Als Fiona am Geburtstag ihrer Tante mit einem spektakulären Auftritt verschwindet, hinterlässt sie ein Trümmerfeld: Eine entgeisterte Familie, verstörte Gäste und wütende Hexenjäger, für die Fionas schwarzmagische Praktiken Vertragsbruch bedeuten – kurz: Das Image der angesehenen Familie Bernauer hat gelitten und die Folgen sind äußerst unangenehm … Fiona kümmert das alles nicht, für sie ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Endlich kann sie sein wie sie ist und sich von Claudius in schwarzer Magie ausbilden lassen. Doch sie ist nicht die Einzige, deren Maske fällt. Auch Claudius zeigt nun sein wahres Ich, das hinter seiner charmanten Fassade lauert … Wird Fiona ihre Entscheidung etwa bereuen?”
~ Klappentext

Und zu guter Letzt noch mal einen Thriller, der mich aber nicht wirklich umhauen konnte. Von Greg Iles “Leises Gift”

Rezension Sterne | Meine Rezension

Leises Gift

“Dr. Chris Shepard hat die junge Frau, die in seine Arztpraxis kommt, nie zuvor gesehen. Alex Morse gibt sich als Agentin des FBI zu erkennen. Sie sei, so sagt sie, auf der Spur eines Scheidungsanwalts, der seinen Klienten einen ganz besonderen Dienst bietet: Ihre Ehepartner sterben auf unerklärliche Weise. »Okay. Aber warum erzählen Sie mir das?« »Weil Ihre Frau vor genau einer Woche nach Jackson gefahren ist und zwei Stunden im Büro dieses Anwalts verbracht hat.«”
~ Klappentext

Mein Highlight

Mein Monats-Highlight ist schwer zu erraten. Es ist “Der Federmann” von Max Bentow. Der Autor kann einfach geniale Thriller schreiben und mit diesem 1. Band seiner erfolgreichen “Nils Trojan”-Reihe hat er mich direkt eingefangen.

Der Federmann

Hast du auch schon eins der Bücher gelesen?
Oder vielleicht Mehrere?
Wie war dein Monat?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

2 thoughts on “Lesemonat April 2021

  1. Hallo liebe Steffi,

    hm, ich bin gerade auch mit dem Roman “Yadelle” von der Autorin L. Ryan fertig.
    Die Beziehung zwischen den Geschwistern fand ich auch etwas unheimlich bis bizarr. Da hatte ich schon echte Probleme mit diesem Teil der Handlung gehabt.

    Ich persönlich fand Nea als Charakter jetzt nicht so toll. Bißchen gar nur auf sich und ihr Wohlergehen bedacht…..

    Welche offenen Fragen hast Du denn noch so?

    LG..Karin..

    1. Schade, dass es dir nicht so gut gefallen hat.
      Da ich nicht spoilern möchte, werde ich es nicht verraten. ;)

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.