Leseliste für März 2021

Banner Leseliste
Schon wieder ein Monat vorbei. Schon verrückt irgendwie. Ich habe das Gefühl, dass ich mich da wiederhole… Aber es ist doch so! Da schaut man sich um und schwups ist der Monat vorbei.

Die Leseliste vom Februar habe ich tatsächlich geschafft. Das klingt jetzt so als würde ich mich unter Druck setzen, tue ich aber nicht. Es bringt mir richtig Spaß mich damit auseinander zu setzen. Außerdem überfordert mich mein großer SuB aktuell sehr. Deswegen bin ich froh, wenn ich ihn step by step abarbeiten kann. Dieses Jahr möchte ich ihn auf jeden Fall noch auf unter 20 bekommen.

Diese Bücher möchte ich im März lesen

Meine Liste ist diesen Monat etwas sehr lang, aber ich konnte mich irgendwie nicht entscheiden. Aber das macht gar nichts, denn den Rest nehme ich einfach mit in den April.

Zwei Rezensionsbücher sind dabei von Dominik A. Meier und Theresa Hannig. Beides großartige Autoren, mit denen ich schon gefühlte Ewigkeiten Kontakt habe und bisher (fast) jedes Buch verschlungen habe. Ich freue mich total auf ihre beiden neuen Werke.

Anomalie

“Anomalie – Helios fällt” von Dominik A. Meier (Band 1)
(Rezensionsbuch)

“Das Plasma umgab mich wie ein Ozean aus Flammen, doch ich konnte nicht zurück. Nicht jetzt. Nicht wenn die Verlockung der Beute so groß war. Mein Leben für ein Glücksspiel. Für einen Wurf mit einem Würfel.
In den Ruinen der verbrannten Erde lauert nur der Tod. Gnadenlose Hitze und grausame Anomalien machen jeden Schritt und jeden Atemzug zu einem Kampf ums nackte Überleben. Sechzehn Jahre sind vergangen, seit ein gescheitertes Experiment die Erdrotation zum Erliegen gebracht hat. Doch in den Trümmern der alten Welt liegen noch immer unermessliche Schätze begraben; Schätze, die für das Fortbestehen der Menschheit unabdingbar sind. Es ist Ravens Aufgabe, sie zu bergen. Als Tech-Jäger stellt er sich dem Ödland und den letzten Geheimnissen der Vergangenheit. Doch als die Ruinen eines Tages das Wissen um eine fast vergessene Legende preisgeben, ändert sich alles.”
~ Klappentext

König und Meister

“König und Meister” von Theresa Hannig
(Rezensionsbuch)

“Ada König will herausfinden, was diese wichtige Sache ist, die ihr Vater ihr erzählen wollte, kurz bevor er das Lenkrad herumriss und die Welt ins Chaos stürzte. Was hat es mit dem ‘Verbrannten Mann’ auf sich, der Ada seit dem Autounfall verfolgt, und wieso träumt sie von Else, der alten Frau aus dem Dorf, die sich an nichts erinnert und doch nie vergisst, die Walnüsse aufzusammeln, die der Meister im Garten des Königs fallen lässt. „Du glaubst doch nicht, dass so ein Pakt über Leben und Tod ohne Gegenleistung geschlossen wird. Jeder weiß das. Jeder muss bereit sein, den Preis zu zahlen.”
~ Klappentext

Offline ist es nass, wenn’s regnet

“Offline ist es nass, wenn’s regnet” von Jessi Kirby

“Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen?
Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden.”
~ Klappentext

Cecilia – Wenn die Sehnsucht Tod verspricht

“Cecilia – Wenn die Sehnsucht Tod verspricht” von Anna Nigra (Band 4)

“Manchmal ist es schwieriger, einfach loszulassen, als an etwas festzuhalten, das längst verloren ist. Cecilia ist zurück in Vienna. Sie hat alles aufgegeben – für ihr Land und ihre Familie. Gefangen in Norans goldenem Käfig, versucht sie, sich mit ihrem Schicksal zu arrangieren. Währenddessen braut sich über Europa ein Sturm zusammen. Ein Sturm, der die Ordnung der Großmächte ins Wanken bringt. Krieg steht bevor und er wird grausame Opfer fordern. Denn eines weiß Cecilia mit Gewissheit: Im Krieg gibt es keine Gewinner. Und diesmal könnte sie mehr verlieren als nur ihr Herz.”
~ Klappentext

Twelve Years a Slave – Die wahre Geschichte

“Twelve Years a Slave – Die wahre Geschichte” von Solomon Northup
(mein Buch zur Challenge 21in2021)

“Solomon Northup lebte als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Zwölf Jahre erlitt er grausamste Gefangenschaft, bevor er seine Freiheit zurückgewann und zu seiner Familie heimkehrte. Seine Memoiren von 1853 sind nicht nur wertvolles historisches Testament, sondern auch berührendes Zeugnis eines mutigen und unnachgiebigen Mannes.”
~ Klappentext

Vollendet

“Vollendet” von Neal Shusterman
(mein Buch zur Challenge 21in2021)

“Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus. Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren „umwandeln“ lassen können.
Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem … lebst du dann, oder bist du tot?”
~ Klappentext

Die Quellen von Malun – Blutsohn

“Die Quellen von Malun – Blutsohn” von Daniela Winterfeld (Band 2)

“Auf Ruann herrscht immer noch Krieg um die letzten Wasservorräte. Der Offizier Dorgen ist inzwischen zum Heerführer aufgestiegen. Er ist entsetzt, als ihm sein mächtiger Schwiegervater Walerius aufträgt, den letzten großen Wald abzubrennen, um die Feinde in die Knie zu zwingen. Aber kann Dorgen sich ihm widersetzen? Währenddessen versuchen die geflohene Sklavin Alia und der desertierte Soldat Tailin, den Lauf der Dinge aufzuhalten. Beide begeben sich in Lebensgefahr, um ihre Welt vor dem Untergang zu bewahren. Doch der Herrscher Sapions verfügt über zerstörerische Magie – und ihre grausame Macht wurzelt längst schon tief in den Seelen der Menschen.”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag / Autor*in.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

4 thoughts on “Leseliste für März 2021

  1. Halo Steffi,

    oh, ganz viel Spaß mit Vollendet. Ich fand es damals richtig, richtig gut, aber auch eklig und verstörend. Als dann endlich die Fortsetzungen kamen, habe ich allerdings nicht weitergelesen. Das muss ich irgendwann mal nachholen.

    Die restlichen Bücher kenne ich nur vom Sehen. Die Cecelia-Reihe interessiert mich auf jeden Fall auch noch.

    Viel Erfolg bei deinem ehrgeizigen Vorhaben.

    Viele Grüße
    Anja

    1. Hey Anja,
      ich danke dir. :)
      Ich bin schon echt gespannt auf das Buch. So viele schwärmen immer davon.

  2. Hallo Steffi,

    da schließe ich mich an und wünsche dir fesselnde Lesestunden mit “Vollendet”. Bei mir ist es ewig her, aber es hat mir ordentlich zum Denken gegeben. Shusterman hat schon eine eigene Art, das Gedankenkarussel anzutreiben.

    Liebe Grüße & schönen Sonntag,
    Nicole

    1. Hey Nicole,
      ich bin schon sooooo gespannt auf das Buch. Lange wird es nicht mehr suben müssen. :D

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.