
Es ist so krass, wie schnell die Wochen im Moment wieder vorbei gehen. Weil ich diesen Beitrag nicht vorbereiten konnte, gibt es heute auch nur eine Kurzversion. Hihi.
Gelesene und geliebte Bücher
Currently Reading
Ich habe gestern Abend von Max Werdau “Perfekte neue Welt – Armee der Schatten” angefangen. Das ist ein Mix aus Krimi, Science Fiction, Dystopie und Endzeit. Total cool. Es ist der 2. Band der Reihe. Den 1. Band habe ich gestern abend beendet und konnte also direkt weiter lesen.

“Berlin, in naher Zukunft. Kommissar Gregor Vormag und Lana Makeba, Chefin des Sicherheitsdienstes von EMOS, sind einer Roboterverschwörung auf der Spur. Sie lassen sich in die Welt des Römischen Reichs einschleusen, wo sie die Rollen eines Senators und einer Sklavin spielen. Es scheint, als ob sich mindestens eine Geheimorganisation in den Parks eingenistet hätte.
Dr. Barkas, der Gründer von EMOS, erklärt Gregor seine Vision von einer besseren Welt. “Jetzt, da die materielle Existenz des Menschen gesichert ist, können wir endlich seine Psyche heilen.”
Doch Gregor weiß, dass Dr. Barkas nicht mehr der Herr in seinem Reich ist. Eine unbekannte Macht nutzt seine Expansionspläne, um sich über die Welt auszubreiten.”
~ Klappentext
Ausgelesen und rezensiert
Ich habe “Doors – Wächter” und “Doors – Vorsehung” von Markus Heitz gelesen. Zu “Wächter” ist meine Rezension auch schon online. Wenn alles klappt, wie ich möchte, dann schreibe ich heute abend noch die Rezension zu “Vorsehung”.
Und dann habe ich, wie oben schon geschrieben, von Max Werdau “Perfekte neue Welt – Die Basis” gelesen und beendet.
Neuzugänge
Wieder keine Neuzugänge in dieser Woche. Aber es haben sich schon einige tolle Bücher angekündigt. In dieser Woche hatte ich schon tollen Kontakt zu lieben Autoren.
Das Leben gelebt
Die liebe Anett von Anetts Bücherwelt hat mich überrascht und mir so tolle Postkarten geschickt. Es sollen insgesamt 5 Karten kommen, die erzählt einen Teil eines Thrillers. Die Geschichte ist so unglaublich spannend. Noch mal vielen Dank, meine liebe Anett. Das hat mich wirklich gerettet an den Tagen. ♡ Die beiden Karten sind oben auf dem Bild zu sehen.

Und dann habe ich noch was getan. Ich habe meine Haare abgeschnitten. Sie waren schon wieder recht lang (so zwischen Schulter und Brust) und ich habe sie einfach zwei Fäuste breit abgeschnitten. Bei meinen wilden Kopf ist es eh egal, ob es gerade ist. Meine Haare führen ein Eigenleben und sitzen nie gleich. Aber ich liebe es so kurz. Es sieht so genial aus. Jetzt muss da nur noch wieder neue Farbe rein, denn die Glitzerhaare kommen am Ansatz wieder raus.
Ansonsten war diese Woche wenig. Wenn keine Termine, dann war renovieren in einer Wohnung (nicht unsere!) angesagt. Da bin ich auch heute wieder.
Geschaut und gespielt
Bei “Chicago PD” bin ich immer noch mitten in der 2. Staffel. Irgendwie komme ich da nicht voran.
Dafür habe ich zwei Filme geschaut. Endlich “Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen”. Der ist so toll! Den muss ich unbedingt noch mal schauen!
Und dann noch “25 km/h”. Den Film kann ich auch wärmstens empfehlen.
Ich spiele immer noch fleißig bei “Die Stämme” mit. Da das Browsergame auch über Handy spielbar ist, ist es ganz cool für eine kurze Auszeit. Wenn man mal das Buch nicht zur Hand nehmen mag / kann / will.
In meinem Blog gebloggt
Ich hasse Google und seinen Bot. Ganz arg! Diese Woche hatte ich mich schon geärgert, dass ich damals von Blogspot zu WordPress gezogen bin mit dem Blog. Wäre ich doch nur bei Blogspot geblieben, dann müsste ich mich jetzt nicht mit dem Kram rumschlagen. Denn der Bot verzeiht Fehler nur sehr schwer und er braucht scheinbar ewig dafür. Gnah! Viele meiner Seiten, also so 4/5 werden nicht im Google gelistet, weil ich mal einen Fehler gemacht habe. Jetzt muss ich den wieder gut machen und das dauert. Und es wird noch ewig dauern, habe ich das Gefühl.
Ja, in WordPress ist man freier, als in Blogspot. Aber man hat auch viel, viel mehr zu tun.
Vielleicht hätte ich mich auch einfach nicht mit dem ganzen Kram beschäftigen sollen, dann hätte ich das alles nicht gesehen. Hihi.
Aber hey, man muss es positiv sehen. Mir wird definitiv nicht langweilig. :D
Beim “Top Ten Thursday” ging es diese Woche um fiese Cliffhanger. Das ist auch so eine Sache, die ich bei Büchern immer schnell vergesse.
Mein Lesemonat August ist auch online.
Und wie war deine Woche?
Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.
Loading Likes...
Hallo liebe Steffi,
ja, die Glitzerhaare kenne ich nur zu gut. ;-) Ich habe auch überlegt meine Haare wieder etwas zu kürzen. Trage sie momentan bis zur Brust. Mal sehen. Sieht auf dem Bild auf jeden Fall sehr gut aus.
Gefühlt hatte diese Woche für mich auch nur 2 Tage oder so. Kaum begonnen, schon wieder vorbei.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen möchte ich auch unbedingt noch anschauen. Ansonsten habe diese Woche auch endlich mal wieder ferngesehen. Habe mit meiner Mum zusammen den ersten Harry Potter Film angefangen und die Serie Life in Pieces weitergeschaut.
Momentan bin ich echt froh, dass mir Google die SEO-Sachen abnimmt. So kann ich mich bei meiner knappen Zeit auf andere Dinge konzentrieren.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart und drück dich. <3
Liebe Grüße
Tina von Tina's Leseecke
Ich drück dich auch. <3
Huhu Steffi!
Glitzerhaare … die Bezeichnung finde ich nett gg … die habe ich auch und ganz langsam blitzen sie auch wieder bisschen vor, aber ein paar Wochen geht es noch ohne neu färben.
Hier ist mein Wochenrückblick:
https://cbeebooks.blogspot.com/2019/09/leselaunen-1592019-woche-der-lese.html
Liebe Grüße,
Caro
Hey Caro,
sie glitzern ja auch. :D Naja, jedenfalls bei meinen dunklen Haaren sieht es so aus. Hihi.
Ich versuche es auch immer so weit hinauszuzögern, wie es geht. Echt nervig. -.-
Hallo Steffi,
super wenn dir die Karten gefallen!
Ich finde die Idee so großartig und habe jetzt nur jemanden gesucht, wo ich es mal austeste. Ich freue mich, dass es so gut ankommt – dann darfst du ja noch gespannt sein!
Liebe Grüße Anett
Hey Anette,
die Karten sind großartig. Vielen, vielen Dank dafür. <3
Hallo Steffi,
sieht gut aus, dein gekürzter Haarschnitt!
Darf ich mal fragen, welches Kommentarplugin du benutzt? Bei dir ist das abonnieren der Kommentare viel einfacher, als bei mir.
LG
Yvonne
Hey Yvonne,
danke dir!
Ich nutze kein Kommentar-Plugin. Das ist das Standard von WordPress.
Für das Mail-Abo der Kommentare nutze ich das Plugin”Subscribe to „Double-Opt-in“ Comments”. Das ist super einfach und DSGVO-konform. ;)