Rückblick

Mein Wochenrückblick, Kapitel 50

Wochenrückblick
Mein Wochenrückblick basiert auf die Leselaunen von der lieben Nicci von trallafittibooks.

Diese Woche schwankte sehr zwischen “Yeah, alles gut” und “ich bin absolut genervt”. Leider wird es die nächsten Wochen nicht besser. Es steht nächstes Wochenende sogar was an, was meinen Tagesablauf in den nächsten Wochen wohl sehr durcheinander bringen wird. Das schaffe ich aber auch. Hoffe ich.
Dazu aber dann nächstes Wochenende mehr. Ich werde dir natürlich so weit berichten, wie ich kann und darf.

Gelesene und geliebte Bücher

Currently Reading

Aktuell lese ich den zweiten Band und finalen Band von “Mayla & Mo” von Alexandra Demmer-Bracke. Ich fand den 1. Band schon ganz gut, aber der zweite Band gefällt mir aktuell schon so viel besser. Mal sehen, wie es aus geht.

Wochenrückblick Mayla & Mo

“Wenn die Liebe besteht, sich aber nicht erfüllt…
hoffst du weiter?
Wenn die Einsamkeit länger währt, als die Stunden zu zweit…
erträgst du es trotzdem?
Wenn ihr zusammengehört, aber ständig getrennt seid…
gibst du auf?
Wenn du genau weißt, das ihr füreinander bestimmt seid…
Holst du ihn dir oder lässt du es sein?
Hallo, mein Name ist Mayla.
Und ich liebe Mo.”
~ Klappentext

Ausgelesen

“Die Arena” von Stephen King habe ich beendet. Und ich fand das Buch einfach großartig.
Ich hatte mir mal im Netz gelesen, wie es ausgehen wird. Das war noch als ich die Serie angefangen habe zu schauen. Deswegen hat es mich jetzt nicht sehr überrascht. Die Rezension kommt nächste Woche online.

Das schönste, gefundene Zitat

Puh, diese Woche ist nichts hängen geblieben.

Leseliste August

Neuer Monat, neue Leseliste. Das erste Buch lese ich gerade und kann es also streichen.

– Christopher B. Husberg “Blutkrone – Die Chroniken der Sphaera” (Band 3)
– Harlan Coben “Honeymoon”
– Björn Beermann “Mitra – magische Verwandlungen”
Alexandra Demmer-Bracke “Mayla & Mo – Zurück in die Unendlichkeit”
– Dominik A. Meier “Glutwelt” (Band 4)
– Tanja Neise “Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin” (Band 1)
– Leo Crew “Wolfsthron”
– Kim Harrison “Blutseele”

Neu eingezogene Bücher

Zwei Bücher sind bei mir angekommen. Von einem Verlag, den ich bisher noch gar nicht kannte. Ich darf gleich Band 1 und 2 lesen. Soweit ich gesehen habe umfasst diese Buchreihe irgendwann über mehrere Bände. Ich bin total gespannt.

Wochenrückblick KW 31

Wochenrückblick Perfekte neue Welt

“Perfekte neue Welt – Die Basis” von Max Werdau

“Berlin, in naher Zukunft. Es gibt keine Kriege und keine Verbrechen mehr, fast alle Krankheiten sind besiegt, der Alterungsprozess ist verlangsamt. Roboter erledigen die meiste Arbeit, Menschen leben von Grundsicherung und haben Anspruch auf unbegrenzte Freizeit.
Alles ist perfekt. Trotzdem geschieht ein Mord in einem Berliner Vergnügungspark.
Kommissar Gregor Vormag übernimmt die Ermittlungen.
Er stößt auf eine Geheimorganisation, genannt die Schatten, die für eine Reihe ungeklärter Todesfälle verantwortlich ist.
In den Parks muss er mit Lana Makeba, seiner ehemaligen Geliebten, zusammenarbeiten. Sie ist die Chefin des Sicherheitsdienstes und zeigt ihm die verborgenen Bereiche. Bald ist Gregor überzeugt, dass eine künstliche Intelligenz die Gewohnheiten der Besucher studiert, um ihnen ebenbürtig zu sein. Entwickeln die Roboter ein Bewusstsein? Oder steckt ein Mensch hinter den Morden?”
~ Klappentext

Wochenrückblick Perfekte neue Welt

“Perfekte neue Welt – Armee der Schatten” von Max Werdau

“Berlin, in naher Zukunft. Kommissar Gregor Vormag und Lana Makeba, Chefin des Sicherheitsdienstes von EMOS, sind einer Roboterverschwörung auf der Spur. Sie lassen sich in die Welt des Römischen Reichs einschleusen, wo sie die Rollen eines Senators und einer Sklavin spielen. Es scheint, als ob sich mindestens eine Geheimorganisation in den Parks eingenistet hätte.
Dr. Barkas, der Gründer von EMOS, erklärt Gregor seine Vision von einer besseren Welt. “Jetzt, da die materielle Existenz des Menschen gesichert ist, können wir endlich seine Psyche heilen.”
Doch Gregor weiß, dass Dr. Barkas nicht mehr der Herr in seinem Reich ist. Eine unbekannte Macht nutzt seine Expansionspläne, um sich über die Welt auszubreiten.”
~ Klappentext

Mein SuB ist dann jetzt bei 61 Bücher.

Das Leben gelebt

Vor einiger Zeit ist an einem Zahn von mir eine Ecke weggebrochen. Diese Woche war endlich der Zahnarzt-Termin, wo dann gleich der ganze Zahn saniert wurde. Japp, dieses Jahr hab ich das echt mit den Zähnen. Aber ich habe es überlebt! Ich muss sogar ehrlich zugeben, dass meine Zahnarzt-Angst aktuell etwas weniger geworden ist. Das liegt sicher daran, dass ich in den letzten Monaten so oft dort war. Trotzdem bin ich froh, dass ich erst im November wieder zur Kontrolle muss. Drück mal die Daumen, dass bis dahin nichts wegbricht oder rausfällt oder so. Es reicht für dieses Jahr.

Ich kann die ersten Tomaten von meinen Pflanzen ernten. Die allererste Tomate musste ich leider wegwerfen, weil die Hauswand sie zum Teil verbrannt hat. Jetzt ernte ich sie direkt, wenn sie anfangen orange zu werden und dann dürfen sie auf dem Küchenfenster nachreifen. Klappt super. Die rote Tomate auf dem Bild ist auch schon aufgefuttert. So lecker.

Wochenrückblick KW 31

Oben auf dem Bild kannst du die Bücherstapel sehen, die unter meinem Schreibtisch stehen. Das ist ein Teil meiner Bücher aus meinen Bücherregalen. Ich hatte ja schon erzählt, dass wir vorübergehender Weise einen Untermieterin bekommen und ich dafür mein Lesezimmer räume. Meine geliebten Bücher sind jetzt im Bücher unter den Schreibtischen verteilt. Nur mein SuB steht in einem kleinen Regal, das ich komplett mitgenommen habe ins Büro. So wird es erstmal gehen.
Der Vorteil war auch, dass ich extrem ausgemistet habe. Die Kollegen von meinen Mann freuen sich schon immer, wenn er wieder mit einer Tasche voller Bücher erscheint.

Am Samstag habe ich kurz die Anna von Anna Salvatores Bücherreich kennen lernen dürfen. So eine Liebe! Ich vergesse immer Fotos zu machen. In der Hinsicht bin ich echt eine schlechte Bloggerin.

Wochenrückblick KW 30

Und heute lag auch wieder ein schöner Spaziergang an. Ich liebe es ja sehr in die Natur zu gehen und da einfach zu wandern. In der Regel bekomme ich dann auch einen freien Kopf. Heute leider nicht, aber das ist ein anderes Thema. Trotzdem tat es gut, wenigstens ein paar Minuten raus zu kommen.

3 gute Dinge

1. Buchpost
2. Tomatenernte
3. Fällt mir wirklich nichts mehr ein

Und geschaut

Ein paar Folgen von “Chicago Fire”. Wir sind jetzt mitten in der 5. Staffel. Leider ist das die letzte Staffel die bei Amazon Prime kostenlos ist. Das ist so gemein. Auf Sky läuft gerade die 7. Staffel. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass sie vielleicht die 6. Staffel auch noch zeigen oder abrufbar machen.
Und es gab im FreeTV neue Folgen von “Lethal Weapon” und “Seattle Firefighters”.

In meinem Blog gebloggt

Die Blogger-Aktion, die ich letzte Woche noch groß angekündigt habe, werde ich leider verschieben müssen. Da sich bei mir in den nächsten Monaten viel Stress anbahnt und ich auch schon entsprechend Blogbeiträge vorarbeite, werde ich keine wöchentliche Aktion betreuen können. Vielleicht würde ich es doch können, aber ich möchte es jetzt gerade nicht testen.

Dafür wird die Challenge auf jeden Fall bald angekündigt.

Ich habe schon so viele Blogbeiträge in den Entwürfen angefangen und auch schon einige eingeplant. Ich muss wegen besagten Stress, einige Beiträge vorarbeiten.
Beim Top Ten Thursday ging es diese Woche um Bücher von meiner Wunschliste. Und die neuste Runde “Bloggerliebe” habe ich auch online geschickt.

Und wie war deine Woche?

Signatur angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

9 thoughts on “Mein Wochenrückblick, Kapitel 50

  1. Deine Tomaten sehen echt groß aus! Wir züchten dieses Jahr das erste Mal, und irgendwie sind die noch sehr klein :D. Ich hoffe im kommenden Jahre wird es besser.

    Viele Grüße
    Sandra

    1. Hey Sandra,
      die Tomaten sind auch echt groß. :D Wenn ich selber züchte, werden die auch nie so groß. Ich hab dieses Jahr etwas geschummelt und Jungpflanzen im Baumarkt gekauft.
      Ich drücke euch fest die Daumen, dass sie noch größer werden! :)

  2. Hallo Steffi,

    das, mit den fehlenden Fotos kenne ich nur zu gut. ;-)

    Die eigene Ernte schmeckt immer am Besten. Hatte auch mal 1 oder 2 Jahre Tomaten auf dem Balkon.

    Ich mag auch keine Zahnarztbesuche und diese Woche stand auch einer bei mir an. Hatte mich schon auf Bohren eingestellt, aber oh Wunder, es ist alles noch ganz. :-) Glück muss Frau auch mal haben.

    Ich drücke dir die Daumen, dass der Stress nicht überhand nimmt und alles im Rahmen bleibt.

    Von deiner Leseliste kenne ich kein Buch, bin aber schon auf die Rezensionen gespannt und wie viel davon auf meine Wunschliste wandert. :-)

    Deine restlichen Beträge werde ich mir in der Woche mit zu Gemüte führen.

    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart und drück dich ganz doll. <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

    1. Hey Tina,
      die eigene Ernte schmeckt immer am Besten. :D
      Da hast du ja echt Glück beim Zahnarzt gehabt. Du hast recht! Muss Frau auch mal haben. :)

      Drück dich auch ganz doll <3

  3. Hi Steffi!
    Oje, Zahnarzt … meine Panik vor Zahnarztbesuchen steigt leider immer mehr :(
    Tomaten aus dem Garten sind immer die besten, wir werden von meinen Eltern damit versorgt.
    Ich hoffe, die nächsten Wochen werden nicht zu stressig!
    Liebe Grüße,
    Caro

    1. Hey Caro,
      ich fühle so mit dir, was Zahnärzte angeht. :(
      Ihr habt das echt gut, dass ihr mit Tomaten versorgt werdet. :D

      Danke dir, Liebes! <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Dein Kommentar muss grundsätzlich von mir freigegeben werden. Aus Gründen habe ich die Moderationsfunktion angeschaltet.

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.