Rückblick

Mein Wochenrückblick, Kapitel 5

Buchregal Oktober 2020
Mein Wochenrückblick basiert auf die Leselaunen von der lieben Nicci von trallafittibooks. Ich möchte mit diesem Beitrag ein wenig erzählen, wie meine Woche war. Was ich so erlebt habe und vielleicht ein paar Dinge zeigen, die sonst nicht passen.

Mein aktuelles Buch

Nachtlicht

Aktuell lese ich den 2. Band der “Nachtlicht”-Reihe von Alexandra Demmer-Bracke.
Ich bin total begeistert von der Geschichte. Band 1 habe ich schon regelrecht verschlungen und Band 2 kann ich auch kaum aus den Händen legen.

Beendete Bücher in dieser Woche

Beendet habe ich “Tumor” von Dominik A. Meier und auch schon rezensiert. Ich fand das Buch ganz gut, auch wenn es hier und da ein paar Kleinigkeiten gab, die mir nicht so gut gefallen haben. Aber das ist ja nichts schlimmes.
Band 1 der “Nachtlicht”-Reihe habe ich, wie gesagt, auch schon beendet. Die Rezension werde ich auf jeden Fall kommende Woche schreiben und online schicken. Ich freue mich schon drauf die Rezension zu schreiben.

Momentane Lesestimmung

Mega! Die Bücher, die ich gelesen habe und das Buch, das ich gerade lese, sind einfach so toll. Das hält die Stimmung oben.

Gibt es Neuzugänge

Ja, also eigentlich gehören die meisten Bücher noch zum letzten Wochenrückblick. Letzte Woche Sonntag waren wir bei meiner Mutter, die Bücher aussortiert hat. Die habe ich mir dann mitnehmen dürfen. Soviel zum SuB-Abbau. Hihi. Einen Teil davon, den ich hier jetzt nicht zeige, ging allerdings direkt bei Tauschticket rein.
Ich habe mir vorgenommen bei Tauschticket meine Karin Slaughter-Büchersammlung zu vervollständigen. Die älteren Bücher habe ich schon gelesen, aber mir damals nur ausgeliehen. “Belladonna” ist schon eingezogen. Und die Bücher von Max Bentow muss ich einfach auch haben. Deswegen ertausche ich mir diese auch.
Das einzige Rezensionsbuch ist “Believe me” von JP Delaney. Ich freue mich schon sehr auf das Buch!
Tja, und so ist mein SuB mal eben um 13 Bücher gewachsen…

Neuzugänge im September 2018

Zitat der Woche

“Beginne jeden Tag, als wäre es Absicht”
aus dem Film “Hitch”

Meine 3 gute Dinge der Woche

1. Kürbissuppe
2. Neues Rennmaus-Zuhause
3. Neues Vogelhäuschen im Garten

Film- und Serienhighlights

Die neusten Folgen von “Seal”, “TBBT” und “Seattle Firefighters” haben geschaut, die im FreeTV liefen.
Und dann haben wir noch die Serie “Lucifer” angefangen zu schauen. Der ist so lustig!
“Harry Potter und der Gefangene von Askaban” habe ich dann auch noch geschaut. Harry Potter geht ja immer.

Und im Blog

Ich habe gemerkt, dass ich die Statistik aus dem Google Analytics seit Monaten nicht mehr angeschaut habe. Es interessiert mich auch irgendwie nicht mehr. Also habe ich es kurzerhand abgeschaltet. Was soll es laufen und Daten abgreifen, wenn ich es eh nicht anschaue. Dafür habe ich dann “Statify” installiert. Das zeigt, was ich wissen möchte und ist nicht personalisiert. Es greift also absolut keine Daten ab. Mich interessiert eben, welchen Blogbeitrag du dir gerne angeschaut hast und vor allem, wo du hergekommen bist bzw. wie du zu mir gefunden hast.

Dieses Wochenende ist Kommentierwochenende über das #litnetzwerk und ich bin wieder dabei. Ich finde es großartig neue Blogs kennenzulernen. Meinen Feedreader mit neuen Blogs füttern zu können. Und so viele, tolle Kommentare sind hier schon geschrieben worden. Mein kleines Bloggerherz freut sich wahnsinnig darüber.

Und wie war deine Woche?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,