Rückblick

Mein Wochenrückblick, Kapitel 47

Wochenrückblick
Mein Wochenrückblick basiert auf die Leselaunen von der lieben Nicci von trallafittibooks.

Ich möchte mir mal angewöhnen, den Wochenrückblick etwas später online zu schicken. Eigentlich wäre sogar der Montag besser… Mal drüber nachdenken.

Gelesene und geliebte Bücher

Currently Reading

Ich lese momentan den Thriller “Ausgezählt” von David Baldacci. Ich liebe den Schreibstil des Autors sehr, obwohl er teilweise schon sehr ausschweift und gerne mal über mehrere Sätze den Kleidungsstil eines Charakters beschreibt. Noch ist der Thriller recht ruhig, aber ich glaube, da geht noch einiges.

Wochenrückblick

“Als Atlee Pine sechs Jahre alt ist, dringt ein Mann in ihr Kinderzimmer ein und entführt ihre eineiige Zwillingsschwester Mercy. Mercy taucht nie wieder auf, Atlee bleibt traumatisiert zurück. Knapp dreißig Jahre später ist sie zur einzelgängerischen FBI-Agentin geworden, die sich ein möglichst einsames Büro nahe des Grand Canyon gewählt hat. Eines Tages wird am Boden der Schlucht ein grausam aufgeschlitztes Maultier gefunden. Ein scheinbar harmloser Provinzfall. Doch dann stößt Atlee auf Spuren einer mörderischen Verschwörung, die bis in die obersten politischen Kreise reicht. Kann sie höchste Gefahr für Amerika und die Welt abwenden – und zugleich dem Entführer ihrer Schwester näher kommen?”
~ Klappentext

Ausgelesen

Ich habe tatsächlich in dieser Woche nur ein Buch beendet. Und zwar den Science Fiction “Die Unvollkommenen” von Theresa Hannig. Ich fand das Buch super und werde kommende Woche auf jeden Fall noch die Rezension dazu online schicken.

Das schönste, gefundene Zitat

“”Das Leben wäre nicht das Leben, wenn es einfach wäre”, meine sein Papa.”
aus “Prophezeiungen für Jedermann” von Nicole Gozdek

Leseliste Juli

Irgendwie komme ich diesen Monat nicht so wirklich voran… Drei Bücher sind von meiner Leseliste runter.

David Baldacci “Ausgezählt”
Nicole Gozdek “Prophezeiungen für Jedermann”
– Stephen King “Die Arena”
– Tanja Neise “Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin” (Band 1)
– Leo Crew “Wolfsthron”
– Kim Harrison “Blutseele”
– Amanda Godebronn “Unsterbliches Vermächtnis – Das Hirsch-Erbe” (Band 1)
Theresa Hannig “Die Unvollkommenen”
– Jennifer Estep “Elemental Assassin – Spinnenfunke” (Band 12)

Neu eingezogene Bücher

Zwei Bücher sind bei mir eingezogen. Beides sind Rezensionsexemplare auf die ich schon sehnsüchtig gewartet habe, denn beide Bücher sind zweite Teile von Reihen.

Wochenrückblick KW 28

Wochenrückblick

Alexandra Demmer-Bracke “Mayla & Mo – Zurück in die Unendlichkeit”
(Band 2)

“Wenn die Liebe besteht, sich aber nicht erfüllt…
hoffst du weiter?
Wenn die Einsamkeit länger währt, als die Stunden zu zweit…
erträgst du es trotzdem?
Wenn ihr zusammengehört, aber ständig getrennt seid…
gibst du auf?
Wenn du genau weißt, das ihr füreinander bestimmt seid…
Holst du ihn dir oder lässt du es sein?
Hallo, mein Name ist Mayla.
Und ich liebe Mo.”
~ Klappentext

Wochenrückblick

Björn Beermann “Mitra: magische Verwandlungen”
(Band 2)

“Mitras magische Fähigkeiten erweitern sich und erstarken. Auch ihre Freundin Aggy entdekct ganz neue Seiten an sich. Aber welche Seiten verbirgt Anton? Ist er der, der er zu sein vorgibt? Währenddessen spinnt das ursprüngliche Feuervolk seine Fäden im Hintergrund, um die anderen magischen Völker zu vernichten und die Macht an sich zu reißen. Gemeinsam stellt sich Mitra mit ihren Gefährten dem Feind entgegen.”
~ Klappentext

Mein SuB ist dann jetzt bei 56 Bücher… Wieder…

Das Leben gelebt

Am Donnerstag hatten wir das letzte Mal mit den Hunden einen Termin beim Tierarzt. Der allerletzte Check. Das Auge von Hund 1 heilt perfekt. Sie braucht nur noch das eine Gel nehmen, bis das Auge ganz abgeheilt ist. Und das Ohr von Hund 2 ist bereits abgeheilt. Das müssen wir nur noch im Blick behalten. Ich bin so froh, dass das Thema durch ist und wir jetzt erst mal nicht zum Tierarzt müssen.

Weil ich ja nun mal viele Büchersendung bekomme und unsere Briefträger nicht immer wissen wohin damit, habe ich spontan eine Box für Bücher- und Warensendungen gebastelt. Die steht jetzt auf der Fensterbank neben der Haustür. Sicher und trocken, weil ein Carport drüber ist. Ich bin schon gespannt, ob es angenommen wird und ob die Größe reicht.

Wochenrückblick KW 28

Und wir waren auf einem Drachenfest im Nachbarort. Leider hatten wir an dem Tag mal kein Wind. Echt verrückt, denn hier oben in Schleswig-Holstein haben eigentlich immer Wind. Die windlosen Tage sind nun wirklich selten. Und ausgerechnet an dem Tag, wo wir da hin sind… Hihi. Naja, aber ein paar Drachen waren “aufgepumpt” (heißt das so?) und lagen auf dem Boden. Schon heftig, wie groß die Drachen überhaupt sind.
Wir sind dann noch durch die Stände geschlendert. War doch alles für Kinder ausgelegt. Ist ja auch völlig in Ordnung, aber für uns kinderlose Menschen eher unspannend.
Nächstes Wochenende ist bei uns im Ort Drachenfest. Ich drück uns selber mal die Daumen, dass dann mehr Wind weht.

Wochenrückblick KW 28

Wochenrückblick KW 28

Und dann muss ich dir noch ein Rezept zeigen! Wir sind seit dieser Woche stolze Besitzer eines Waffeleisens. Jaha, wir hatten bisher noch keins. Ich weiß, böser Fehler. Aber jetzt! Jetzt haben wir eins. Und das haben wir heute direkt ausprobiert. Wir haben diese “Bananen-Dinkelwaffeln” gemacht. Verdammt sind die lecker!
Wir möchten gerne ein wenig auf unsere Ernährung achten, möchten aber nicht auf Süßes verzichten. Deswegen haben wir speziell auf Dinkel statt Weizen gesetzt. Und statt normales Dinkelmehl Vollkorn genommen.

Wochenrückblick KW 28

3 gute Dinge

1. Buchpost
2. Selbstgemachte Waffeln
3. DIY der Bücherbox

Und geschaut

Ich habe den Film “Ich bin dann mal weg” geschaut. Eigentlich hatte ich mich bisher geweigert den Film zu schauen, aber da ich aktuell total auf Wanderungen stehe… Ich fand den Film okay. Irgendwie hatte ich gehofft, dass da mehr über den Jakobsweg generell gezeigt wird. Aber leider nicht.
Von “Chicago Fire” habe ein paar Folgen geschaut. Da sind wir jetzt bei der 4. Staffel. Es ist ja wohl sowas von spannend!
Und dann habe ich noch das Livekonzert geschaut, was Amazon Prime gesendet hat. Okay, ich habe es nicht live geschaut, sondern abends… Aber es war trotzdem sehr cool. Sowas können die wirklich gerne mal öfters machen.

In meinem Blog gebloggt

Das Voting für die Shortlist vom “Skoutz-Award” ist voll im Gange. Ich bin immer noch total aus dem Häuschen, dass ich auf der Mitlist stehe. Es darf sehr gerne für mich gevotet werden. Ich bin schon extrem glücklich, dass ich überhaupt auf der Midlist stehe und die anderen 14 Blogs sind auch alle so toll. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn ich nicht auf der Shortlist lande. Ich könne es jedem!

Beim Top Ten Thursday war das Thema “Bücher mit Wasser oder Meer”. Das war nicht wirklich einfach, aber ich habe da 10 Bücher finden können.

Ich bin immer noch am Schauen wegen meinen Social Media-Accounts. Aktuell habe ich auf Facebook noch zwei Seiten, einmal die Seite vom Blog und mein privates Profil. Beide nutze ich nur für den Blog. Ist also alles doppelt und in meinen Augen albern. Ich hatte in beiden Profilen gefragt, was eher gesehen wurde und tatsächlich kam mehr Resonanz beim privaten Profil. Auch wenn beide Profile untereinander in deren Timeline standen. Also werde ich die Blog-Seite wohl abschalten und über das Profil machen. Wieder eine Sache weniger. Yeah!

Und bei meinen Rezensionen änder ich gerade eine Kleinigkeit. Vielleicht ist es dir schon aufgefallen, vielleicht auch nicht. Es gibt eine kleine Info-Box am Ende der Rezension mit allen Fakten und noch mal das Cover. Natürlich fein säuberlich als “Werbung” gekennzeichnet. *würg* Die Box wird in den neueren Rezensionen noch etwas ausgebaut. Ich habe bei den alten Rezensionen keine Lust noch nachträglich die Fakten rauszusuchen. Warum ich die Box trotzdem nachpflege? Weil ich in die Beiträge eh rein muss, wegen SEO nacharbeiten.

Und wie war deine Woche?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

13 thoughts on “Mein Wochenrückblick, Kapitel 47

  1. Hallo Steffi,

    ja, das Problem mit den Waren- und Büchersendungen kenne ich nur zu gut. Da hast du echt eine gute Lösung gefunden und ich drück die Daumen, dass die Briefträger sie verwenden.

    Drachen ohne Wind ist tatsächlich sehr ärgerlich. Drück dir die Daumen für nächstes Wochenende.

    Ich finde deinen Wochenrückblick immer sehr interessant und wenn ich mehr Zeit hätte würde ich glatt mitmachen. Macht es am Monatsende einfacher. Ich habe momentan alles im Monatsrückblick.
    Freut mich, dass es den Fellnasen wieder besser geht.

    Ich komme momentan auch nicht so zum Lesen wie gewünscht.

    Das mit Facebook und Co verfolge ich auch sehr interessiert. Ich habe auch eine privaten Account und eine Fanpage, auch beides nur für den Blog. Aber es hält sich momentan noch im Rahmen, was den Aufwand betrifft.

    Wir sind auch gerade dabei etwas mehr noch auf die Ernährung zu achten.

    Für die Shortlist drück ich dir ganz fest die Daumen.

    Wünsch dir noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche. Drück dich

    Liebe Grüße

    Tina von Tina’s Leseecke

    1. Hey Tina,
      ich bin auch schon ganz gespannt, ob das klappt. :D
      Danke dir. Mal sehen, wie es am Wochenende wird. Ich werde berichten.

      Vielleicht findest du ja auch mal die Zeit, dass du auch mal mitmachst. ;)

      Auch danke schön fürs Daumen drücken. Ich bin immer noch total hibbelig. :D

      Drück dich <3

      1. Hallo Steffi,

        vielleicht habe ich ja mal für den Top Ten Thursday Zeit, der reizt mich ja auch schon ewig. Hier wäre es nicht schlimm, wenn ich nicht immer dabei bin. Beim Wochenrückblick möchte ich dann schon dran bleiben.

        Liebe Grüße

        Tina von Tina’s Leseecke

  2. Pingback: Wochenrückblick - Teuflisch - Torsten's Bücherecke
  3. Da bin ich ja mal gespannt, ob es der Postbote annimmt. Ich würde ja erstmal davor stehen und denken “HÄ?” xD Bei uns sind die Briefkästen eh innen und wenn der schon drin ist, legt er größeres auf die Treppe. Schon nervig, wenn keiner der 6 Parteien daheim ist

    1. Ohja, ich bin auch gespannt. :D
      Mein Mann, der selber Briefträger ist, sagt, dass die das verstehen werden. Hihi. Na mal sehen.
      Ja, das glaube ich dir, dass das nervig ist.

  4. Hallo Steffi,
    lasst euch eure Waffeln schmecken. Ich glaube, ich bin der einzige Mensch auf der Welt, dem man mit Waffeln keine Freude machen kann. Egal, wo man ist: Wir dachten, wir machen Waffeln. Und alle “yeah” und ich “okay… eine esse ich auch”. Ich mag die so überhaupt nicht.
    Für meine Post habe ich eine große Holzkiste, in die alles an Post rein kommt. Da passt sogar ein Paket mit Katzenstreu rein. Seitdem ich die haben gibt es keine Probleme mehr.
    Hab eine schöne Woche
    LG
    Yvonne

    1. Hey Yvonne,
      nein das bist du nicht. Ich kenne noch wen, der kein Kuchen, Kekse und so weiter isst. Eben auch keine Waffeln.
      Ist ja auch völlig okay. :) Bei mir müsstest du keine Anstandswaffel essen, wenn du sie nicht magst. :D
      Das mit der Kiste ist echt cool. Wir hatten wir auch überlegt, aber leider fehlt der Platz… :(

      Dir auch eine schöne Woche. <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.