Mein aktuelles Buch

Aktuell lese ich “Tumor” von Dominik A. Meier. Ich bin aktuell bei gut der Hälfte von den 620 Seiten und bisher gefällt es mir richtig gut. Es ist eigentlich ein Thriller, aber er hat auch einen Hauch Horror. Ich bin eigentlich nicht so der Horror-Fan, weil mir Horror oft einfach zu “drüber” ist. Aber da passt es ganz gut. Es geht um ein Forschungslabor, wo viel schief gelaufen ist. Ein Mann sucht seine Frau, die dort gearbeitet hat. Den Rest kannst du dir sicher denken.
Beendete Bücher in dieser Woche
Beendet habe ich nur “Eine Krone aus Feuer und Sternen” von Audrey Coulthurst. Meine Rezension zu diesem Buch ist auch schon geschrieben und kommt nächste Woche online.
Momentane Lesestimmung
Wie in den letzten Wochen auch schon, sehr gut! Im Moment habe ich wirklich gute Bücher zum Lesen, was die Stimmung natürlich weit oben hält.
Gibt es Neuzugänge
Der Goldmann Verlag hat mich mit dem Buch “Wolfsthron” von Leo Crew überrascht. Ich freue mich immer wahnsinnig, wenn Bücher einfach so bei mir auftauchen. Das Buch ist angelehnt an “Game of Thrones” und klingt unheimlich spannend. Dann kam das neue Buch der Spinnen-Reihe von Jennifer Estep bei mir an. “Spinnenzeit” ist schon Band 10. Echt krass! Band 11 erscheint dieses Jahr auch nicht, wenn ich es richtig gesehen habe.
“Wir kaufen einen Zoo” gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Die wahre Geschichte von Benjamin Mee soll aber ein wenig anders sein und deswegen wollte ich schon immer das Buch dazu lesen. Ich konnte es mir endlich auf Tauschticket ertauschen.

Zitat der Woche
“Nach all dem Unterricht in Etikette, den ich genossen hatte, sollte ich eigentlich in der Lage sein, mit meinem Charme einem wolkenlosen Himmel Schnee zu entlocken.”
aus “Eine Krone aus Feuer und Sternen” von Audrey Coulthurst
Meine 3 gute Dinge der Woche
1. Süßkartoffel-Karotten-Suppe
2. Besuch bei meiner Mutter
3. Großen Spaziergang auf dem Dorf
Film- und Serienhighlights
Die neusten Folgen von “Seal” und “Seattle Firefighters” haben geschaut, die im FreeTV liefen. Achja und “TBBT” geht auch endlich weiter.
“Pitch Perfect 3” läuft aktuell im Bezahl-TV rauf und runter. Da ich die Filme wirklich sehr mag, habe ich diesen natürlich auch schon mehrfach gesehen. Hihi.
Den 3-Teiler “Unsere Mütter, unsere Väter” haben wir uns auch angeschaut. Kriegskram ist nicht unbedingt immer meins, aber die haben mir wirklich gut gefallen. Es gibt eigentlich auch hauptsächlich um 5 Freunde, die alle mit ihrem eigenen Schicksal leben müssen.
Und im Blog
Im Blog gibt es gar nichts Neues. Irgendwie hatte ich auch wenig Zeit um mir da einen Kopf drum zu machen. Wenn ich mal Zeit hatte, habe ich gelesen und saß nicht am Blog. Ich bin mit meinem Design aber immer noch mehr als zufrieden. Es scheint hier und da ein paar Macken zu haben, aber naja. Man kann ja nicht alles haben.
Twitter und Facebook bin ich aktuell immer noch sehr selten, weil ich einfach keine Lust darauf habe. Warum das so ist, weiß ich, schreibe ich hier und jetzt aber nicht. Instagram mag ich dafür immer mehr. Jetzt, wo ich meinen Feed umgestellt habe. Auch die Stories nutze ich ganz gerne mal. Auch wenn mir die Funktion immer noch suspekt ist.
Und wie war deine Woche?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hallo liebe Steffi,
es ist an der Zeit eine kleine Runde zu drehen und da bin ich dieses Mal auch bei dir gelandet.
Genau richtig zum Rückblick und den fand ich sehr interessant.
Dominik Meiers Buch habe ich fast durch und es gibt nur wenig Kritikpunkte, zumal ich dieses Dystopische und das Setting richtig toll finde.
Einen Haarschnitt bräuchte ich wieder, es war so einfach sie in diesem Sommer einfach zusammen zu binden, aber jetzt nerven sie nur noch. Du hast die Locken die ich mir immer gewünscht habe :-)
“Unsere Mütter, unsere Väter” ist eine der wenigen Serien die ich gesehen habe (bei drei Teilen nichts besonderes) und ich fand es richtig stark.
In Sachen Suppen bin ich fast jeden Samstag unterwegs, also in meiner Küche. Das ist noch aus meiner Kindheit (hey ich bin ein Landei durch und durch) hängen geblieben. Linsen, Bohnen, Zucchini-Hack, Kürbis, Tomaten – Suppe geht immer!
Die Kröte musst du mal küssen (geht auch heimlich) ich glaube das bringt Glück ;-)
Wünsche Dir eine neue gute Woche, liebe Grüße
Kerstin
Bei FB bin ich auch eher zurückhaltender und auch bei Twitter muss man höllisch aufpassen was man “sagt”, irgendeiner tickt immer aus und das nervt.
Hey liebste Kerstin,
ich freue mich wahnsinnig, dass du hier bist. :)
Das Setting ist wirklich klasse. Ich bin total gespannt, was da noch kommt.
Ich kann dir meine Locken gerne geben. Mich nerven die nämlich. Hihi. Aber ja, mir ging das auch so. Im Sommer konnte ich die langen Haare gut zusammenbinden.
Tomaten-Suppe ist auch superlecker. Nehme ich auch mal wieder in meinen Plan auf. <3
Bei der Kröte bin ich mir jetzt nicht so sicher. Wenn die mich anspringt, renne ich eher weg. :D
Jaaaaa, das ist u.a. auch mein Problem bei FB und Twitter....
Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Start in die neue Woche!
Hey Steffi,
dein Design gefällt mir auch richtig gut :)
Die Insta Storys nutze ich total gerne mittlerweile, das hätte ich vor einigen Monaten auch nicht gedacht. Es geht halt flott und man bekommt oft Kommentare, sodass ein netter Austausch entsteht. Und ich entdecke dort immer viele neue Bücher, Comics und Co.
Entschleunigen ist toll, ich wohne leider schon immer in der Stadt, das Dorfleben ist mir also total fremd, aber mein Traum ist es, etwas ländlicher zu wohnen. Ruhe zu haben. Die Seele bei einem Spaziergang baumeln zu lassen.
Das Wolfsbuch hat mich auch überraschend erreicht, ich freue mich drauf. Dir wünsche ich super viel Spaß damit!
Liebe Grüße,
Nicci
Hey Nicci,
vielen Dank! Das freut mich sehr, dass es dir gefällt. Es tut mal ganz gut positives Feedback zu bekommen.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass dein Wunsch in Erfüllung geht. <3
Ich wünsche dir auch ganz viel Spaß beim Lesen vom Wolfsbuch. :)
Liebe Steffi, ich lese so gerner bei dir! Leider schaffe ich es im Moment viel zu selten und freue mich, dass ich gerade ein paar Posts nachholen kann. Die Kröte ist ja lustig, eine witzige Mitbewohnerin habt ihr da in Nähe eures Heims. Sehr gut! Bei mir ist die Arbeit schon wieder in die zweite Woche gestartet und ich packe ein paar Dinge an, die mich schon lange belasten und beschäftigen. Alles sehr sehr aufregend und ich hoffe, dass es so weitergeht! Fühl dich gedrückt aus Braunschweig von Lisa
Hey Lisa,
ich freue mich wahnsinnig über deinen Kommentar. Ich lese bei euch auch total gerne. <3
Ich hoffe, dass du alles so verändern kannst, dass es dir damit besser geht. Das ist so wichtig, dass der Alltag einen nicht so stressen kann. Das Leben ist einfach zu kurz. :)
Fühl dich auch ganz doll gedrückt!
Liebe Steffi,
ein wirklich schöner Wochenrückblick, allgemein lese ich solche Beiträge unglaublich gerne, weil sie einen so tollen Einblick in das leben des Bloggers geben und deshalb schreibe ich sie auch so gerne.
Ich bin auch froh, dass der Herbst langsam kommt, wobei es hier in Leipzig von Montag – Donnerstag noch unglaublich warm war und Freitag kam dann der Sturm, haha. Überall liegen schon Blätter auf dem Boden und gerade weiß ich noch nicht wann das Wetter sich endlich wirklich für den Herbst entscheidet, haha.
Alles Liebe,
Julia von https://thebookdynasty.de
#litnetzwerk
Hey Julia,
ich mag es auch ganz gerne ein wenig was von dem Blogger zu erfahren. <3
Hier bei Hamburg war es ganz genauso. Der Sturm gestern war wirklich krass. Heute ist es wieder superschön draußen. Es bleibt spannend. :D
Schön, dass deine Buchwahl aktuell so gut ist.
Dass “Spinnenzeit” bereits der 10. Band ist, ist wirklich krass, es kommt mir noch gar nicht so lange vor, dass die Reihe gestartet ist. Ich habe sie nie angefangen, aber ehrlich gesagt bin ich darüber auch ganz froh, weil ich nicht weiß, ob ich so viele Bände durchgehalten hätte :D
Besuch von einer Kröte hat man auch nicht alle Tage.
Echt nicht? Ich finde das, gerade bei so langen Buchreihen, immer genial, also dieses Gefühl “nach Hause zu kommen”. Also würde man die Charaktere schon ewig kennen. <3
Wenn das auf Dauer funktioniert, ist das natürlich super, aber ich habe das Gefühl, dass lange Reihen oft noch künstlich in die Länge gezogen werden und sich vieles wiederholt. Ein schlimmes Negativbeispiel ist für mich die House of Night Reihe, in der sich einfach alles im Kreis gedreht hat, damit die Handlung noch weitergehen kann. Da muss man dann schon differenzieren. Ich finde es aber beeindruckend, wenn eine Autorin über so viele Bände die Spannung aufrecht erhalten kann. :) Wenn das also funktioniert, ist es super, aber das hatte ich bisher leider noch nicht.
Das ist wirklich schade. Ich drück dir die Daumen, dass du es noch erleben wirst.
Hi Steffi,
das hört sich doch nach einer recht guten Woche an :-) Der Kontrast Stadt und kleines Örtchen ist bestimmt krass, das kenne ich von meiner Oma, sie wohnt auch in einem ganz kleinen Örtchen.
Ich versuche meine Haare gerade wieder länger wachen zu lassen, ich finde, meine Friseurin war das letzte Mal etwas zu euphorisch beim Abschneiden :-)
Ansonsten war ich ein paar Tage auf Zypern am Meer und habe dort tatsächlich auch zwei Bücher gelesen, ansonsten war ich lieber schwimmen.
Liebe Grüße
Desiree
Ja, der Kontrast ist wirklich heftig.
Hihi, das ist ja auch mal interessant. GsD wachsen sie wieder. Hihi.
Auf Zypern? Boah, ich bin neidisch! Ich kann das gut verstehen, dass du lieber schwimmen warst.
Hi Steffi!
Das klingt doch echt nach einer guten Woche! Man muss nicht immer wahnsinnig viel unternehmen, um tolle Momente zu haben. Oder?
Ich bin auch irgendwie total froh, dass es langsam kühler wird. Nicht, dass ich den Sommer nicht mag – ganz im Gegenteil –, aber ein bisschen Abwechslung ist auch mal nicht schlecht. Außerdem kommen jetzt Kuscheldecken, -socken, Tee und Duftkerzen ins Spiel! Darauf freue ich mich am meisten!
Liebste Grüße,
Wiebi
#litnetzwerk
Ganz genau! Jeder kleine Moment kann besonders sein.
Ja, darauf freue ich mich auch sehr.
Liebe Steffi,
schöner Rückblick. Mir geht es ähnlich wie Dir, ich bin auch froh, dass es nun endlich wieder kühler wird, man Suppe essen kann ( aktuell hatten wir Kürbissuppe) und überhaupt wieder aktiver sein kann.
Mit der Instagram-Storyfunktion stehe ich noch etwas auf Kriegsfuss, habe mich noch nicht so ganz damit angefreundet. Pitch Perfekt 3 habe ich auch schon mit meinen Mädels gesehen, ein schöner Gute-Laune -Film.
Liebe #Litnetzwerk-Grüße
Isabel
Hey Isabel,
ohja Kürbissuppe ist auch genial.
Ich bin ganz froh, dass ich nicht die Einzige bin, die mit den Instastories noch ihre Probleme hat. :D