
Mein aktuelles Buch

Ich lese aktuell von Nina Döllerer “Anbatar – Die Legenden der Samerier”. Das ist der 2. Band der Dilogie und ich liebe ihn sehr. Nareth war schon in Band 1 so toll und ihm jetzt wieder zu folgen. Hachz, ich bin ganz hin und weg.
Ich komme leider nicht so vorwärts, wie ich gerne würde, aber das mach bei diesem Buch jetzt mal gar nichts. Umso länger habe ich was von Nareth.
Beendete Bücher in dieser Woche
“Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” von Alexandra Demmer-Bracke habe ich beendet. Die Rezension dazu habe ich schon geschrieben und wird nächste Woche online kommen. Ich fand das Buch ganz gut. Soweit schon mal vorab. Eigentlich wollte ich die Rezension gestern schon online geschickt haben, ich habe sie aber leider nicht ganz fertig bekommen.
Meine Leseliste für den Mai sieht also so aus, dass ich schon fast alles davon gelesen habe. Das war auch mein Plan, weil ich mal was spontan vom SuB nehmen möchte, wenn ich mit der Leseliste durch bin.
– Rachel E. Carter “Magic Academy – Der letzte Kampf”
– Alexandra Demmer-Bracke “Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück”
– Nina Döllerer “Anbatar”
– Linea Harris “Bitter & Bad – Entfesselte Kraft”
– Dominik A. Meier “Doppeltwelt”
– Patricia Rieger “Sohn der Monde”
– Veronica Roth “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung”
Momentane Lesestimmung
Nach wie vor super. Mein aktuelles Buch trage ich ständig bei mir, damit ich ein paar Seiten lesen kann.
Gibt es Neuzugänge
Diese Woche gibt es keine Neuzugänge, was auch mal ganz gut ist.
Mein SuB hat den aktuellen Stand von 59 Bücher.
Zitat der Woche
“Vielleicht ist die Sperrzone um Tschernobyl ein großer Spiegel der Menschheit; ein Spiegel, der ihr mit aller Konsequenz und Gnadenlosigkeit vor Augen führt, was aus ihr geworden ist und wohin ihr Weg geführt hat.”
aus “Doppelwelt” von Dominik A. Meier
Und sonst so?
Was lag an?
Ich habe diese Woche schon wieder nen Lauf. Ich sag dir das… Mir ist doch tatsächlich wieder ein Stück von einem Zahn abgebrochen. Okay, letztes Mal war es eine Füllung, die sich verabschiedet hatte. Jetzt ist eine Ecke weg. Am 31. muss ich eh zum Zahnarzt, weil bei einem anderen Zahn Karies weg gemacht wird, dann kann er sich den Zahn direkt anschauen. Das wird echt ein teures, nerviges Jahr.
Naja, wir sollten ja froh sein, dass wir den Luxus eines Zahnarztes haben. Richtig!?
Mein Lieblingsgartenblog “Vom Landleben” hat mich mit ihrem Bauerngarten so angefixt, dass wir jetzt endlich mit unserem Gemüsebeet anfangen werden. Ich mag ihren Bauerngarten unheimlich gerne. Vor allem den Zaun!!! ♡ Wir haben also angefangen das Stück Garten, welches schon lange dafür vorgesehen war, umzugraben. 3 Tage nach Feierabend… Gutes Workout!
Bevor wir da jetzt irgendwas ansäen können, muss erst ein Zaun drum. Meine Hündin liebt es im Zahn zu buddeln und das am Liebsten, wenn man nicht hinschaut.

Mein Mann hatte schon lange den Wunsch geäußert, dass wir mit den Fahrrädern an Nord- oder Ostsee fahren. Also mit den Rädern am Auto dort hin und dann los gehts. Also haben wir am Samstag die Chance genutzt und sind nach Eckernförde. Dort also das Auto abgestellt und dann los mit den Rädern. Ich war so fertig danach! Wir sind sicherlich 30 km gefahren und etwa 20 Geocaches haben wir gefunden. War wirklich sehr anstrengend, ich habe viel geflucht, aber letztendlich hat es wirklich Spaß gemacht.
Pause haben wir in einem kleinen Ort gemacht, direkt an einer Bucht, auf einer Bank. Es war so schön! Da hätte ich noch etwas länger sitzen können, aber wir wollten ja weiter. Es wurde teilweise auch sehr frisch. Wir hatten keine Jacken mit, weil wir bei 19 Grad Zuhause los sind. Dass es nur 13 Grad an der Ostsee ist, konnten wir ja nicht ahnen. Hihi
Am Ende waren wir noch direkt in Eckernförde unterwegs. Bei den Menschenmassen an der Promenade fühle ich mich aber eher unwohler. Also ging es dann wieder langsam nach Hause.

Im Juni ist bei uns im Ort die Kunst-und-Kulturveranstaltung und im Rahmen dieser Veranstaltung liest die Autorin Charlotte Richter aus ihrem Buch “Die Muschelsammlerin”.
Das Buch hat extrem die Runde gemacht in der Buchwelt, weil das Cover einfach nur wunderschön ist. Deswegen hat mir der Titel schon was gesagt, als ich es im Heftchen zu der Veranstaltung gesehen habe. Ich habe mich direkt bei der Lesung angemeldet und hoffe sehr, dass ich es zeitlich schaffe. Ich werde mich auf jeden Fall bemühen, dass ich es schaffe. Ich werde auf jeden Fall berichten! Mit ganz vielen Fotos und einem signierten Buch.
Meine 3 gute Dinge der Woche
1. Fahrradtour an der Ostsee
2. Gemüsebeet im Garten angefangen
3. Vorfreude auf die Lesung
Film- und Serienhighlights
Diese Woche habe ich wirklich viel geschaut. Natürlich habe ich die neuste Folge von “Game of Thrones” geschaut und ich fand sie ganz gut. Ich bin so gespannt, was morgen im Finale passiert.
Dann habe ich gesehen, dass die 3. Staffel von “Lethal Weapon” im FreeTV angefangen hat. Die erste Folge habe ich direkt geschaut und fand sie mega. Schade, dass es wohl scheinbar die letzte Staffel sein wird. Die Serie “Chernobyl” läuft im BezahlTV. Die fand ich jetzt nicht so super, aber mein Mann würde sie gerne weiter schauen. Achja, dann habe ich noch ein paar Folgen von der 4. Staffel “Lucifer” geschaut.
Und im Blog
Außer den offenen Rezensionen habe ich meine Favoriten Podcasts mal vorgestellt. Ich höre total gerne Podcasts. Ob buchige Themen oder andere. Ich mag es, wenn Leute sich unterhalten und ich Zuhören kann. Und wenn es dann noch über ein Thema ist, das mich auch interessiert… Perfekt!
Über Instagram habe ich mit ein paar Bookstagrammer und Blogger geschrieben, dass diese Scheinwelt dort einfach nur noch nervt. Jeder möchte perfekt sein und zeigt das auch so dort. Baut seine eigene Scheinwelt auf, die dann zerbricht, wenn man denjenigen mal trifft. Das ist so schade, aber auch so traurig. Wer mich schon länger kennt, weiß dass ich es nicht mag mich verstellen zu müssen. Nur damit man mich mag. Ich werde auch bei Instagram weiterhin dafür kämpfen, dass dieser ewige “Schwanzvergleich” und das ewige Übertrumpfe mal aufhört. Das tut nämlich niemanden gut. Ich bin mir bewusst, dass ich da nicht viel mit anrichten kann, aber egal.
Und wie war deine Woche?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Liebe Steffi,
auch, wenn wir froh sein können, ich fühle mit dir und drücke dir für den Zahnarzttermin ganz fest die Daumen!
Das mit den Buchreihen, die man liebt, kenne ich nur zu gut, ich freue mich auch jedes Mal wieder unglaublich die Charaktere wiederzutreffen.
Ganz liebe Grüße und einen tollen Start in die neue Woche!
Jill
Hey Jill,
danke dir!!! ♡ Mal sehen, was der Doc nächste Woche sagt. Ich gehe lieber vom Schlimmsten aus, dann ist es nicht so schlimm, wenn es so kommt. :D
Ich wünsche dir auch einen tollen Start in die neue Woche. :)
Hallo Steffi,
bin sehr gespannt auf Fotos wenn der Bauerngarten dann fertig ist. Sieht später bestimmt klasse aus!
Liebe Grüße
Chrissi
Ich hoffe auch. :D