Rückblick

Mein Wochenrückblick, Kapitel 16

Wochenrückblick
Mein Wochenrückblick basiert auf die Leselaunen von der lieben Nicci von trallafittibooks. Ich möchte mit diesem Beitrag ein wenig erzählen, wie meine Woche war. Was ich so erlebt habe und vielleicht ein paar Dinge zeigen, die sonst nicht passen.

Mein aktuelles Buch

Nachtlicht

Aktuell lese ich den finalen Band der “Nachtlicht”-Trilogie von Alexandra Demmer-Bracke.
Ich fand die ersten beiden Bände richtig toll und bin so gespannt, wie es weiter geht und vor allem endet.

Beendete Bücher in dieser Woche

Ich habe den 3. Band der “Magic Academy” von Rachel E. Carter beendet und auch schon rezensiert. Das Buch ist einfach nur genial.
Und dann habe ich “Enkeltrick” von Astrid Plötner gelesen. Die Rezension zu diesem Buch werde ich kommende Woche fertig machen.

Momentane Lesestimmung

Absolut genial, auch wenn mein vorheriges Buch zuerst etwas geschwächelt hat und ich nicht unbedingt lesen möchte. Aber das hatte sich noch geändert. Wie gut!

Gibt es Neuzugänge

Zwei richtig tolle Bücher sind bei mir in dieser Woche eingetroffen. Von Pêcheuse “Die Hüterin von Riméa”. Das erste Mal in meiner Buchblogger-Zeit, dass ich ein Buch von einem Pseudonym lese. Die Autorin ist aber super lieb und ich freue mich, dass ich es lesen darf.
Und dann ist noch der 1. Band der neuen Jugendbuchreihe “H.O.M.E. – Das Erwachen” von Eva Siegmund bei mir angekommen. Der Klappentext klingt so gut!

Neuzugänge im Dezember 2018

Zitat der Woche

“Ich habe realisiert, dass mich einige Menschen nicht mögen, aber ich habe auch realisiert, dass mir das am Arsch vorbei geht.”
~ unbekannt

Das Zitat passt einfach zu der vergangenen Woche. (Nein, online ist nix passiert. Keine Sorge!)

Und sonst so?

Was lag an?

In der Woche habe ich noch ein wenig Weihnachtsdeko gebastelt und im Haus verteilt. Die Brottüten-Sterne sind eine davon. Ich möchte dieses Jahr mal ein paar Sachen machen, die ich letztes Jahr nicht geschafft habe. So wie dieses Dekobasteln.

Ich habe mein erstes Orimoto fertig bekommen. Also ich habe mein erstes Buch fertig gefaltet. Ich bin so stolz auf mich! Es sieht sogar recht gut aus. Okay, die ersten Seiten musste ich zwei Mal falten, weil ich da was nicht so richtig verstanden hatte. Aber egal. Hihi. Ich möchte unbedingt noch mehr falten und habe mir auch schon Bücher rausgesucht. Allerdings habe ich keine Idee, was ich da reinfalten möchte. Die Auswahl ist einfach so riesig.

Wochenrückblick KW 49

Wusstest du eigentlich, dass ein weiteres großes Hobby von mir das Sammeln von Erinnerungen ist? Das mache ich schon seit Jahren und ich mag da gar nicht drauf verzichten. Angesteckt hat mich vor einigen Jahren die Bina von dem Blog Ja-Sagerin. Sie hat mich mit meinem ersten Album versorgt. 2014 war das und seit dem Sammel ich alles. Ich drucke monatlich viele Fotos aus und behalte jeden Schnipsel, der mich an etwas erinnern könnte. Ich liebe es in den Alben zu blättern. Das neue Album für 2019 ist angekommen und ich liebe es einfach. Ich freue mich schon sehr darauf, es mit Leben zu füllen. Vorher muss ich allerdings noch das 2018er Album voll machen. Die Fotos für November sind schon bestellt.

Wochenrückblick KW 49

Am Samstag war ich alleine Abends Zuhause, weil mein Mann Weihnachtsfeier in der Firma hatte. Ich habe liebend gerne darauf verzichtet mitzufahren. Einen gemütlichen Abend mit Buch auf der Couch ziehe ich da vor. Allerdings konnte ich mich so gar nicht aufs Buch konzentrieren, also habe ich ein paar Filme geschaut. War trotzdem total schön.

Heute, am Sonntag, habe ich die volle Dröhnung Weihnachten gemacht. Kekse backen und Glühwein trinken. Und das bei typisch norddeutschen Wetter: Regen und Sturm.
Gebacken haben wir Kokosberge und Erdnuss-Cookies. Absolut lecker geworden! Und man hat ja erst richtig gebacken, wenn man sich am Backblech verbrennt. Oder? Und zwei Mal hält auch besser. Naja, thats me.

Wochenrückblick KW 49
Wochenrückblick KW 49

Meine 3 gute Dinge der Woche

1. Kekse gebacken
2. neues Erinnerungsbuch ist angekommen
3. Orimoto für mich entdeckt

Film- und Serienhighlights

“Greatest Showman” habe ich geschaut. So ein toller Film! Und die Musik. Ich habe mich total in die Filmmusik verliebt.
Dann habe ich endlich den Film zu einem meiner Lieblingsbücher gesehen. Und zwar zu “Gute Geister” von Kathryn Stockett. Der Film heißt “The Help” und ich liebe ihn. Ich finde die Verfilmung ist großartig geworden. Mir sind nicht nur einmal die Tränen gelaufen.
Dann habe ich noch die neusten Folgen von “9-1-1” und “Atlanta Medical” geschaut, die im FreeTV laufen. Achja und die 3. Staffel von “Lucifer” habe ich begonnen.

Und im Blog

Mein WordPress zeigt an, dass er ein Update möchte. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sollte es jetzt bei allen Nutzern vom selbstgehosteten WordPress angezeigt werden. Ich werde noch ein wenig Warten mit dem Update, damit alle Plugins mitziehen können. Mein Theme funktioniert mit dem Gutenberg, das habe ich schon getestet. Wie gut! Sonst müsste ich da auch noch schauen… Ich mag mein Theme und möchte kein Neues.
Das Gutenberg-Plugin habe ich jetzt auch ausgiebig getestet und es funktioniert. Mehr soll es für mich nicht. Für mich persönlich ist es aber Quatsch. Ich schreibe schon immer meine Beiträge im HTML und brauche keinen besonderen Editor, der mir die Arbeit abnimmt. Ich bin da irgendwie ganz “oldschool”. Hihi. Ich denke, dass ich mir auf jeden Fall das Plugin zum “Classic Editor” installieren werde. Das soll bis 2021 noch unterstützt werden. Finde ich gut.
Okay, das war jetzt sehr speziell und nicht jeder kann was damit anfangen. Aber für die Nicht-Wordpress-Blogger: Updates sind scheiße! Und jedes Mal ist es eine Angst, dass das Update den Blog zerschießt.

Und wie war deine Woche?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

9 thoughts on “Mein Wochenrückblick, Kapitel 16

  1. Liebe Steffi,
    ich würde mir die Idee mit dem Erinnerungsalbum glatt klauen wollen, wenn ich darf. Das ist so eine wunderbare Idee! Ich sammle auch meine Erinnerungen total gerne, aber irgendwie fliegen die Dinge (Eintrittkarten, Fotos, etc.) immer irgendwo herum und irgendwann werfe ich sie dann doch meist weg. In so ein Album kann man sie dann ja immer gleich einkleben und aufbewahren.
    Nimmst du ein Fotoalbum dazu?
    LG und einen schönen 2. Advent
    Yvonne

      1. Hey Yvonne,
        selbstverständlich darfst du das. Ich hab mir das ja nicht ausgedacht! Das war Bina. ;)
        Ich freue mich sehr, dass du dir ein Album bestellt hast. Viel Spaß beim Erinnerungen verbasteln. <3

  2. Pingback: Leselaunen Visa und Reiseberichte - Torsten's Bücherecke

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.