Mein Wochenrückblick, Kapitel 10

Buchregal Oktober 2020
Mein Wochenrückblick basiert auf die Leselaunen von der lieben Nicci von trallafittibooks. Ich möchte mit diesem Beitrag ein wenig erzählen, wie meine Woche war. Was ich so erlebt habe und vielleicht ein paar Dinge zeigen, die sonst nicht passen.

Mein aktuelles Buch

Wochenrückblick KW 43

Kennst du den Film dazu? Ich liebe den Film total. Und das Buch, also die originale Geschichte dazu, hat mich schon lange interessiert.
Deswegen lese ich aktuell “Wir kaufen einen Zoo” von Benjamin Mee. Puh, das Buch ist echt langweilig irgendwie. Es ist so ganz anders als der Film, aber irgendwie schreibt Benjamin nicht gerade packend. Na, mal abwarten, wie es noch weiter geht.

Beendete Bücher in dieser Woche

Beendet habe ich “Winter so weit” von Peer Martin. Ich liebe dieses Buch einfach! Die Rezension dazu habe ich auch schon online geschickt. Dann habe ich “Peripherie” von William Gibson angefangen und nach 85 wieder abgebrochen. Warum kannst du auch in der Rezension nachlesen, die schon online ist.

Momentane Lesestimmung

Obwohl ich ein Buch abgebrochen habe, weil es nicht so toll war, ist meine Lesestimmung immer noch super.

Gibt es Neuzugänge

Ein Buch ist bei mir eingezogen. Und zwar “Ein Spiel für Gewinner” von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler. Die zwei Mädels sind absolute Thriller-Göttinnen. Es ist immer absolut blutig und gruselig. Ich bin schon sehr gespannt auf ihr neuestes Werk.

Neuzugänge im Oktober 2018

Zitat der Woche

“Nu is zu”
~ ein entdecktes Schild an einer Eisdiele, als diese geschlossen war.

Meine 3 gute Dinge der Woche

1. Auszeit im Herzensort
2. Der Einzug der Playstation 4
3. langes Schlafen am Wochenende

Film- und Serienhighlights

Die neusten Folgen von “TBBT” habe ich geschaut, die im FreeTV lief. Dann liefen im FreeTV noch zwei neue Serien an, die ich mir angeschaut habe. “9-1-1” fand ich echt krass, aber das schauen ich auf jeden Fall weiter. Und dann noch “Atlanta Medical” geschaut. Dort liefen direkt die ersten 2 Folgen. Sehr gute Serie! Die möchte ich unbedingt weiter schauen.

Und im Blog

Ich habe Google Analytics jetzt doch wieder angebaut, weil mir Statify irgendwie ganz komische Sachen angezeigt hat. Das kann, aus meiner Erfahrung raus, einfach nicht stimmen. Naja, egal.
Dann habe ich mir Pinterest noch mal wieder angeschaut. Mir ist die Seite nach wie vor suspekt, aber angeblich soll es ja so viele Besucher auf den Blog führen. Hat es bisher nie, aber wer weiß wie es heute ist. Ich werde da nach und nach mal was posten. Also wer mir folgen mag, kann es hier tun.

Ein paar Seiten habe ich bearbeitet. Meine “Über mich” heißt jetzt “Die Bloggerin und ihr Blog“. Ich war da ein wenig im Schreibfluss.. Hihi. Aber es gibt jetzt viele Infos zu mir und meinen Blog. Und noch ein paar andere Seiten habe ich überarbeitet und ein paar Infos zugepackt, die mir in letzter Zeit aufgefallen sind.

Und ich habe noch die Möglichkeit überarbeiten, dass du meine neusten Blogbeiträge per eMail-Abo bekommen kannst. Die Möglichkeit besteht ja schon länger, aber ich habe es jetzt in die Sidebar eingebaut. Außerdem habe ich der eMail, die du dann erhälst, ein Layout verpasst, die meinem Blog ähnlich sieht. Also, wenn du magst, dann kannst du mich dort gerne abonnieren. Ich habe es so eingestellt, dass du nur deine eMail-Adresse eingeben kannst. Mehr Daten brauche ich von dir nicht.

Und wie war deine Woche?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Mein Wochenrückblick, Kapitel 10

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.