
Mein aktuelles Buch

Aktuell lese ich “Der Erbe des Feuers” von Michael Alexander Barysch.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass ich es noch heute beenden werden. Das ist jedenfalls der Plan. Wie mir das Buch bisher gefällt? Also ich sag mal so. Dieses Buch ist der Beweis, dass nicht immer ein großer Verlag hinter einem genialen Buch stehen muss. Hätte ich aktuell mehr Ruhe und Zeit, hätte ich das Buch schon längst durch. Ich bin absolut begeistert von der ganzen Geschichte. Aber dazu nächste Woche mehr, wenn ich die Rezension geschrieben habe.
Beendete Bücher in dieser Woche
Den Roman “New York 2140” von Kim Stanley Robinson habe ich beendet. Meine Rezension dazu ist auch schon online. Ich fand das Buch ganz gut.
Momentane Lesestimmung
Besser geht es nicht! Das Lesen brauche ich einfach, wie die Luft zum Atmen. Wobei, wie schon oben geschrieben, mir momentan einfach die Ruhe und die Zeit fehlt, um mich mal so richtig hinzusetzen und zu lesen.
“New York 2140” ist mit seinen 816 Seiten ein ganz schöner Klops, aber es hat so Spaß gemacht so ein dickes Buch zu lesen. Obwohl ich irgendwie immer das Gefühl hatte, einfach nicht vorwärts zu kommen. Hihi.
Gibt es Neuzugänge
Ja, die gibt es. Und das obwohl ich aktuell keine Rezensionsexemplare annehmen möchte. Aber ein paar Rückläufer kommen noch an, die ich schon zugesagt hatte. So auch “The other Side” von Tiana Wicke. Auch wenn der Titel es nicht zugibt, aber das Buch ist auf Deutsch.
Mit “Dark Lane” wurde ich vom Verlag überrascht. “Hourglass” ist der 2. Band der Trilogie, den ich mir bei Tauschticket ertauscht habe. Ich fand Band 1 so genial, dass ich endlich mal weiterlesen möchte.

Zitat der Woche
“So wenig lag diesen Armleuchtern an ihren Enkelkindern, und so wenig Glauben schenkten sie ihren Wissenschaftlern, obwohl sie, wenn sie auch nur den Anflug einer Erkältung verspürten, sofort zum nächstbesten Wissenschaftler (also zum Arzt) rannten.”
aus “New York 2140” von Kim Stanley Robinson
Meine 3 gute Dinge der Woche
1. Sehr schönes Telefonat mit meiner Mutter
2. Die kleine Radtour im Regen
3. Großer Spaziergang durch Moor und Wald
Film- und Serienhighlights
Ich habe “Coco – Lebendiger als das Leben!” gesehen. Diesen tollen, neuen Pixarfilm, der den „Tag der Toten“ (Día de Muertos) thematisiert. Der Film oder eher seine Kernaussage hat mich schwer beeindruckt. Ich hatte von der “Feier” schon gehört, aber mich mit dem Thema noch nicht sehr befasst. Ich hab so geweint, ich hab mich gar nicht wieder einbekommen. Ich finde es großartig, dass bei diesem Fest die ab die Toten gedacht wird. Es hat mich selber erschrocken, wie selten ich an meine meine verstorbenen Verwandten denke. Es ist eine wunderschöne Tradition in Mexiko.
Also wer den Film noch nicht kennt: Schauen!
Und ich habe den Film “Saljut 7” geschaut. Es geht da um die letzte Raumstation des Saljut-Programms von der Sowjetunion, die plötzlich nicht mehr funktionierte. Zwei Astronauten versuchen diese wieder zu reparieren und da geht natürlich viel schief. Der Film ist aus dem Jahr 2017, handelt aber von einer wahren Geschichte aus 1985. Entsprechend war auch alles auf recht alt gemacht. War nett gemacht, konnte man sehen. Muss aber nicht wieder sein.
Sonst habe ich nur die neusten Folgen von “Seal” und “Seattle Firefighters” geschaut, die aktuell im FreeTV laufen.
Und im Blog
Ich hab das Layout ein wenig angepasst. Irgendwie habe ich mich an dem Holzhintergrund satt gesehen. Gelöscht habe ich ihn nicht und so kann ich mich noch wieder umentscheiden.
Achja und die Gravatare habe ich abgeschaltet. Mir waren die Bildchen zu viel. Genauso wie der Holzhintergrund… Ich bin momentan ein wenig im Umbau- und Veränderungsmodus in jeder Lebenslage.
Am Montag sind mal wieder die neusten Fragen und meine Antworten zu “1000 Fragen an mich selbst” online gegangen. Die liebe pink-e-pank schreibt schon, dass ihr langsam die Lust ausgeht, die Fragen zu posten. Schade! Ich würde sie gerne noch beenden wollen.
Von der lieben Autorin Ronja Erb ist ein Interview online gegangen. Kennst du sie noch nicht? Dann schau mal vorbei. Vielleicht ist ihr Buch ja was für dich!?
Und wie war deine Woche?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Ohhh Coco, da flenne ich jedes Mal. Der ist so so so toll. Und ja, ich hab auch über unsere Kultur nachgedacht und wie wir die Toten gedenken. Irgendwie ist das traurig. Unser Friedhof ist einfach nur trist, dort ist an diesem Tag leben. Stell dir mal vor, hier würde einer aufem Friedhof auf dem Grab ein Festmahl halten? Undenkbar und man hätte wohl gleich ne Anzeige wegen stören des Totenfriedens -.-”
Oh das mit den “1000 Fragen an mich selbst” ist schade, aber ich meine, es gibt noch jemand, der die Fragen veröffentlicht? Ich schau mal. den ich bin über eine andere Bloggerin darauf gekommen.
Feiersun.de hat auch die 1000 Fragen
Hey Sabrina,
ja, das wäre hier wirklich nicht machbar. Das ist so unendlich schade. Aber ich hecke schon einen Plan aus, wie ich sowas schönes Zuhause machen kann. Ich muss nur meinen Mann noch einweihen. Hihi.
Noch veröffentlicht sie die Fragen. Aber danke dir für den Link!!! Dann kann ich generell weiter machen. <3
Ein schöner Rückblick und das Bertelsmann-buch muss ich mir gleich mal genauer ansehen ;)
Oh ja, ich finde es so schade mit den Videotheken, wir waren da früher regelmäßig <3 Von deinen genannten Serien und Filme kenne ich glaube ich nichts.
Ich denke Bau- und Umarbeiten am Blog gehören immer wieder dazu. Hoffe dein Veränderungsmodus im Leben allgemein hat einen positiven Ursprung!
Liebe Grüße
Janna
In der Videothek um die Ecke waren wir früher auch richtig oft. Die gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr. Deswegen ist es so cool, dass ich da eine gefunden hatte. :D
Fast ein Beitrag wert, solltest du mal hineingehen – kennt doch kaum noch wer ;P
Wenn ich mal wieder dort bin. Wer weiß wann das sein wird… ;)
Hallo Steffi und schön das du auch bei den Leselaunen dabei bist, ich finde es toll die wöchentlichen Beiträge zu lesen.
“Hourglass” habe ich vor 3 Jahren tatsächlich auch schon gelesen, aber nach dem zweiten Band relativ schnell wieder abgebrochen. Dennoch bin ich gespannt was du zu dem Buch sagst und ob dir die Geschichte besser gefallen wird.
Eine Fahrradtour im Regen klingt auch wirklich schön und es ist besser so nass zu werden als vor lauter Hitze zu schmelzen.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Julia
https://thebookdynasty.de/leselaunen-endlich-wieder-klare-sicht-und-eine-poohige-woche/
Hey Julia,
vielen Dank für deinen Kommentar. :)
Ja, ich mag es auch lieber nass zu werden, als diese Hitze. Da bin ich total norddeutsch. :D
Ich bin auch schon sehr gespannt auf “Hourglass”.
Ich hoffe, du bist auch gut in die neue Woche gestartet. <3
Wenn ich Videotheken sehe freue ich mich auch immer, das sind wirklich Raritäten geworden. Früher während der Ausbildung hatten wir eine ganz in der Nähe, da habe ich mir mit meiner Mitbewohnerin immer mal ein Film oder auch ein Spiel für die Konsole geliehen.
Das lesen habe ich die letzten Tage etwas schleifen gelassen, weil ich das ganze Wochenende unterwegs bin, möchten un aber endlich mal schauen, welches Werk ich als nächstes Lese – ich nur die Auswahl ist zu groß, das kann ich mich so schwer entscheiden.
Dein Wochenende hört sich toll an ;). Ich war feiern, Sonntags ebenfalls brunchen und dann zum Open Air Kino auf der Landesgartenschau – da hat man die kalten Termpaturen dann auch gespürt und wir haben ganz schön gefroren.
Ansonsten wollte ich dir noch sagen, dass ich dein neues Layout auch super finde. Mag das Theme und das so schön clean ist.
Wir waren früher auch sehr oft in der Videothek um die Ecke. Das war immer cool, sich wieder einen neuen Film auszusuchen. <3
Hihi, das kenne ich gut mit dem Auswählen vom neuen Lesestoff.
Kalt ist es wirklich geworden am WE. Das sind wir gar nicht mehr gewöhnt. :D
Und danke schön! <3