Meine gelesenen Bücher in 2019

aufgeschlagenes Buch
Ich hatte überlegt, ob ich einen Jahresrückblick schreibe. Aber dann habe ich mich doch dagegen entschieden. Warum? Weil es ausgelutscht ist. In den meisten Blogs findet man Jahresrückblicke. Deswegen werde ich hier und heute keinen stumpfen Jahresrückblick schreiben. Ha, aber trotzdem kommt jetzt ein dickes Aber. Hast du dir bei der Überschrift sicherlich schon gedacht.
Als ich so meine Leseliste von 2019 durchgeschaut und mal so drüber gelächelt habe, was ich da gelesen habe, dachte ich mir, dass ich das auch mit dir zusammen machen kann. Es ist total schön noch mal zu schauen, was man heute vor einem Jahr gelesen hat. Einerseits ist es total weit weg, aber andererseits auch nicht.

Ich habe 91 Bücher gelesen (und 3 weitere abgebrochen bzw. nur angelesen), was 38.657 Seiten entspricht. Ich hatte mir eigentlich 100 Bücher als Ziel gesetzt, aber durch mein Jahresende (vielleicht hast du es ja schon gelesen) bin ich davon abgewichen. Auch egal. Ist es mir tatsächlich. Irgendwie haben sich meine Prioritäten was Blog und Lesen angeht komplett verschoben. Ich sehe es überhaupt nicht mehr ernst und lasse es wieder Hobby sein. Okay, das klingt jetzt irgendwie anders, als gedacht. Aber ich denke, wenn du auch Blogger/in bist, dann kannst du meine Worte nachvollziehen. Wenn nicht, dann nicht. Hihi.

Ich schweife ab! Ich wollte eigentlich was ganz anderes schreiben. Denn ich wollte schreiben, dass ich jetzt nicht auf jedes einzelne Buch eingehen werde. Die Rezensionen verlinke ich selbstverständlich, dann kannst du noch mal nachlesen.

Meine gelesenen Bücher 2019

Dann will ich dir mal zeigen, welche Bücher ich 2019 gelesen habe. Wie oben schon geschrieben, waren es eine Menge. Richtig verrückt.

Lesemonat Januar 2019

Eva Siegmund “H.O.M.E. – Das Erwachen” | Jennifer Estep “Spinnenglut – Elemental Assassin” | Sarah Bailey “Dark Lake” | Pêcheuse “Die Hüterin von Riméa” | Rose Snow “Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit” | Ursula Poznanski und Arno Strobel “Invisible” | Myra McEntire “Hourglass – Die Versuchung der Zeit” | J.R. Ward “Black Dagger – Die Diebin”

Im Januar habe ich diesen Stapel gelesen. Einen absoluten Highlight hatte ich nicht. “H.O.M.E.” fand ich sehr genial. “Spinnenglut” und der “Black Dagger” gehören eh zu meinen liebsten Buchreihen. “Ein Augenblick für immer” fand ich auch sehr genial. Leider habe ich bis heute die restlichen Bände der Trilogie noch nicht gelesen. Sie liegen aber auch meiner Wunschliste ganz weit oben.

Lesemonat Februar 2019

Dominik A. Meier “Project No_Face” | Dani Aquitaine “Ainias Geheimnis” | Dhonielle Clayton “The Belles – Schönheit regiert” | Dan Wells “Active Memory” | Alexandra Sommer “Markoniens Farben” | Ursula Poznanski “Vanitas” | Julia Lange “Blutgesang” | Derek Landy “Skulduggery Pleasant – Der Gentleman mit der Feuerhand”

Das ist mein Februar-Stapel. “The Belles” gehört zu meinen Jahreshiglights und das würde ich aus diesem Stapel auch als mein Monatshighlight bezeichnen. “Project No_Face” fand ich aber auch sehr genial. Die Buchreihe von diesem Autor ist generell sehr genial. Dieses Jahr habe ich noch das Prequel liegen. Ich bin schon ganz gespannt auf das Buch. Von dem Autor Dan Wells bin ich auch ein kleiner Fan. Deswegen gehört “Active Memory” auch zu meinen liebsten Büchern.

Lesemonat März 2019

Anke Kaminsky “Rotten Roads – Zerbrechliche Fassade” | A.G. Riddle “Pandemie” | Dani Aquitaine “Ainias Rache” | Nina Döllerer “Zessalonn – Die Legenden der Samerier” | Anne Nordby “Kalter Strand” | Veronica Roth “Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit” | Dashka Slater “Bus 57”

Und meine Bücher im März. Das krasseste Buch ist “Bus 57”, welches auf einer wahren Begebenheit basiert. Es ist einfach nur schrecklich, was in dieser Welt passiert. Meine Highlights ist diesen Monat wieder sehr schwer zu sagen. “Pandemie”, “Kalter Strand” und “Zessalonn” sind schon sehr genial. Wobei “Kalter Strand” mich wirklich sehr beeindruckt. Ein Thriller, der in Dänemark spielt. In Mitten von einer Ferienhaussiedlung. Absolut krass, weil ich da fast jedes Jahr bin. Da hab ich irgendwie gleich ein ganz anders Bild im Kopf, wenn man die Umgebung seit der Kindheit kennt.

Lesemonat April 2019

Eva Siegmund “H.O.M.E – Die Mission” | Naomi Novik “Das kalte Reich des Silbers” | Nicole Fünfstück “Die Aussenseiter und das Buch der Schatten” | J.R. Ward “Black Dagger – Der Spion” | John Grisham “Das Bekenntnis” | Gloria Trutnau “Left To Fate” | Paula Böhlmann “Das magische Geheimnis der Familie Bernauer – Dunkle Versuchung” | Anna Nigra “Cecilia – Wenn die Wahrheit Schatten wirft” | Serena Valentino “Das Biest in ihm” | Serena Valentino “Die Schönste im ganzen Land”

Die Disney-Bücher sind schon sehr genial. Die habe ich Beide im April gelesen. Aus der Sicht der Bösen in den jeweiligen Disney-Geschichten. Als extremer Disney-Fan wie mich schon mega genial. John Grisham geht auch irgendwie immer. Ich mag den Autor schon sehr gerne. Und dann wieder ein neuer “Black Dagger”. Diese Bücher haben für mich immer ein nach-Hause-kommen-Gefühl parat. Ich liebe das sehr! Die “Cecilia”-Bücher sind auch mega. 2020 kommt der letzte Band der Trilogie endlich raus. Ich freue mich schon soooo sehr.

Lesemonat Mai 2019

Linea Harris “Bitter & Bad – Entfesselte Kraft” (Band 3) | Rachel E. Carter “Magic Academy – Der letzte Kampf” (Band 4) | Dominik A. Meier “Doppeltwelt” | Alexandra Demmer-Bracke “Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” (Band 1) | Nina Döllerer “Anbatar” (Band 2) | Patricia Rieger “Sohn der Monde” | B.C. Schiller “Böses Geheimnis” (Band 1) | Tess Gerritsen “Sag niemals stirb”

Im Mai habe ich diesen kleinen Haufen gelesen. “Bitter & Bad” fand ich sehr genial. Ich mag die Bücher von Linea Harris eh total gerne und mit diesem Buch hat sie die zweite Trilogie beendet. “Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” hat mir auch sehr gut gefallen und “Anbatar” sowieso. Dafür fand ich “Böses Geheimnis” nicht wirklich gut.

Lesemonat Juni 2019

Kendare Blake “Der schwarze Thron – Die Kriegerin” (Band 3) | Judith Kilnar “Augenschön – Das Labyrinth der Zeit” (Band 2) | Christine Drews “Schattenfreundin” | Dani Aquitaine “Ainias Schweigen” | Kiki Sieg “Swim Away” | Jill Noll “Zwischenwelt – Die Welt zerbricht” (Band 1) | David Bielmann “Die Leserin” | Veronica Roth “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung” (Band 3) | Katharina V. Haderer “Das Schwert der Totengöttin” (Band 1)

“Schattenfreundin” hatte meine Oma mir geschenkt, weil sie es durch gelesen hatte und nicht mehr haben wollte. Ich bin so froh darum, denn das Buch ist einfach genial. Ich möchte immer noch die weiteren Bücher von der Autorin lesen. Mal sehen, wann ich dazu komme. Ganz, ganz, ganz schlimm fand ich dagegen “Die Leserin”. Das Buch wurde mir einfach so zugeschickt vom Verlag. Eigentlich lese ich solch Bücher nicht, aber neugierig war ich schon irgendwie. So ein mieses Buch habe ich lange nicht gelesen.

Lesemonat Juli 2019

Harlan Coben “Suche mich nicht” | Nicole Gozdek “Prophezeiungen für Jedermann” | Theresa Hannig “Die Unvollkommenen” | David Baldacci “Ausgezählt” (Band 1) | Amanda Godebronn “Unsterbliches Vermächtnis – Das Hirsch-Erbe” (Band 1) | Jennifer Estep “Elemental Assassin – Spinnenfunke” (Band 12) | Stephen King “Die Arena”´

Mein erster Stephen King und dann hat mich das Buch auch gleich so begeistert. 1.280 Seiten ist das Buch dick und ich habe jede Seite genossen. Auch von diesem Autor möchte ich unbedingt noch mehr lesen. Und auch von Harlan Coben, der mich mit seinem Buch in seinen Bann gezogen hat.
Dafür war “Ausgezählt” nicht gerade mein Buch.

Lesemonat August 2019

Alexandra Demmer-Bracke “Mayla & Mo – Zurück in die Unendlichkeit” (Band 2) | Björn Beermann “Mitra – magische Verwandlungen” (Band 2) | Harlan Coben “Honeymoon” | Dominik A. Meier “Glutwelt” (Band 4) | Tanja Neise “Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin” (Band 1) | Christopher B. Husberg “Blutkrone – Die Chroniken der Sphaera” (Band 3) | Max Bentow “Rotkäppchens Traum”

Wieder ein Harlan Coben Buch. Ich schreibe ja schon, dass ich den Autor echt mega finde. “Honeymoon” ist sein erster Buch, dass er jemals geschrieben hat, Anfang der 1990er Jahre. Cool, dass es noch mal erschienen ist.
Ganz enttäuscht hat mich “Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin”. Von der Autorin habe ich schon so viel Gutes gelesen und deswegen waren meine Erwartungen wohl zu hoch.

Lesemonat September 2019

Avery Fabiano “Der Klang des Mondes” | Markus Heitz “Doors – Energija” | Markus Heitz “Doors – Wächter” | Markus Heitz “Doors – Vorsehung” | Max Werdau “Perfekte neue Welt – Die Basis” (Band 1) | Max Werdau “Perfekte neue Welt – Armee der Schatten” (Band 2) (abgebrochen) | Sandra Regnier “Das geheime Vermächtnis des Pan” (Band 1) | Sandra Regnier “Die dunkle Prophezeiung des Pan” (Band 2) | Sandra Regnier “Die verborgenen Insignien des Pan” (Band 3) | Sandra Regnier “Die magische Pforte der Anderwelt” (Pan-Spin-off – Band 1)

Der erste Abbruch des Jahres war der zweite Band von “Perfekte Welt”. Band 1 fand ich noch ganz gut, aber Band 2 hat da echt den Vogel abgeschossen.
Dafür habe ich die “PAN”-Trilogie gelesen und mich dann absolut in diese Bücher verliebt. Besonders Band 1 hat es mir angetan.

Lesemonat Oktober 2019

Marc Elsberg “Blackout” | Alexandra Demmer-Bracke “Midnight Feelings” | Dani Aquitaine “Ainias Heimkehr” (Band 4) | Lisa Maxwell “Der letzte Magier von Manhattan” (Band 1) | Dominik A. Meier “De:Sign – Der Chaosfaktor” | Judith C. Vogt und Christian Vogt “Wasteland” (Band 1) | Beatrice Regen “Die Liebe des Schwarzmagiers”

Mein erster Abbruch in diesem Jahr bei “Der letzte Magier von Manhattan”. Ich bin so gar nicht in das Buch gekommen, also habe ich es sein lassen.
Dafür hat mir “Die Liebe des Schwarzmagiers” extrem gut gefallen. Und natürlich der Marc Elsberg mit einem, ja man könnte schon fast sagen, Pflichtbuch. Endlich kann ich das Buch von meiner To-Do-Liste streichen.

Lesemonat November 2019

Harlan Coben “Totgesagt” | Ortwin Ramadan “Moses und das Mädchen im Koffer” (Band 2) | Sandra Regnier “Das gestohlene Herz der Anderwelt” (Pan-Spin-off Band 2) | Mary Torjussen “Schlaf schön, solange du noch kannst” | Mara Erlbach “Die Gabe des Winters” | Gabriela Kasperski “Nachtblau der See” | Stephanie Rose “Ein Licht in der Dunkelheit” (Band 1) | Ralf Raabe “Adrian Blackwell – Im Reich der Schatten”

Ganz große Liebe ist ja die Spin-Off von der PAN-Trilogie. Die Trilogie fand ich ja schon mega und die Trilogie kann locker mithalten.
Dann noch “Die Gabe des Winters”! Was für ein wunderschönes Buch. Kann ich wirklich jedem Fantasy-Fan empfehlen.
Nicht meins war dann “Nachtblau der See”. Das ist so ein langweiliger Krimi. So schade!

Lesemonat Dezember 2019

Anna Kleve “Gefährlicher Hunger – Unerwartet verliebt!” | Maria Röhreich “Hexenrot” | M. Rose-Everly “Die Wächter von Nimrhon – Ruf nach Freiheit” (Band 1) | Eyal Kless “Das schwarze Mal” (Band 1) (abgebrochen) | Dominik A. Meier “China 2052”

Mein Dezember war leider nicht so lesetechnisch gut, da er sehr ereignisreich war im privaten Bereich. Ist aber gar nicht schlimm.
“Das schwarze Mal” habe ich abgebrochen, da der Schreibstil einfach gar nicht ging. Für mich jedenfalls passte es einfach gar nicht.
Highlight war auf jeden Fall “Hexenrot”. Ich mag Hexen-Geschichten einfach mega gerne.

Wie war dein 2019?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

3 thoughts on “Meine gelesenen Bücher in 2019

  1. Hallo Steffi,
    eine tolle Idee deinen Rückblick auf deine gelesenen Bücher so zu gestalten. Dann hat man nochmal einen rund um Blick auf alles. :)
    Aber ich weiß nicht ob irgendwas schief gelaufen ist, aber ich kann leider für die letzten Monate immer nur dieselben Bilder sehen.
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Hey Diana,
      da war echt was schief gelaufen. Ich habs fix geändert. Danke dir fürs Bescheid geben!!! <3

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.