Lese-Logbuch in der Bloggeburtstags-Edition

Lese-Logbuch Bloggeburtstags-Edition
6 Jahre… Wo ist denn bitte die Zeit geblieben? 6 Jahre ist schon eine verdammt lange Zeit.
Ich kann mich gar nicht mehr so richtig daran erinnern, wie ich den ersten Beitrag online geschickt hab – am 07.06.2015. Es war damals so spontan und noch auf Blogspot. Nur an den Umzug nach WordPress. Das ist ein bleibendes Erlebnis.

Aus Spaß und weil ich so gerne Statistiken mag, hab ich mal nachgeschaut.

1.174 Blogbeiträge
davon 583 Rezensionen
mit 4.881 fremden Kommentaren
(meine eigenen rausgerechnet)

Wie viele Aufrufe und Besucher ich insgesamt verzeichnen kann, kann ich nicht sehen. Dafür habe ich zu oft das Statistiktool gewechselt und dank Cookie-Kram ist es eh nicht mehr wirklich zu glauben.

Mein beliebtester Blogbeitrag ist nach wie vor und ungeschlagen der erste Beitrag zu “Du und dein Blog“. Eine Aktion von mir, die so begeistert angenommen wurde. Ich habe immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Denn ich habe mit dieser Reaktion überhaupt nicht gerechnet.
Ich plane sogar einen 3 Teil davon mit neuen Fragen.

Pläne habe ich sonst keine weiteren für meinen Blog. Ich mag es gerade sehr so wie es ist und so werde ich weiter machen.
Aktuell fiebere ich dem Skoutz-Award entgegen. Überhaupt auf der Midlist zu stehen ist eine Auszeichnung und ich rechne mir keine Chancen auf den Sieg aus. Dafür sind einfach viel zu tolle Blogs dabei. Dennoch wäre so eine Auszeichnung schon traumhaft.

Welches Buch lese ich aktuell und wie weit bin ich.

Gestern Abend habe ich mit “Der Astronaut” von Andy Weir angefangen. Das ist der Autor von “Der Marsianer”. Ich glaube, das sagt so gut wie jedem was. Aktuell bin ich auf Seite 28 von 560.

Der Astronaut

“Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.”
~ Klappentext

Wie gefällt mir das Buch so bisher?

Das erste Kapitel habe ich bisher nur gelesen und ich mag es richtig gerne. Habe ich auch nicht anders erwartet bei dem Autor. Ich bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht.

Hier geht es zu den vorherigen Logbuch-Einträgen
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

6 thoughts on “Lese-Logbuch in der Bloggeburtstags-Edition

  1. Huhu Steffi,
    Glühpunsch zur Midlist!!! Ich gebe zu, ich kapiere das mit den Skoutzlisten überhaupt nicht. Poste bitte, wenn man irgendwo für dich abstimmen kann.
    LieGrü
    Elena

    1. Danke schön, Elena. Das geht erst im September los. ;) Alles noch alles ganz ruhig. Ich sag bescheid, wenn es losgeht. :)

  2. Hallo liebe Steffi,

    dann sage ich gerne auch mal Glückwunsch zum 6.jährigen Bloggeburtstag.
    Und auch wenn ich noch nicht so lange Deine Leserin bin…ich bin gerne Deine Leserin und freue mich immer auf neue Beiträge von Dir.

    LG…schöne Woche..Karin…

  3. Hi Steffi!

    Ganz herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag – wenn auch etwas verspätet ^^
    Schön wenn man welche jahrelang mitbegleiten kann und ich hoffe, du bleibst auch noch lange dabei!

    Der Astronaut, das hab ich auf meiner Wunschliste, darauf bin ich sehr gespannt. Der Marsianer und Artemis hatten mir ja auch gut gefallen :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Alles gut. :) Danke schön, meine Liebe.
      Ich hoffe auch, dass ich noch lange dabei bleibe. Mal sehen, was die Zukunft so bringt.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.