Welches Buch lese ich aktuell und wie weit bin ich.
Ich habe gestern Abend den dritten und letzten Band der “Mitra”-Trilogie von Björn Beermann angefangen. Ich bin noch nicht weit – auf Seite 23 von 340.

“Im dritten und finalen Teil der magischen Mitra-Trilogie wagt sich die junge Heldin mit ihren Freunden auf die andere Seite der unsichtbaren Barriere, um ihre Feinde endgültig aufzuhalten. Hier müssen sie sich gemeinsam einer lebensfeindlichen Umgebung stellen. Ihre Freundschaft zu Aggy ist noch nicht wieder die alte und überall lauern Fallen und Gefahren. Und was bedeutet das goldene Glitzern, das nur Mitra zu sehen scheint? Derweil wird Hamburg von Naturkatastrophen heimgesucht, ausgelöst durch das ursprüngliche Feuervolk und die Abtrünnigen. Mitras Vater und ihre Großmutter Mildred, die Anführerin der Wächter, kämpfen im Koma um ihr Leben. Anton und Minerva mit den Wächterinnen für den Erhalt Hamburgs. Das Vertrauen zwischen den Völkern ist immer noch nicht völlig wiederhergestellt, was der Feind zu nutzen weiß. Werden die magischen Völker es schaffen, ihre Gräben untereinander zu überwinden? Oder werden sie mit den Menschen im Feuer des Gegners untergehen? Wieder auf unserer Seite der unsichtbaren Barriere angekommen, muss sich Mitra neben dem Chaos auch ihren Gefühlen zu Anton stellen. Sind sie ein Paar oder haben sie sich endgültig getrennt? Aggy zieht es zu ihrem neuen Volk, den Nixen, und Mitra wird von der Fratze weiter terrorisiert. Und wenn das nicht alles schon genug wäre, begegnet sie auch noch Gilbert wieder. Wird es Mitra schaffen, die Völker im großen Kampf zu einen? Wird sie ihren Vater und ihre Großmutter retten können? Kommt es mit Anton und ihr zu einem Happy End und wird Aggy von den Nixen wieder auftauchen? Oder wird Hamburg in den alles vernichtenden Flammen des Feindes untergehen?”
~ Klappentext
Wie gefällt mir das Buch so bisher?
Es startet richtig rasant und spannend. Habe es gar nicht mehr in Erinnerung, dass Band 2 so endete. Naja, egal. Ich bin gespannt, wie es weiter und vor allem ausgeht.
Ich weiß noch, dass ich Band 2 nicht ganz so gut fand.
Ein kleines Zitat aus dem Buch
Ich zeige dir mal den ersten Satz vom ersten Kapitel. Sagt nicht viel aus, aber macht ja nix. Er klingt spannend.
“In dir ist ein Dämon, Mitra.”
Hier geht es zu den vorherigen Logbuch-Einträgen
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Autor.
Hallo liebe Steffi,
schön, dass du derzeit wieder so viel Spaß am Bloggen hast! Ich habe dieses Jahr die totale Leseflaute gepaart mit tiefer Leseunlust. Ich setze auf 2021!
Ganz liebe Grüße
Karin
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, liebe Karin!! <3