Lese-Logbuch-Eintrag #16
Heute ist Mittwoch, der 01.04.2020 und ich habe aus dem alten Monat das Buch “Insomnia” von Dominik A. Meier mitgenommen. Ja, ich rechne monatlich, weil ich ein kleiner Statistik-Nerd bin.
Gestartet bin ich in den Tag mit Seite 282 von 472. Ich liebe das Buch sehr. Wirklich. Hätte ich aktuell mehr Zeit, hätte ich es wohl auch schon durch.
Lese-Logbuch-Eintrag #17
Freitag, der 03.04.2020 und der letzte Arbeitstag. Jetzt bin ich wieder eine Woche Zuhause und darf erst nach Ostern wieder ins Büro. Ich hasse diesen Kackvirus aus tiefstem Herzen.
Naja, gelesen habe ich die letzten Tage recht wenig leider. Ich war abends einfach viel zu platt, um noch viel zu lesen.
Aber ich habe nur noch gut 80 Seiten im Buch “Insomnia” von Dominik A. Meier vor mir. Das wollte ich morgen eigentlich schaffen.
Lese-Logbuch-Eintrag #18
Heute ist Samstag und somit der 04.04.2020. Wie geplant habe ich endlich “Insomnia” beenden können. Was für ein Ende! Und was für ein Buch. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band.
Und dann habe ich noch die Science Fiction-Dystopie von Thomas L. Hunter “Das E.P.S.Y.L.O.N. Protokoll” angefangen. Die ersten Seiten klingen schon mal ganz gut. Da die Schrift extrem groß ist, werde ich wohl nicht lange brauchen, um das Buch durch zu haben.
Lese-Logbuch-Eintrag #19
Neue Woche und dieses Mal Zuhause bleibend. Es ist Montag, der 06.04.2020. Ich lese immer noch “Das E.P.S.Y.L.O.N. Protokoll” und irgendwie quäle ich mich da leicht durch. Ich bin jetzt bei ca. der Hälfte des Buches und warte noch darauf, dass etwas fesselndes passiert. Außerdem habe ich aktuell noch viele Fragen. Mal sehen, ob die sich klären werden.
Lese-Logbuch-Eintrag #20
Es ist Dienstag und der 07.04.2020 und ich habe tatsächlich “Das E.P.S.Y.L.O.N. Protokoll” beendet und direkt die Rezension geschrieben, wo ich mich auslassen musste.
Eigentlich versuche ich mich ja an meine Leseliste zu halten, aber ich hatte so extrem Lust darauf den letzten Band von “Der schwarze Thron” von Kendare Blake zu lesen. Also habe ich den jetzt angefangen. Die ersten Seiten habe ich auch direkt eingesaugt.
Lese-Logbuch-Eintrag #21
Heute ist schon Donnerstag (09.04.2020) und die Feiertage stehen vor der Tür. Naja “Feiertage”. Frei hatte ich eh in der Woche, dank Kurzarbeit und die Ostertage sind wir dann eh Zuhause. Egal! Man macht es sich ja schön.
Ich lese immer noch den letzten Band von “Der schwarze Thron” und ich liebe dieses Buch einfach sehr.
Lese-Logbuch-Eintrag #22
Jaaaa, heute ist Karfreitag und ich habe so gut wie nichts gelesen. Also nur 33 Seiten in “Der schwarze Thron”… Der Tag war schneller durch als ich dachte.
Lese-Logbuch-Eintrag #23
Ostersonntag, der 12.04.2020 und ich bin auf der Zielgraden bei “Der schwarze Thron”. Die Ereignisse überschlagen sich gerade und es ist so so so gut. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Musste es aber, weil ich noch andere Dinge zu tun hatte.
Morgen möchte ich es endlich beenden können.

Lese-Logbuch-Eintrag #24
Heute ist der 13.04.2020 und Ostermontag. Ich habe tatsächlich den letzten Band von “Der schwarze Thron” beenden können. Auch wenn es mitten in der Nacht war und ich eigentlich schon längst hätte schlafen müssen. Aber ich musste einfach wissen, wie es ausgeht. Und ja, ich mag das Ende sehr.
Lese-Logbuch-Eintrag #25
Es ist Mittwoch, der 15.04.2020 und ich habe meine Arbeitswoche. Also komme ich leider auch wenig zum Lesen. Gestern habe ich schon mit einem neuen Buch begonnen, bin aber noch nicht so weit gekommen. Von A.J. Marini den 2. Band “stromLos: odyssee”. Der Anfang gefällt mir schon mal sehr, sehr gut.
Lese-Logbuch-Eintrag #26
Heute ist Freitag und ich habe die Woche endlich geschafft. Achja, der 17.04.2020 ist heute.
Ich habe das Buch “stromLos: odyssee” abends noch beendet, wobei ich wirklich nur überflogen bin. Zuerst fand ich es noch ganz witzig. Aber dann ging mir der Schreibstil und vorallem der Protagonist immer mehr auf die Nerven. Schade eigentlich.
Dann habe ich noch von JP Delaney “Tot bist du perfekt” angefangen. Ich mag seine Thriller so gerne und dieses Buch fängt wieder richtig krass gut an.
Lese-Logbuch-Eintrag #27
Dienstag, der 21.04.2020 – #stayathome und ich bin mit “Tot bist du perfekt” fast durch. Ungefähr 80 Seiten fehlen noch, die ich morgen auf jeden Fall lesen werden. So ein mega geniales Buch! Wobei ich bei diesem Autor auch nichts anderes erwartet habe.
Lese-Logbuch-Eintrag #28
Heute ist schon wieder Donnerstag und achja, der 23.04.2020. Ich habe “Tot bist du perfekt” wie erwartet gestern beendet. Als nächstes Buch habe ich mir direkt den neusten und 3. Band von “Cecilia” von Anna Nigra gegriffen. Es ist schon lange her, dass ich ein Buch anfange zu lesen, wo es doch gerade erst bei mir angekommen ist.
Lese-Logbuch-Eintrag #29
Und schon ist wieder Sonntag. Heute ist der 26.04. und der Monat ist bald schon wieder vorbei. So krass, wie Zeit schon wieder rennt. Ab morgen liegt wieder eine Arbeitswoche vor mir. Auch wenn es nur 4 Tage sind, dank Feiertag, ist es doch wieder ganz gut unter Menschen zu kommen.
Ich lese aktuell immer noch den 3. Band von “Cecilia”, wo ich aber auch schon recht weit bin. Ich habe den heutigen Tag mit Seite 316 von 488 beendet. Diesen Monat möchte ich das Buch noch abschließen und ich denke, das wird klappen.
Lese-Logbuch-Eintrag #30
Irgendwie habe ich die letzten Tage so gar nicht gelesen. Achja, heute ist Mittwoch und der 29.04.2020. Da ich kaum schlafe und noch Arbeitswoche habe, habe ich die freie Zeit anders genutzt als mit lesen. Hätte eh nicht geklappt. Aber ich habe “Cecilia” fast beendet. Ich bin jetzt auf Seite 438 von 488 und werde es auf jeden Fall noch mit in den April zählen können.
Lese-Logbuch-Eintrag #31
Und da ist der April auch schon wieder vorbei. Heute ist der 30.04.2020 und wir haben Donnerstag.
Ich habe es geschafft und habe “Cecilia” beenden können. Und OMG war das Buch spannend, wenn auch vorhersehbar. Ich bin so gespannt, wann das Ende erscheint und wann ich endlich weiterlesen darf. Dabei drücke ich mir selber die Daumen, dass es ganz bald weiter geht.
Abends habe ich noch “The boys of summer” von Richard Cox begonnen. Es liest sich schon mal ganz gut bisher. Mal sehen.
Hallo Steffi,
ich kann dich verstehen. Corona nervt mich auch tierisch. Mein Plan für dir Zukunft kann ich nicht, wie geplant umsetzen, allerdings habe ich mehr Zeit mit meinem Mann. ❤️ Hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Ich hoffe nur, dass es langsam aufhört und wir wieder zur Normalität zurück kehren.
Gelesen habe ich im April recht wenig. 2 Bücher, dafür habe ich ein Hörspiel und die erste Folge von Pumuckel gehört. ☺️
Wünsch dir ein schönes Wochenende und bleib gesund. 😘
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
nerven tut es mich nicht. Hab ich das geschrieben? o.o Es ist Realität und man sollte das Beste daraus machen. :) Es tut mir leid, dass du deinen Plan nicht umsetzen kannst. Ich hoffe sehr, dass du eine Alternative findest. :)
Ich denke allerdings nicht, dass es jemals wieder zur alten Normalität kommen wird. Es gibt eine Neue. Das sollten uns Dystopien und Utopien ja gezeigt haben. :D
Oh, Pumuckel. Wie schön! <3
Hallo Steffi,
du hast nicht direkt genervt verwendet, sonder gehasst. ;-)
Wenn alles so läuft wie geplant, brauche ich hoffentlich keine Alternative, sondern es verschiebt sich lediglich etwas nach hinten. Ich muss nur schauen, ob es am Ende dann noch zeitlich passt.
Ja, mit der neuen Normalität könntest du recht haben. Bin gespannt wie diese aussieht. :-D
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hi Steffi,
ich kann dich absolut verstehen, das Virus nervt mich auch hart. Ich bin so bei der Arbeit eingespannt, dass ich nach Feierabend nicht mehr die Ruhe habe zu lesen. Ich lasse mich lieber vom Fernseher berieseln.
Ich wünsche mir wieder ein bisschen Normalität. Aber so wie es vor Corona war, wird es wohl nicht wieder werden. Ich bin gespannt wie das new normal aussehen wird. Ob wir je wieder so frei reisen können wie zuvor zum Beispiel.
Alles Liebe,
Melanie
Hey Melanie,
eigentlich ja super, dass du so eingespannt bist. Dann geht die Zeit schneller vorbei. :)
Stimmt, es wird ganz sicher nicht wieder so werden, wie es mal war. Das mit dem Reisen wäre echt kacke… :(
Liebe Steffi,
dein Lese-Logbuch finde ich klasse. Ich bin dank Corona sehr viel zum Lesen gekommen. Die Kurzarbeit hat so auch seine guten Seiten. Ich habe viel Zeit zum Lesen und genieße die halben Tage mit einem Buch auf der Terrasse. Dabei vergesse ich ganz die Hausarbeit, aber dank Corona darf ja kein Besuch kommen ;-) also nicht so schlimm, wenn mal einen Tag später erst geputzt wird.
Ich bin echt gespannt, wie lange dieser Ausnahmezustand noch anhalten wird. Ich denke die Masken werden uns noch sehr lange begleiten und das Reisen wird anders werden. Ich drücke mir selbst grad noch die Daumen, dass unsere Reise im Oktober/ November irgendwie stattfinden darf. Ich brauche gar nicht viel, mir reicht es auch wenn ich einfach drei Wochen auf See sein darf, Häfen auf der Reise werden absolut überbewertet.
LG Kerstin
Hey Kerstin,
danke dir. Ich freue mich, dass die Idee so gut ankommt. :)
Ohja, da gebe ich dir vollkommen recht. Etwas Gutes hat es wirklich. Man muss ja auch die positiven Seiten an dem Ganzen sehen. ;)
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr die Reise antreten könnt! Wir wollen im August zwei Wochen in den Harz. Und sind auch noch am Daumen drücken, ob das überhaupt klappt.
Hallo Steffi,
Dein Leselogbuch ist eine großartige Idee.
ich wünschte für sowas hätte ich auch Zeit und Geduld. Im Augenblick bin ich ja schon froh, wenn ich überhaupt zum Lesen komme, aber es pendelt sich gerade wieder ein!
Liebe Grüße
Chrissi
Hey Chrissi,
danke dir! Das ist echt lieb. :)
So schlimm ist es gar nicht. Den Blogbeitrag erstelle ich immer direkt und erweitere ihn, wenn ich daran denke. Das klappt ganz gut zwischendurch. :)
Ich drück dir die Daumen, dass es sich ganz bald wieder bei dir einpendelt.