Lese-Logbuch #19

Lese-Logbuch
Aktuell bin ich in so einer Phase, wo ich am Liebsten alles hinschmeißen würde. Mich komplett aus der Online-Welt zurückziehen möchte. Ich habe gestern auch ehrlich gesagt schon einen Blogbeitrag geschrieben, wo ich mein Blog-Ende bekannt gebe. Als ich den fertig geschrieben habe, habe ich gemerkt, wie dumm das eigentlich ist.
Warum will ich das überhaupt alles aufgeben? Wegen “kein Bock”? Das bin ich nicht. Dieser kack C-Virus macht mich so irre, dass ich Dinge loslassen möchte, die ich eigentlich mag. Und das nervt mich dann auch wieder extrem. Irgendwie alles gerade auch nicht so einfach.

Ich merke auch, dass ich viele Menschen um mich rum habe, die extrem negativ sind und mich immer wieder runterziehen. Dagegen muss ich echt mal was tun.
Aber ich denke, dass es vielen auch so geht wie mir. Dass man einfach mal mehr machen muss. Für sich selber. Ich muss dringend wieder mehr raus können. Die Welt sehen können. Dieser kack Virus!!!!

Achso, also nein. Mein Blog bleibt! Keine Sorge. Ich liebe meinen Blog! Sehr sogar.
Ich möchte hier allerdings mein “neues” Hobby ein wenig mehr unterbringen. Das wird zeitintensiver und vielleicht interessiert es dich auch nicht, weil es nix mit lesen zu tun hat. Aber wer weiß.
Auf Facebook habe ich es auch schon getrennt. Mein Blog hat wieder seine eigene Seite (jaha, ich weiß, ich hatte ihn aus Gründen gelöscht, aber egal.) und auf Instagram werde ich jetzt auch ein wenig mixen. Mal sehen, wie ich das so mache. Aber ich hab da Bock drauf.

So, aber dann wollen wir mal zu dem Teil kommen, wo es ums Lesen geht.

Welches Buch lese ich aktuell und wie weit bin ich.

Aktuell lese ich das Buch “Der Zwillingscode” von Margit Ruile. Ich bin auf der Seite 91 von 320.

Zwillingscode

“Was passiert, wenn die Dinge, die wir erschaffen, uns gar nicht mehr brauchen?
Vincent ist siebzehn und eine Doppel-C-Seele. Sein Sozialpunktestand ist so niedrig, dass an ein Studium nicht zu denken ist. Stattdessen repariert er heimlich die mechanischen Haustiere der Firma Copypet.
Eines Tages bringt eine alte Frau eine Katze zur Reparatur. Und die führt Vincent geradewegs in die Simulation – eine virtuelle Welt, in der alle unsere Gegenstände ihr digitales Leben führen. Verborgen in dieser Zwillingswelt aber liegt ein Code. Vincent muss ihn finden, denn davon hängt die Zukunft der Menschheit ab.”
~ Klappentext

Wie gefällt mir das Buch so bisher?

WOW, was ist das bitte für ein megageniales Buch. Ich habe gestern damit begonnen und ich kann gar nicht aufhören darin zu lesen. Es ist so unglaublich gut geschrieben.
Vor allem ist es ein Thema, was mich wirklich richtig interessiert.
Ich bin so gespannt, wie es weiter geht.

Hier geht es zu den vorherigen Logbuch-Einträgen
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Autor.

Signatur angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Lese-Logbuch #19

  1. Huhu liebe Steffi,

    Puh, ich bekomme immer so einen Schreck, wenn du darüber schreibst den Blog zu schließen. Du hast soviele Informationen darin gesammelt, dass ich es schade finden würde, wenn alles weg wäre. Ja wie so eine Bibliothek empfinde ich es. :)

    Ich kann dich aber auch verstehen, dass dein Freiheitsdrang ruft. Ich bin nicht so viel unterwegs, aber selbst bei mir melden sich langsam Bedürfnisse von vor der Zeit. Ich möchte tatsächlich gerne ins Schwimmbad oder in den Baumarkt, um mein Mäuschenprojekt weiter zu machen. Diese Woche habe ich auch erstmalig bei Saturn via Click und Collect eingekauft.

    Ich bin gespannt, was dein neues Thema sein wird. ;) Bei mir läuft das Bullet Journal im Moment richtig gut. Durch meine längere Auszeit im letzten Jahr kam ich gar nicht mehr mit. Im Januar wollte ich schon hinschmeißen. Der Februar klappt schon besser und ich merke doch sehr, dass meine Vorstellung und die Realität nicht zusammen passen. Ich sitze abends oft dran und merke, dass es mir gut tut.

    Fühl dich ganz doll umarmt,
    Liebe Grüße, Nina

    1. Hey Nina,
      wenn ich hier meine Gedanken nicht niederschreiben darf, wo sonst!? ;)
      Ich freue mich für dich!

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.