Buchnerd

Lese-Logbuch #18

Lese-Logbuch
Hachz, ich habe diese Woche Urlaub. Mal eine Woche nicht nicht früh aufstehen müssen, um ins Büro zu fahren. Einfach mal den Wecker aus lassen und nix tun. Ich möchte ganz viel spazieren gehen, lesen und so weiter. Ich freue mich so und ehrlich gesagt kommt das auch gerade ganz gut. Ich merke, dass mir aktuell die Kraft für vieles gefehlt hat. Akku aufladen hat jetzt oberste Priorität.
Aber trotzdem stehen schon ein paar Sachen auf meiner To-Do-Liste. Es sind einfach ein paar Dinge in den letzten Wochen liegen geblieben, die jetzt mal erledigt werden dürfen. Es ist allerdings alles Kleinkram und schnell erledigt.

Im Übrigen habe ich mich jetzt dazu entschlossen, dass ich Instagram erst mal sein lasse. Ich habe einfach keinen Nerv mehr darauf. Dafür habe ich bei Facebook wieder eine Seite für den Blog erstellt, wo ich meine Blogbeiträge und Buchiges sammel. Meinen privaten Account nutze ich aktuell auch für meine anderen Hobbys.

So, aber jetzt mal zu meinem aktuellen Lesestoff.

Welches Buch lese ich aktuell und wie weit bin ich.

Ich lese aktuell “1984” von George Orwell. Es handelt sich dabei um eine neue Übersetzung des Klassikers. Ich bin auf der Seite 84 von 400.

1984

“London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch bereits ihre Gedanken sind Verbrechen, und der Große Bruder richtet seinen stets wachsamen Blick auf jeden potenziellen Dissidenten.”
~ Klappentext

Wie gefällt mir das Buch so bisher?

Ich wollte das Buch schon richtig lange mal lesen. Dystopien liebe ich eh sehr und dann noch ein Klassiker. Perfekt.
Die Chance das neue Buch zu lesen, habe ich natürlich direkt genutzt. Ich mag es sehr, wie das Buch geschrieben ist. Ich gehe davon aus, dass der Übersetzer da seinen persönlichen Senf noch dazu gibt und es etwas moderner gestaltet. Aber das ist okay. Ich lese gerne seine Worte.

Ein kleines Zitat aus dem Buch

Aus diesem Buch ein einziges Zitat rauszuschreiben, ist sehr schwer. Deswegen lasse ich das heute mal sein.

Hier geht es zu den vorherigen Logbuch-Einträgen
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Autor.

Signatur angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

2 thoughts on “Lese-Logbuch #18

  1. Hallo und guten Tag Steffi

    ich lese z.Z. “Ruby Blayke” spielt im Jahre 2177 und es gibt dazu sogar eine Blogtour.

    Vielleicht kennst Du den Roman auch schon….?
    1984 habe ich mal als Film gesehen…bin gespannt, wie Dir der Roman gefällt.

    LG..Karin..

    1. Hey Karin,

      nein, den kenne ich tatsächlich nicht. Blogtouren verfolge ich auch gar nicht. Sorry…
      Dass es zu “1984” wusste ich gar nicht. Muss ich direkt mal schauen.

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.