
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.
Deswegen möchte ich dir heute den Autor Wolfgang Wirth vorstellen. Ich persönlich kenne seine Bücher leider noch nicht, aber vielleicht komme ich ja irgendwann dazu wenigstens eines zu lesen.
Hey Wolfgang

© Wolfgang Wirth
Wer bist du? Stell dich vor!
Ich komme ursprünglich aus Mainz, bin aber irgendwann weiter aufs Land geflüchtet und lebe jetzt mit meiner Familie im schönen Oppenheim am Rhein. Neben dem Sport und der Schriftstellerei reise ich viel und gern und lasse die Erfahrungen und Erlebnisse von fremden Kulturen auch immer gerne in meine Bücher mit einfließen. Bislang war ich als Personalentwickler tätig, mache mich aber gerade selbständig als Berater, Trainer und Coach, vor Allem im Outplacement, d.h. Unterstützung und Begleitung von Mitarbeitern, die vor die Türe gesetzt werden sollen.
Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Ich bin im Netz nicht ganz so aktiv, man findet mich lediglich bei Xing und LinkedIn. Meine Autorenhomepage mit Infos und Leseproben ist: www.wolfgangwirth.de.tl
Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Ich habe in meiner beruflichen Vergangenheit viele Fachtexte geschrieben, zu so aufregenden Themen wie beispielsweise der gesetzlichen Rentenversicherung oder dem Autoschutzbrief. In der Tat war es ein Traum, der mich 2012 dazu bewegt hat, mein erstes Buch zu schreiben, denn die Idee war so verrückt und war bislang (so glaube ich) noch nicht erzählt worden. Nachdem mir diese Geschichte offenbar so spannend gelungen war, und irrwitzigerweise von der Geschichte eingeholt wurde (Abhörskandal!), verlangten meine Leser nach einer Fortsetzung. Dann habe ich – ohne dies ursprünglich geplant zu haben – weiter gemacht. Gerade ist nun mein neuster Thriller erschienen, auch wieder politisch aktuell.
Liest du selber gerne Bücher und welches Genre?
Für mich muss ein Buch spannend sein von der ersten bis zur letzten Seite. So lese ich am liebsten Thriller, z.B. Adler Olsen oder Ludlum, die auch ein Stück weit Vorbild für meinen eigenen Stil waren. Für mich als Leser wie auch als Autor muss das Ende eines jeden Kapitels so fesselnd sein, dass man sich sagt: “Komm, ein Kapitel geht noch vor dem Schlafengehen…!”
Erzähle uns etwas über dein Buch.

Mein Buch ist ein spannungsgeladener Thriller um Rache und menschliche Abgründe vor aktuellen politischen und gesellschaftlichen Hintergründen wie Flüchtlingspolitik, Ausländerhass, den Gräueltaten des IS, die Situation in türkischen Gefängnissen, Blutrache, Missbrauchsskandale der katholischen Kirche und dem übertriebenen Schönheitswahn unserer Gesellschaft.
Seit elf Jahren sitzt Nick in einem türkischen Gefängnis und Tag für Tag martern ihn die gleichen Fragen: Hat er tatsächlich den Mord begangen, für den er verurteilt wurde? Und warum haben ihn seine Freunde damals vor Gericht im Stich gelassen? Mit Hilfe zweier Gefangenen gelingt ihm die abenteuerliche Flucht quer durch Europa zurück ins Rhein-Main-Gebiet, wo er die Antworten auf seine Fragen suchen und sich gleichzeitig an seinen ehemaligen Freunden rächen will. Gleichzeitig wird aber auch er selbst zum Gejagten, nicht nur der Polizei.
Getrieben von blinder Wut erlebt Nick, wie Opfer zu Tätern, Täter zu Opfern und Zeugen zu Angeklagten werden. Nicht Jeder, der büßt, ist auch schuldig und nicht jeder Schuldige büßt, geschweige denn für seine wirklich begangenen Taten…
Vielen Dank lieber Wolfgang, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. ♡
Kennst du schon das Buch ein Wolfgang?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...