Autoren-Interview mit dem Autor Olaf Blunk

Interviews mit Autoren und Autorinnen
Dass hinter jedem Buch ein/e Autor/in steckt, ist bekannt. Irgendwer muss sich ja diese mega Geschichte ausgedacht haben, die zwischen den beiden Buchdeckeln verborgen ist.
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.

Deswegen möchte ich dir heute den Autor Olaf Blunk vorstellen. Ich persönlich kenne seine Bücher leider noch nicht, aber vielleicht komme ich ja irgendwann dazu wenigstens eines zu lesen.

Hey Olaf

Autoren-Interview
© Olaf Blunk

Wer bist du? Stell dich vor!
Wer bin ich? Dies ist natürlich nicht so einfach zu beantworten – nicht weil es nicht in meinem Personalausweis stehen würde, sondern vielmehr, weil ich mir selber diese Frage tagtäglich aufs Neue stelle. Wer bin ich führt heutzutage sehr schnell zu Was mache ich?, was um einiges einfacher zu beantworten ist. Also, ich heisse Olaf und mache seit über 20 Jahren Fotos, meist entweder abstrakte Bilder oder Landschaftsimpressionen. Ich habe in der Richtung auch schon ein paar Fotoausstellungen gehabt und interessiere mich eigentlich für alles, was mir Denkanstösse liefert und mich zum Träumen bringt.

Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Ja, meine Webseite ist: calibrate.npage.de. Auf Facebook bin ich unter Olaf Blunk erreichbar, auf poetry.de unter Master Kenobi: http://www.poetry.de/member.php?u=8278

Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Ich schreibe seit 2005, hauptsächlich Drehbücher. Mein Drehbuch “Hendrix” hat z.B. dieses Jahr beim Abbott Kinney Fatastic Film Festival den 2. Platz belegt.
Da ich sehr visuell veranlagt bin, sind meine Drehbücher und Bücher letztendlich nichts Anderes als Niederschriften der Bilderwelten, die ich in meinem Kopf habe. Ausschlaggebend, dass ich mich neben Film und Musik auch für Bücher interessiere, war Carlos Castanedas “Die Lehren des Don Juan” von 1961, das u.a. die Vorlage für “Star Wars” war (aus der “Kraft” wurde dank George Lucas die “Macht”).

Liest du selber gerne Bücher und welches Genre?
Also ich lese eigentlich alles außer Liebesgeschichten, Kinderbücher und anderes allzu Seichtes. Neulich habe ich Tom Sizemores Autobiographie “As by a miracle I made out of there” verschlungen – wie bei jeder guten Autobiographie lies sich auch hier so etwas wie der abstrakte Schlüssel des Lebens herauslesen. Ansonsten lese ich gerne alles, bei dem man ein Gefühl für den Schriftsteller hinter dem Buch bekommt, außerdem Astrologiebücher und in der Ich-Form geschriebene Romane.

Erzähle uns etwas über dein Buch.

Autoren-Interview

In “ID” geht es um die moderne Welt, in der wir leben – eine Welt, in der Computer Antworten für uns haben, uns aber auch zu Nihilisten wider Willen machen.
Über Smartphones sind wir ständig mit jedem und allem verbunden, aber letztendlich sind wir mit gar nichts verbunden. “ID” setzt genau dort an, verzichet aber auf den üblichen, zweideutigen lyrischen Sarkasmus und erzählt stattdessen lieber eine bildgewaltig umgesetzte, fantasievolle Geschichte mit den Stilmitteln moderner Filme wie z.B. “2001 – Odyssee im Weltraum”, “Blade Runner” und “Matrix”.

“David Betoma, Raumfahrer im ausklingenden 31. Jahrhundert erwacht an Bord der Gaeta 9, die eine Begegnung mit einem schwarzen Loch hatte. Seine Erinnerungen sind genauso verschwunden wie der Rest der Crew, stattdessen sieht er sich mit einer Zwangslandung auf dem fremden Planeten Daphne XI konfrontiert.
Den Protagonisten wie den Leser erwartet eine einmalige Erfahrung voll bewusstseinserweiternder Szenarien, düsterer Anklänge und Seitenhiebe auf die Abgründe der modernen Gesellschaft.
ID steht kurz für Identifikation, und diese ist in diesem geheimnisvollen, extrem atmosphärischen Science-Fiction-Thriller gänzlich außer Kraft gesetzt.”
~ Klappentext


Vielen Dank lieber Olaf, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon das Buch von Olaf? Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Autoren-Interview mit dem Autor Olaf Blunk

  1. Hallo Steffi,
    Ein schönes Interview und ein Buch, das auch interessant klingt! Danke für die Vorstellung. :)
    Liebe Grüße, Aurora

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.