Autoren-Interview mit dem Autor Marcel Schmeyer

Interviews mit Autoren und Autorinnen
Dass hinter jedem Buch ein/e Autor/in steckt, ist bekannt. Irgendwer muss sich ja diese mega Geschichte ausgedacht haben, die zwischen den beiden Buchdeckeln verborgen ist.
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.

Deswegen möchte ich dir heute den Autor Marcel Schmeyer vorstellen. Ich persönlich kenne seine Bücher leider noch nicht, aber vielleicht komme ich ja irgendwann dazu wenigstens eines zu lesen.

Hey Marcel

Wer bist du? Stell dich vor!
Ich heiße Marcel, bin 1994er Jahrgang (also noch einigermaßen jung) und komme aus Nordenham in Niedersachsen. Ich bin in einer tollen Familie aufgewachsen, also gab es dahingehend schon mal kein Trauma, das ich verarbeiten musste. Meine soziale Phobie, eine Krankheit, durch die mir der Umgang mit anderen Menschen schwer fällt, hingegen verarbeitete ich in meinem ersten Buch “Das Mädchen von Station 5”.

Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Ich habe eine Facebook-Seite mit dem kreativen Namen Marcel Schmeyer-Autor. Meine Website hat einen ebenso kreativen Namen: www.marcel-schmeyer.de

Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Mit der Arbeit an meinem ersten Buch begann ich 2016. Die Liebe zum Schreiben kam schleichend. In der Schule schrieb ich Aufsätze und merkte: “Das kann ich ja ganz gut, und Spaß macht es auch noch.” So begann ich, auch in der Freizeit kurze Geschichten zu schreiben.

Liest du selber gerne Bücher und welches Genre?
Für jemanden, der Geschichten eigentlich liebt, lese ich selbst wenig. Früher habe ich eindeutig mehr gelesen. Zuletzt habe ich die ersten vier Bände von Harry Potter gelesen und zurzeit ist Der kleine Hobbit an der Reihe.

Erzähle uns etwas über dein Buch.

Interview Marcel Schmeyer

“Tengoku – Der Junge mit den roten Haaren” ist mein zweites Buch und der erste Teil einer Reihe. Es geht um den jungen Tadashi, dessen Bruder von zwei maskierten Männern entführt wurde. Tadashi verlässt nun sein Dorf, um seinen Bruder zu finden und zu retten. Dabei trifft er auf viele Menschen und andere Kreaturen und gerät mehr als einmal in Gefahr. Die Tengoku-Reihe ist mein Herzensprojekt und ich hoffe, viele Leser damit zu begeistern. Der erste Teil ist im Brokatbook-Verlag erschienen und als Print- sowie E-bookversion erhältlich.

“„Ich werde ihn zurückbringen, egal wer mein Gegner sein wird“
Was tust du, wenn dir dein jüngerer Bruder von zwei geheimnisvollen Männern entrissen wird? Für den 13-jährigen Tadashi könnte die Antwort gar nicht eindeutiger sein. Er verlässt sein geliebtes Dorf und zieht in die weite Welt Aramor, die es ihm allerdings nicht so einfach macht, wie er das gerne hätte. Er trifft auf Menschen, die ihre eigenen (zum Teil finsteren) Pläne verfolgen, sowie auf gefährliche Kreaturen. Zu seinem Glück begegnet er auch der jungen Schwertkämpferin Akemi und deren Mentor, mit denen er einer bedrohlichen Verschwörung auf die Schliche kommt.”
~ Klappentext


Vielen Dank lieber Marcel, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon das Buch ein Marcel?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...