Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.
Deswegen möchte ich dir heute den Autor Jonas Winner vorstellen. Ich persönlich kenne seine Bücher zum Teil schon und kann sie absolut empfehlen.
Und falls es dich interessiert und du mal nachlesen magst. Ich habe sogar eine Rezension zu dem Buch “Die Zelle” hier im Blog.
Hey Jonas

© Jonas Winner
Wer bist du? Stell dich vor!
Mein Name ist Jonas Winner, ich schreibe Romane. Was noch? Hmm … Keine Ahnung, vielleicht so viel: In meiner Familie gibt es seit ein paar Monaten einen Hund, einen Parson Russell. Wenn ich nach Hause komme, kommt er angerannt und springt an mir hoch. Dann freu ich mich, knie mich auf den Boden und kraule ihm den Bauch.
Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Meinen ersten Roman habe ich 2006 geschrieben. Aber davor habe ich auch schon geschrieben, nur eben keine Romane, sondern Drehbücher. Und davor für Magazine und die Nachrichten im Fernsehen. Und davor eine philosophische Abhandlung, mit der ich promoviert worden bin. Das „ausschlaggebende Erlebnis“ vielleicht aber war, dass ich, als ich elf Jahre alt war, mit meinen Eltern aus Deutschland weg und nach Rom gezogen bin. Mit einem Mal waren alle meine Freunde für mich unerreichbar. Also musste ich Briefe schreiben, um ihnen nahe zu sein. Das habe ich dann auch gemacht.
Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Ja, schon, ich lese recht viel, habe schon immer gern gelesen. Buchtipp? Vielleicht mal ein Klassiker (die sind toll!) Wie wäre es mit einem Roman von Dostojewski? Nicht gleich abwinken, sollte man wirklich mal versuchen, das kann ich nur empfehlen. Mein Lieblingsbuch von ihm: DIE DÄMONEN.
Gibt es unter deinen eigenen Büchern ein Buch, das du am Liebsten magst? Warum?
Ob ich eins am liebsten mag? Nein, sechs Romane sind von mir bisher erschienen, und alle sechs liegen mir in gleicher Weise am Herzen. Jedes dieser Bücher ist einfach auf seine ganze eigene Weise wichtig für mich. Aber wenn man mich fragt, welches man als erstes lesen soll, sage ich in letzter Zeit: DIE ZELLE. Nur Vorsicht: Auf jeden Fall sollte man schon erwachsen sein, wenn man das liest, sonst ist es viel zu heftig.
Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Ich bin auf Facebook, Instagram (dort aber kaum) und auf Twitter. Am meisten über meine Bücher findet man allerdings auf meiner Website: jonaswinner.com
Schreibt mir, ich freu mich! Und vielen Dank für die netten Fragen, Steffi, hat Spaß gemacht!

“Sammy ist elf und gerade mit seinen Eltern nach Berlin gezogen. Im Luftschutzbunker der alten Jugendstilvilla, die die Familie im Grunewald bezogen hat, macht er eine verstörende Entdeckung. Ein vollkommen verängstigtes Mädchen, nicht viel älter als er, ist dort unten in einer Zelle eingesperrt, die man mit Gummifolie ausgekleidet hat. Nur durch einen winzigen Schlitz hindurch kann er sie sehen. Am nächsten Tag ist die Zelle leer, das Mädchen verschwunden. Und für Sammy kann es dafür eigentlich nur einen Grund geben: seinen Vater.”
~ Klappentext
Vielen Dank, lieber Jonas, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. ♡
Kennst du schon das Buch ein Jonas?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Ich selbst kenne natürlich den Namen, aber keine Bücher aus seiner Feder. Feine Fragen hast du gestellt!
Vielen Dank für deinen Kommentar, Janna. :)
Hallo,
ich habe bis jetzt Murder Park von ihm gelesen und fand es gut. Die Zelle steht noch ungelesen im Regal, aber vielleicht sollte ich da mal baldigst zugreifen. ;)
Liebe Grüße
Diana von lese-welle.de
Hey Diana,
“die Zelle” gefiel mir viel besser als “Murder Park”. :) Ich bin gespannt, wie es dir gefällt!
Da ich “Murder Park” schon gelesen habe, freut es mich sehr, mal ein bisschen mehr über den Autor erfahren zu dürfen. “Die Zelle” wurde mir schon mehrfach empfohlen, das lese ich auf jeden Fall. Erwachsen bin ich ja schon ;-)
LG Gabi
Hey Gabi,
wärst du nicht erwachsen, würde ich dir das Buch auch nicht anraten. Aber da du es schon bist ;) wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen. Ich bin gespannt, wie es dir gefallen wird.
Hallo Steffi,
ein schönes Interview hast du hier geführt! Von Jonas Winner habe ich bislang nur “Murder Park” gelesen, was mir ziemlich gut gefallen hat.
Ich musste gleich am Anfang schmunzeln, als es um seinen Hund ging. Ich hab zwar keinen Parson Russel, aber abgesehen davon benehmen sich meine Fußhupe und ich fast identisch *lach*
Dass er als Autor auch selbst viel liest, hat mich überrascht. Die meisten Autoren, von denen ich die Antwort auf eine solche Frage kenne, lesen doch eher wenig, um sich nicht ablenken zu lassen und mehr Zeit für eigene Werke zu haben.
Liebe Grüße
Sarah
Hey Sarah,
Hunde sind schon echt toll. Meine freuen sich auch immer nen Keks, wenn ich kurz weg war und wieder komme.
Das stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Deswegen finde ich die Frage auch richtig spannend. :)
Moin,
ein tolles, spannendes Interview. Danke!
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag und morgen einen guten Wochenstart!
Herzliche Grüße von meinem Lieblingsleseplatz,
Verena
Hey Verena,
ich wünsche dir auch einen tollen Wochenstart. :)
Ich habe 2016 bereits sein Buch “Die Zelle” gelesen und war begeistert davon! Hat mir richtig gut gefallen!
Feines Interview, danke dafür!
Liebe Grüße Anett
Danke schön, liebe Anett.
Ja, das Buch hat mir auch wirklich richtig gut gefallen. Würde ich immer wieder weiterempfehlen. :)