Autoren-Interview mit der Autorin Carmen Capiti

Interviews mit Autoren und Autorinnen
Dass hinter jedem Buch ein/e Autor/in steckt, ist bekannt. Irgendwer muss sich ja diese mega Geschichte ausgedacht haben, die zwischen den beiden Buchdeckeln verborgen ist.
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.

Deswegen möchte ich dir heute die Autorin Carmen Capiti vorstellen. Ich persönlich kenne ihre Bücher zum Teil schon und kann sie absolut empfehlen.

Und falls es dich interessiert und du mal nachlesen magst. Ich habe sogar eine Rezension zu dem Buch “Maschinenwahn” hier im Blog.

Hey Carmen

Autorin Carmen Capiti
© Carmen Capiti

Wer bist du? Stell dich vor!
Hallöchen. Mein Name ist Carmen Capiti und ich schreibe Fantasy, Science Fiction und Cyberpunk. Ich stamme aus der Schweiz wo ich meine Brötchen als IT Security Tester verdiene. Zurzeit gibt es von mir drei Romane auf dem Markt, Nummer 4 folgt Ende April 2018. Ausserdem bin ich in gut einem Dutzend Anthologien vertreten.

Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Ich schreibe, seit ich die Schreibmaschine meiner Grosseltern bedienen konnte. Zuerst schrieb Kurzkurzkurzgeschichten für meine Lehrerin, bestehend aus ein paar wenigen Sätzen. Wäre schön, wenn ich mich heute auch mal so kurz halten könnte. So richtig angefangen mit grösseren Projekten habe ich aber, nachdem ich Tischrollenspiele kennen gelernt habe. Das hat meiner Inspiration so richtig den Kick gegeben.

Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Ich würde gerne mehr lesen. Im Moment lese ich viel Science Fiction, aber das wechselt sich jeweils in Phasen ab. Ich bin ausserdem Teil eines Buchclubs, wo wir alle drei Monate gemeinsam ein Buch lesen und besprechen und dort wählen wir Bücher querbeet aus allen Genres.
Ein ultimativer Buchtipp… hm… Dann gehe ich der Einfachheit halber mit meinem Lieblingsbuch: »Do Androids dream of electric Sheep« von Philip K. Dick. Das ist die Buchvorlage für den Film Blade Runner. Dick ist allgemein einer meiner Lieblingsautoren.

Gibt es unter deinen eigenen Büchern ein Buch, das du am Liebsten magst? Warum?
Hach das ist schwierig. Generell tendiere ich ja dazu, immer das neuste Buch zu sagen, weil ich weiss, dass ich da mein Handwerk nochmals etwas besser gelernt habe als beim Buch zuvor. Aber mein Herzensbuch ist dennoch »Die Geister von Ure«. Der Roman basiert auf Innerschweizer Sagen und Legenden, von denen ich Elemente genommen und zu einer zusammenhängenden Geschichte zusammengefügt habe. Das sind Geschichten, mit denen ich teilweise gross geworden bin, weshalb das Projekt halt schon einen anderen Stellenwert hat für mich als die anderen Romane.

Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Auf meiner Homepage www.carmencapiti.ch findet man alle Infos zu meinen Büchern und mir selbst. Unter www.flashfiction.ch veröffentliche ich außerdem monatlich mit einigen anderen Autoren zusammen Kürzestgeschichten mit maximal 1000 Wörtern. Die perfekten Texthäppchen für zwischendurch also.
Ansonsten bin ich auf Facebook und Twitter zu finden als Carmen Capiti und auf Instagram als kittens_n_keyboard. Ich habe auch ein Vero-Profil, jedoch bin ich dort bisher noch nicht allzu stark aktiv geworden.

Maschinenwahn von Carmen Capiti

“Eine betäubte Frau landet auf dem Behandlungstisch von Sams illegaler Arztpraxis. Sein Auftrag lautet, ihren Körper durch zahlreiche Cyberprothesen zu modifizieren. Doch mitten in der OP erwacht die Frau aus ihrer Narkose und flieht. Sams Klient zeigt nun sein wahres Gesicht: Sollte er die Unbekannte nicht wiederfinden und seinen Auftrag zu Ende führen, droht ihm der Tod. Eine mörderische Hetzjagd beginnt… Was zählt ein Menschenleben in einer Welt des Maschinenwahns?”
~ Klappentext


Vielen Dank, liebe Carmen, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon das Buch von Carmen? Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...