Autoren-Interview mit dem Autor Björn Beermann

Interviews mit Autoren und Autorinnen
Dass hinter jedem Buch ein/e Autor/in steckt, ist bekannt. Irgendwer muss sich ja diese mega Geschichte ausgedacht haben, die zwischen den beiden Buchdeckeln verborgen ist.
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.

Deswegen möchte ich dir heute den Autor Björn Beermann vorstellen. Ich persönlich kenne seine Bücher schon und kann sie absolut empfehlen.

Und falls es dich interessiert und du mal nachlesen magst. Ich habe sogar eine Rezension zu dem Buch “Mitra – Magisches Erbe” hier im Blog. Das ist der erste Band der Fantasy-Trilogie.

Hey Björn

Autor Björn Beermann
© Björn Beermann

Wer bist du? Stell dich vor!
Ich bin Björn Beermann und lebe in Hamburg. Ich trinke gerne Kaffee, lache gerne und treffe mich Freunden. Insgesamt würde ich mich als Optimisten bezeichnen.

Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Ich glaube, dass das mit dem Schreiben circa in der sechsten Klasse anfing. Damals noch mit furchtbar schmalzigen Gedichten und sowas. Dann habe ich kurz in der Schülerzeitung mitgemacht und dann kamen die ersten unveröffentlichten Romane, die ich vielleicht noch einmal grunderneuert herausbringen möchte. Vor so acht Jahren habe ich dann mich online zum Drehbuchautor ausbilden lassen und da war die Idee für meine Kriminalkomödie geboren. Damals noch als Drehbuch. Ein ausschlaggebendes Erlebnis gab es aber nicht. Es hat mir einfach Spaß gemacht.

Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Ohja, ich lese immer vor dem Einschlafen und dann vor allem Fantasy und Krimis. Mit einem Scheibenweltroman oder etwas von Kerstin Gier kann man zumindest schwer etwas falsch machen. Aber DEN Buchtipp gibt es für mich nicht. Dafür gibt es zu viele sehr gute Bücher.

Gibt es unter deinen eigenen Büchern ein Buch, das du am Liebsten magst? Warum?
Schwierige Frage. Und das obwohl ich erst zwei Bücher herausgebracht habe. Ich liebe beide. Vor allem liebe ich die Charaktere. Meine Lieblinge sind da vor allem Frau Grobenschmitz in Schuld und Kuchengabel und natürlich Aggy in Mitra. Ich finde ihre Verschrobenheit, ihre Verrücktheit und Direktheit großartig. Sie stehen einfach zu sich.

Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Ja klar. Meine Homepage ist www.bjoern-beermann.de
und ich bin aktiv auf Facebook: https://www.facebook.com/bjoernbeermann/

Mitra – Magisches Erbe von Björn Beermann

“Das hat sich die 16-Jährige Mitra anders vorgestellt. Sie wollte in Hamburg ein neues und normales Leben beginnen. Doch nun muss sie sich zusätzlich zu ihrer Ausbildung mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zwei Kerlen herumschlagen. Und dann wird sie auch noch in einen alten Kampf um Macht und Magie zwischen den Elementen hineingezogen, den nur sie wieder befrieden kann. Nur gut, dass sie in Aggy eine echte Freundin hat, die mit ihrer speziellen Art Mitra durch dieses Chaos begleitet.”
~ Klappentext


Vielen Dank, lieber Björn, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon das Buch von Björn? Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...