Autoren-Interview mit der Autorin Awen Eibner

Interviews mit Autoren und Autorinnen
Dass hinter jedem Buch ein/e Autor/in steckt, ist bekannt. Irgendwer muss sich ja diese mega Geschichte ausgedacht haben, die zwischen den beiden Buchdeckeln verborgen ist.
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.

Deswegen möchte ich dir heute die Autorin Awen Eibner vorstellen. Ich persönlich kenne ihre Bücher leider noch nicht, aber vielleicht komme ich ja irgendwann dazu wenigstens eines zu lesen.

Hey Awen

Wer bin ich?
Hallo! :) Mein Name ist Awen Eibner und ich bin Selfpublisherin seit dem Jahr 2016. Zu finden bin ich auf meiner Webseite (www.aweneibner.at), auf Twitter und Goodreads (AwenEibner), und gelegentlich auf StoryHub.

Passend zu meinem Nachnamen habe ich nicht nur einen Faible für Eiben, sondern für Pflanzen generell, weswegen ich mir eine ungebührlich große Zahl davon auf den Schreibtisch und die Fensterbank gestellt habe. Mich fasziniert generell Lebendes, das eine für Menschen vollkommen fremde und eigenartige Überlebensstrategie entwickelt hat, weswegen ich beispielweise Quallen, Rostpilze und einige Farne ebenfalls interessant finde.

Diese Faszination hat in meinen bisherigen Texten nur eine untergeordnete Rolle gespielt, aber fast alle aktuell in Planung befindlichen Projekte bauen auf diese Andersartigkeit und auf die ökologischen Zusammenhänge, die die Rahmenbedingungen fürs Überleben diktieren. Was meiner Meinung nach gut zur High-Fantasy passt, in der ich hauptsächlich schreibe. Eine frei erfundene Welt ist ein hervorragender Weg, andere Arten des Lebens quasi auszuprobieren und die reale Welt vielleicht aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Das alles plus kreative Magiesysteme, vielschichtige Charaktere und einen mitreißenden Plot wäre so das Ziel meiner Schreiberei.

Erzähle etwas über deine Bücher

Bisher habe ich eine Trilogie veröffentlicht, deren finaler Teil am 29. Jänner erschienen ist. Sie stammt aus einer anderen Schreibphase, in der ich mehr herumprobieren musste, was in einer Geschichte funktioniert und was nicht. Glücklicherweise kann ich zurecht behaupten, dass die Erzählung mit jedem Buch besser wird, und wenn bisherige Leserrückmeldungen irgendeinen Wert haben, ist mir das Ende sehr gut gelungen. :)

Die Reihe heißt „Wellenflügel“ und beginnt recht zahm mit einem Mädchen, das den Rätseln und Hinweisen ihres verschwundenen Vaters nachgeht, der ihr so ein Entdecken ihrer magischen Fähigkeiten ermöglicht. Währenddessen beschließt ihr Bruder, sein Erbe anzutreten und sich gegen seinen Onkel durchzusetzen.

In den folgenden Büchern eskalieren dann gewisse Dinge. Vielleicht gibt es ein oder zwei Brände. Ich kann jedenfalls versprechen, dass diese fünfköpfige Familie jede Menge Konflikte auszutragen hat, und Bedrohungen von gleich zwei außenstehenden Seiten helfen dabei nicht unbedingt.

Derzeit gibt es die Reihe nur als E-Book, aber sie ist bei allen größeren Händlern zu finden – und vielleicht bekomme ich es irgendwann gebacken, auch eine Taschenbuch-Ausgabe zu veröffentlichen. Und da es im Selfpublishing leider nicht selbstverständlich ist: Jedes der Bücher hatte ein Korrektorat. Rechtschreib- und Grammatikfehler sollten sich also nicht so schnell finden.

Wellenflügel< Wellenflügel Wellenflügel

Wasser ist nichts Besonderes. Steine sind es ebenso wenig. Umso interessanter, dass beide unverhofft in einem blauen Licht erstrahlen und ein junges Mädchen auf die Suche nach einer Antwort schicken, deren Frage es nicht kennt.
Magie ist tief in der Familie verwurzelt, doch klein ist die Anzahl derer, die der lebendige Beweis dafür sind. Gwyneira, die seit frühen Kindestagen eine enge Verbundenheit mit dem Wasser verspürt, aktiviert durch Zufall einen Zauber, der ihr Geheimnisse zu enthüllen verspricht, deren Ausmaße ihr Vorstellungsvermögen übersteigen. Während sie den Antworten nachjagt und längst vergessene Familiengeheimnisse aufdeckt, kämpft ihr ebenfalls magisch begabter Bruder Keanu mit vollkommen anderen Problemen. Nur wenige Monate nach seiner Volljährigkeit übernimmt er die Familienführung – ohne dabei zu bemerken, dass seine größte Sorge abseits der plötzlich auftauchenden Zauber liegt …
~ Klappentext Band 1


Vielen Dank liebe Awen, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon das Buch von Awen?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...