
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.
Deswegen möchte ich dir heute die Autorin Nadja Losbohm vorstellen. Ich persönlich kenne ihr Bücher leider noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Hey Nadja

© Nadja Losbohm
Wer bist du? Stell dich vor!
Hallo Steffi, danke, dass ich bei dir zu Gast sein darf.
Ich bin Nadja, 37 Jahre alt, lebe und schreibe in Berlin Geschichten für jedes Alter. Ich bin ein großer “The Vampire Diaries”-Fan und lese natürlich auch wahnsinnig gerne.
Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Mein erstes Fantasy-Abenteuer habe ich angefangen zu schreiben, als ich neunzehn Jahre alt war. Ich habe damals “Der Herr der Ringe” gelesen und gesehen und war so fasziniert von der Geschichte, dass in mir der Wunsch aufkam, selbst eine zu schreiben.
Dass ich es tatsächlich tat, lag dann aber an Viggo Mortensen, den wir als Aragorn-Darsteller kennen.
Allerdings macht er noch viele andere Dinge: Malen, Musik, Schreiben, Fotografie. Seine Vielseitigkeit, dass er sich nicht nur auf ein oder zwei Dinge beschränkte, hat mich dazu inspiriert, ebenfalls etwas Neues auszuprobieren. Bis dato hatte ich “nur” gemalt und gezeichnet. Tja, und dann kam das Schreiben hinzu.
Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Seitdem ich das Lesen gelernt habe, bin ich eine große Leseratte. Ich liebe Bücher, ich liebe Fantasy-Geschichten. Das ist mein liebstes Genre.
Von romantisch über historisch, gerne auch aus dem Jugendbuchbereich.
Als Buchtipp kann ich von Herzen empfehlen die “His Fair Assassin”-Reihe von Robin LaFevers. Ich habe die Serie bereits zweimal gelesen und freue mich auf das dritte Mal. Historische Fantasy, mystisch, spannend, romantisch, politische Ränke-Schmiederei, Intrigen – einfach nur toll!
Oder auch “Die Reise der Amy Snow” von Tracy Rees. Keine Fantasy, aber ein Buch, das mich berührt hat, mich während des Lesens mehrfach zum Innehalten und Nachdenken gebracht hat und mir bis heute im Gedächtnis geblieben ist.
“Das Schneemädchen” von Eowyn Ivey ist auch solch ein Buch.
Gibt es unter deinen eigenen Büchern ein Buch, das du am liebsten magst? Warum?
Oh, das ist schwer zu beantworten. Das ist ungefähr so, als würde man eine Mutter fragen, welches ihrer Kinder ihr Lieblingskind ist. Bei meinen Büchern ist es ähnlich. Jedes hat einen besonderen Stellenwert, einen speziellen Platz in meinem Herzen aus den unterschiedlichsten Gründen.
“Die Jägerin”, weil sie mein großes Herzensprojekt ist, dessen Figuren auf wunderbare, natürliche Weise zu mir gekommen sind und mit der ich durch viele Tiefen gegangen bin. “Die Tagebücher des Michael Iain Ryan”, weil der Protagonist niemals aufgibt ganz gleich, was passiert, und ich mir an ihm ein Beispiel nehmen sollte. “Die Magie der Bücher”, weil dies meine eigene Liebe zu den Büchern widerspiegelt und ich nie gedacht hätte, dass dieses Buch so gut ankommen würde. “Chwedlau Tywyll – Dunkle Märchen”, weil die düsteren Kurzgeschichten ein Stück meines Herzens, ein Stück meiner Seele sind und für mehr Menschlichkeit plädieren, die ich mir in unserer heutigen Ellenbogen-Gesellschaft so sehr wünsche.

“Emotionen – sie sind vielseitig, vielschichtig und unbeständig wie das Wetter. Nicht immer herrschen Lachen und Fröhlichkeit, doch niemand gibt dies zu. Dabei haben viel mehr von uns mit finsteren Gedanken und dunklen Gefühlen zu kämpfen. Deshalb befasst sich die Sammlung von düsteren Märchen mit eben diesen. Mit einem Hauch keltischer Mythologie, angesiedelt in einer längst vergangenen Zeit, aber aktueller denn je, beleuchten die abwechslungsreichen Kurzgeschichten so manchen Aspekt des Lebens, über den sich nur selten jemand traut zu sprechen, nicht vergessend, dass am Ende ein wenig Humor und ein Augenzwinkern der Seele guttun.”
~ Klappentext
Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Eine Website habe ich nicht, aber ich bin bei Facebook, Instagram und Twitter zu finden.
https://www.facebook.com/NadjaLosbohmAutorin
https://www.instagram.com/nadjalosbohm/
https://twitter.com/nadlo82
Vielen Dank liebe Nadja, dass du dir Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten. ♡
Kennst du schon das Buch von Nadja?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...