Autoren-Interview mit der Autorin Morgan J. Lightner

Interviews mit Autoren und Autorinnen
Dass hinter jedem Buch ein/e Autor/in steckt, ist bekannt. Irgendwer muss sich ja diese mega Geschichte ausgedacht haben, die zwischen den beiden Buchdeckeln verborgen ist.
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.

Deswegen möchte ich dir heute die Autorin Morgan J. Lightner vorstellen. Ich persönlich kenne ihr Buch leider noch nicht, aber vielleicht komme ich ja irgendwann dazu wenigstens eines zu lesen.

Hey Morgan

Morgan J. Lightner
© Morgan J. Lightner

Wer bist du? Stell dich vor!
Geboren und Aufgewachsen bin ich in Leipzig.
Seit einem Jahr lebe ich mit meinem Freund in unserer gemeinsamen Wohnung. Meine Familie und ich stehen uns sehr nah, als älteste von drei Geschwistern war es aber nicht immer leicht. Durch die Unterstützung meiner Familie und meines Freundes habe ich angefangen zu schreiben. Sie haben mich zu dem gemacht wer ich heute bin.

Ich selbst bin 23 Jahre alt und lebe, wie schon erwähnt, in Leipzig. Derzeit bin ich im zweiten Jahr meiner Erzieherausbildung und nebenbei Autorin.
In meiner Freizeit, schreibe ich unheimlich gerne, zudem Zeichne ich auch. Vorwiegend im Mangastil, dabei hilft mir besonders mein Bullet Journal welches ich mit großer Vorliebe gestalte. Ansonsten lese ich viel Bücher wie Mangas und gehe gerne mit meinem Freund aus. Wir unternehmen viel, wodurch nie Langeweile aufkommt.

Was bedeutet dein Name?
M. J. sind meine beiden Vornamen die ich abgekürzt habe. Lightner ist ein Hinweis auf meinen Zeichenkanal “Moonlights_Dream”. Wörtlich übersetzt bedeutet light Licht, daher könnte man Lightner als Lichtlein übersetzen.

Morgan J. Lightner
© Morgan J. Lightner

Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Schon als Kind habe ich Geschichten geliebt, besonders die fantasiereichen Geschichten hatten es mir angetan. In der Schule hatte ich zu viele Hemmungen um ausgiebig zu schreiben daher habe ich “erst” mit ca. 20 Jahren angefangen zu schreiben. Meine Eltern und auch mein Freund haben mich immer unterstützt und mir beigestanden. Auch wenn es manchmal sehr schwer war.

Ausschlaggebend hierbei war mein damaliger Job in einem großen Einkaufszentrum. Ich habe gerade Oberteile gefaltet, als ich aufsah und in einen Spiegel mir gegenüber blickte. Und da war sie, Leonas Geschichte. Haarklein von Anfang bis Ende, habe ich die Handlung vor mir gesehen, danach musste ich sie einfach nur aufschreiben. Leider klingt das immer ein wenig seltsam wenn ich das erzähle, aber genau so war es. Es ist schwer so einen Moment zu beschreiben, am besten trifft es glaube ich das Wort Magisch.

Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Ob ich gerne lese? Ich liebe es zu lesen, auch wenn ich relativ spät angefangen habe zu lesen. Hörbücher fand ich schon immer toll, zu richtigen Büchern habe ich erst mit 18 Jahren gewechselt. Ich bin sehr stolz auf meine Büchersammlung die inzwischen 150 Bücher umfasst. Nebenbei lese ich noch Mangas, die bei mir ein eigenes Regal haben. Davon besitze ich ca. 400 inzwischen.
Jedes einzelne Buch bzw. Manga ist für mich ein Tor in eine neue, aufregende Welt. Deswegen liebe ich sie, denn meine Welt kann nur so groß und bunt sein, weil ich die Welten anderer kenne.
Mein Lieblings Genre ist, wie man bestimmt merkt, Fantasy. Aber auch Romantasy und New Adult hat es mir angetan.

Ein ultimativer Buchtipp? Das ist schwer, es gibt so viele gute Bücher…
Eragon von Christopher Paolini lege ich jeden ans Herz der Drachen liebt, ein echter Klassiker. Die Göttlich – Trilogie von Josephine Angelini war mein Einsteiger in das Göttergeschehen, was ich schon immer geliebt habe. Und die Mythos Academy von Jennifer Estep, einen spannende Reihe die nicht nur Götter als Thematik behandelt.

Morgan J. Lightner
© Morgan J. Lightner

Gibt es unter deinen eigenen Büchern ein Buch, das du am Liebsten magst? Warum?
Die meisten meiner Werke sind noch nicht aufgeschrieben, oder veröffentlicht. Daher ist es schwer zu erzählen welches ich am liebsten habe.
Natürlich nimmt “Blut des Ozeans” als mein Debüt Roman und ersten Roman den ich geschrieben habe, einen besonderen Platz in meinem Herzen ein. Aber ob es deswegen gleich mein liebstes ist, bezweifle ich.

Eine meiner Geschichten handelt von dem Ursprung aller Bücher und Geschichten, ein anderes von den Nachfahren der Geschichtenerzähler und wieder ein anderes von Elfen und ihren Machtkämpfen.
Daher kann ich ganz klar sagen, nein, ich habe keinen Liebling, denn ich liebe sie alle. Sie sind alle ein Teil meiner Welt und bereichern diese auf ihre Weise und darauf bin ich sehr stolz.

Blut des Ozeans

“Von einem Augenblick auf den anderen wird das Leben der siebzehnjährigen Leo komplett auf den Kopf gestellt. Sie ist die Tochter eines griechischen Gottes und soll verhindern, dass ein abtrünniger Halbgott alle Götter vernichtet.
Auf der gefährlichen Suche nach weiteren Verbündeten, muss Leo nicht nur eine Prophezeiung entschlüsseln und lernen, ihre göttlichen Kräfte zu beherrschen, sie kommt auch dem gut aussehenden Aydon näher als gedacht. Doch kann sie ihm und den anderen wirklich vertrauen? Was sind das für merkwürdige Träume, die sie quälen? Und was hat es mit den Schatten auf sich, die sie verfolgen?”
~ Klappentext

Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Eine Website habe ich nicht, obwohl ich mit diesem Gedanken schon eine Weile spiele meine Kurzgeschichten auf einer Website zu veröffentlichen.

Finden kann man mich primär auf Instagram unter dem Namen M.J._Lightner und
auf Facebook (M. J. Lightner).
Auf Instagram habe ich auch einen Zweitkanal, auf dem ich einige meiner Zeichnungen präsentiere. Finden könnt ihr ihn unter Moonlights_Dream.


Vielen Dank liebe Morgan, dass du dir Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten.
Kennst du schon das Buch von Morgan?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...