
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.
Deswegen möchte ich dir heute die Autorin Maria Röhreich vorstellen. Ich persönlich kenne ihr Buch schon und kann sie absolut empfehlen.
Und falls es dich interessiert und du mal nachlesen magst. Ich habe sogar eine Rezension zu dem Buch “Hexenrot” hier im Blog.
Hey Maria

© Maria Röhreich
Wer bist du? Stell dich vor!
Hallo, ich bin Maria Röhreich. Ich bin 22 Jahre alt, komme aus Thüringen und lebe derzeit in Sachsen-Anhalt.
Die meiste Zeit des Tages bin ich Studentin und seit ein paar Monaten endlich auch Autorin. In meiner Freizeit schreibe und lese ich viel, hin und wieder zeichne ich aber auch sehr gern.
Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Ich schreibe eigentlich schon immer.
Als Kind habe ich mir Geschichten ausgedacht, die meine Eltern manchmal für mich aufgeschrieben haben. Und als ich selbst schreiben konnte, habe ich das dann auch getan. Das waren meistens kurze Geschichten, zwei oder drei Blätter Schulpapier. Auch damals kam immer mindestens ein übernatürliches Wesen vor.
Meinen ersten längeren Text habe ich dann geschrieben, nachdem ich die „Tintenherz“-Trilogie mit ungefähr zwölf Jahren gelesen hatte, das hat mich unglaublich inspiriert. Viele werden die Bücher kennen, darin kommen einige Stellen vor, in denen es um das Schreiben selbst geht. Über das Gefühl dabei oder darüber, die richtigen Worte zu suchen. Seitdem habe ich mich intensiv mit dem Schreiben beschäftigt, habe mehr Geduld mit meinen Geschichten und den Wunsch entwickelt, Autorin zu werden.
Erzähle uns etwas über deine Bücher.
Bisher ist nur ein Buch von mir erschienen, es heißt “Hexenrot”. Es geht darin um die sechzehnjährige Alice, die von ihrer Oma erfährt, dass sie magische Kräfte hat. Von diesem Tag an will sie den Umgang mit ihrer Magie lernen, sie ist völlig begeistert, endlich etwas zu haben, das ihr langweiliges Leben aufregend macht. Bald begegnet sie erfahrenen Hexen, die ihr anbieten, sie zu unterrichten und in ihren Zirkel aufzunehmen. Doch die Magie ist nicht ganz ungefährlich für Alice. Sie muss aufpassen, wem sie wirklich trauen kann – vor allem, nachdem auch noch eine geheimnisvolle Organisation und ein Hexenmörder in ihr Leben treten.
Als ich “Hexenrot” geschrieben habe, war ich selbst nicht älter als meine Hauptfigur. Ich habe mehrere Jahre daran gearbeitet, die erste Version war sogar noch handschriftlich. Es ist eine Geschichte, die mir sehr am Herzen liegt, weil ich so viel Zeit mit dem Schreiben verbracht habe und natürlich, weil daraus mein erster Roman geworden ist.
Neben dem Studium habe ich nicht mehr ganz so viel Zeit zum Schreiben wie früher in der Schulzeit, aber ich bleibe trotzdem weiter dran, damit es vielleicht bald noch mehr Bücher gibt, über die ich etwas erzählen kann.

“Alice ist eine Hexe. Lange Zeit wusste die Sechzehnjährige nichts von ihren Kräften, doch nun ist sie voller Wissbegier und Eifer. Trotz aller Warnungen gibt sie sich mit Leib und Seele der Magie hin. Dabei vertraut sie auf den Schutz eines silbernen Armbandes und auf die Fähigkeiten ihrer Meisterin Luna.
Ihr neues Leben verspricht perfekt zu sein. Doch die Macht hat ihren Preis. Freundschaften zerbrechen, Feindschaften entstehen und Misstrauen wächst. Alice muss erkennen, dass sie mehr und mehr die Kontrolle verliert. Schon bald kämpft sie nicht nur mit Verrat, Intrigen und einem Hexenmörder, sondern vor allem mit den düsteren Tiefen ihres eigenen Verstandes.
Wie weit kann sie gehen, bevor sie alles verliert?”
~ Klappentext
Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Ja, auf jeden Fall lese ich gern.
Vor allem Fantasybücher mag ich sehr, das gilt nicht für das Schreiben, sondern auch für das Lesen. Ich kann gar nicht genug von Vampiren, Hexen und Dämonen kriegen.
Den ultimativen Buchtipp zu finden, ist schwierig. Es gibt so viele gute Bücher, da kann ich mich unmöglich festlegen. Lesern und Leserinnen, die auf der Suche nach neuem Lesefutter sind, würde ich an dieser Stelle nur raten, sich auch bei dem Programm kleinerer Verlage, wie eben dem Tomfloor-Verlag, mal umzusehen. Auch hier gibt es spannende Romane zu lesen.
Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Eine eigene Webseite habe ich nicht, aber über Facebook und Instagram (autorin_maria_roehreich) bin ich zu finden.
Da freue ich mich immer auf den Austausch mit Leserinnen/Lesern, oder wenn mich jemand digital besucht.
Vielen Dank liebe Maria, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. ♡
Kennst du schon das Buch von Maria?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Hallo Steffi,
danke für das schöne Interview mit integrierter Buchvorstellung! Ich habe das Buch vorher noch nicht gesehen, aber es klingt wirklich interessant! Und auch die Geschichte der Autorin habe ich gern gelesen. Es ist immer faszinierend wenn Menschen schon seit ihrer frühsten Kindheit so kreativ sind und dann irgendwann das erste Buch erscheint.
Das Buch wandert auf jeden Fall mal auf meine Merkliste
Liebe Grüße
Dana
Hey Dana,
ich freue mich sehr, dass dich das Interview begeistern konnte. :)
Und ich bin gespannt, wie dir das Buch gefällt, wenn es dann bei dir einziehen sollte. <3