
Aber leider bekommen diese viel zu wenig Aufmerksamkeit. Finde ich zumindest.
Deswegen möchte ich dir heute die Autorin Kaja Linnegart vorstellen. Ich persönlich kenne ihre Bücher leider noch nicht, aber vielleicht komme ich ja irgendwann dazu wenigstens eines zu lesen.
Hey Kaja
Wer bist du? Stell dich vor!
Mein Name ist Kaja Linnegart. In erster Linie bin ich eine (hoffentlich) ganz normale Mutter eines (ziemlich) normalen Teenagers und lebe mit ihm und unseren beiden leicht durchgeknallten Katern in einem durchorganisierten Chaos mit Herz. Wenn ich nicht gerade schreibe, bin ich mit den alltäglichen Anforderungen und meiner Selbständigkeit im Bürowesen befasst. Ich liebe das Meer und Frankreich, aber am allermeisten Paris. Diese Stadt mit ihrer einzigartigen Atmosphäre übt immer wieder aufs Neue eine Faszination auf mich aus.
Seit wann schreibst du? Gab es ein ausschlaggebendes Erlebnis, das dich zum Schreiben gebracht hat?
Eigentlich schreibe auch ich schon immer. Zunächst waren es Gedichte und Kurzgeschichten für Freunde und Verwandte, hier und da schriftlich festgehaltene Anekdoten. Es gab zwar einige Menschen, die mich ermunterten, etwas von meinen Arbeiten zu veröffentlichen, allerdings scheiterte dies an fehlendem Mut und, allem voran, dem eingebildeten Glauben, hierfür keine Zeit im Leben zu finden. Nachdem ich eine gesundheitliche Krise überstanden hatte, sagte ich mir, wenn ich es jetzt nicht endlich anginge, würde ich es nie mehr tun. Ich wollte das nicht bedauern müssen, also trat ich mir selbst in den Hintern und legte einfach los. Nach drei Jahren, etlichen Testleserrunden und vielen Momenten, in denen ich einen Rückzieher machen wollte, ging das Manuskript ins Korrektorat und Lektorat … und so erschien am 01.10.2019 mein Debüt “Zuckerrot und Blaubeergelb” als E-book, das ich mit zitternden Fingern veröffentlichte. Ein unvergesslicher Abend!
Liest du selber gerne Bücher und welches Genre? Hättest du vielleicht einen ultimativen Buchtipp?
Ein Leben ohne Bücher könnte ich mir gar nicht vorstellen. Zugegebenermaßen steht im Moment das Schreiben im Vordergrund, da bleibt einer Alleinerziehenden neben der Arbeit nicht viel Raum. Dennoch liebe ich das Lesen, vor allem, wenn es aufmunternde Literatur mit einem gewissen Tiefgang ist. Krimis und Thriller finde ich auch toll. Den ultimativen Buchtipp kann ich so nicht geben, dafür gibt es zu viele Bücher, die ich als bereichernd empfinde. “Dornenvögel” von Colleen McCullough ist aber eins der Werke, das mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist. Ein Buch zum Hineintauchen. Es ist zwar schon ein Weilchen auf Erden, dennoch glaube ich, dass mancher Klassiker durchaus auch im Heute noch punkten kann.
Gibt es unter deinen eigenen Büchern ein Buch, das du am Liebsten magst? Warum?
Bislang sind es “nur” zwei Bücher. Beide liegen mir sehr am Herzen, wenn auch aus ganz unterschiedlichen Gründen. Man muss vielleicht dazu sagen, dass es sich bei meinem zweiten Buch um ein Gemeinschaftswerk mit der Illustratorin Claudia Kolb handelt. Es ist das Kinderbuch “Leisefuß und das Geheimnis hinter den Bergen – Ein Drachenabenteuer”. Wie der eigenen Fantasie Bild um Bild Leben eingehaucht wird, ist ein grandioses Gefühl. Man wird selbst wieder Kind, freut sich über jede neue Zeichnung. Es entsteht etwas, das die Erzählung im Kopf einer anderen Person ausgelöst hat.
Dennoch ist mein Roman “Zuckerrot und Blaubeergelb” entstanden, um jene Frauen zu finden, die in den besten Jahren ihres Lebens ebenfalls vor der Frage stehen: “Was will ich eigentlich?” Aus welchen Gründen auch immer das sein mag. Das war und ist mir eine Herzensangelegenheit.

© Kaja Linnegart
“”Jetzt reicht‘s!”, denkt Lara – alleinerziehende Mutter in den besten Jahren –, die sich jahrelang in ihrem Job verbogen hat. Zuhause ist die Pubertät eingezogen, eine enttäuschte Liebe und ein Zusammenbruch haben dem Fass endgültig den Boden ausgeschlagen. Beherzt stellt sie ihr Leben auf den Kopf und entdeckt ihre Leidenschaft für antike Dinge.
Auf ihrer Reise zu sich selbst, stolpert sie aus alten Mustern, über skurrile Charaktere und in allerhand Katastrophen.
Ein brüskiertes Umfeld, aufgeregte Besucher und ein ständig klingelndes Telefon sind die Folge. Dann dreht auch noch ihre Freundin Silke durch…
Als sie Tom kennenlernt, wird ihr zunächst alles zu viel.
Trotzdem erkennt sie, dass so ein neues Leben ganz schön (und) anstrengend sein kann!”
~ Klappentext
Hast du eine Website und bist du im Social Media unterwegs? Und wie kann man dir folgen?
Ja, da gibt es einige Seiten.
Meine Website: https://www.kajalinnegart.buchcafe.club/
Facebook: https://www.facebook.com/KajaLinnegartAutorin/
Instagram: https://www.instagram.com/kajalinnegart/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSEWF-1qZzoLqdQz8mp4X4w
Linkedin: https://de.linkedin.com/in/kaja-linnegart-023a82196
Vielen Dank liebe Kaja, dass du dir Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. ♡
Kennst du schon das Buch von Kaja?
Wenn ja, wie hat es dir gefallen?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
1 thought on “Autoren-Interview mit der Autorin Kaja Linnegart”
Comments are closed.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.