Kurztrip | Die Harry Potter Exhibition in Potsdam

Am 23.02.19 war es endlich soweit!

Wir sind nach Potsdam gereist, wo ich – zusammen mit meiner lieben Schwägerin – die “Harry Potter Exhibition” besucht habe.
Die “Harry Potter – The Exhibition” ist eine Wanderausstellung, die noch bis März 2019 in Potsdam Babelsberg ist. 1.600 qm Ausstellungsfläche ist dort. Klingt viel, ist es auch. Für eine Ausstellung die wandert! Natürlich ist es nicht zu vergleichen mit der Ausstellung in London. Da ich aber noch nie in London war, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Deswegen finde ich die Ausstellung in Potsdam großartig und die Reise dorthin hat sich absolut gelohnt.

Obwohl Potsdam nicht so weit weg von Schleswig-Holstein weg ist, haben wir trotzdem dort übernachtet. 3 bis 3,5 Stunden Autofahrt ist dann doch echt doll, wenn man das zwei Mal am Tag macht. Und das war auch gut so! Am nächsten Tag sind wir noch durch den riesigen Park gelaufen und haben uns diverse Schlösser angeschaut. Wo wir schon mal da sind.

Die Ausstellung

Die Karten habe ich im letzten Jahr schon online bestellt und direkt ausgedruckt. Im 15-Minuten-Takt ist dort Einlass und man muss zu seiner “gekauften Uhrzeit” da sein. Das waren wir bzw. noch früher. Eingelassen wurden wir dann auch früher. Ich fand das ein wenig unorganisiert, aber egal. So mussten wir nicht mehr warten!

Harry Potter Exhibition Potsdam

Zuerst wurde einer sehr netten Dame die Stimmung etwas aufgeheizt und auch die Regeln noch mal erklärt. Ganz süß gemacht! Und dann ging es los in die heiligen Hallen. Erster Stop beim sprechenden Hut, der ein paar Kids in ihre Wunschhäuser geschickt hat. Als Nächstes ging es dann zu vielen Monitoren, die Ausschnitte aus den Filmen gezeigt haben. Fand ich komisch, aber naja. War nett gemacht! Dann wurden wir regelrecht am Hogwarts-Express vorbei gescheucht, um zur richtigen Ausstellung zu kommen.

Harry Potter Exhibition Potsdam

Ab da war dann auch die “Führung” vorbei und jeder durfte schauen, wie er wollte. In der Ausstellung direkt kann man dann bleiben so lange wie man wollte. Entsprechend war es dann auch etwas voller und wir mussten teilweise schon warten, bis wir mal an ein Ausstellungsstück ran kamen. Auch hier etwas unorganisiert das Ganze. Da wir hier aber Zeit hatte, haben wir uns auch nicht stressen lassen.

Schon irgendwie verrückt die Dinge zu sehen, die im Film waren. Ganz egal, ob es die leicht abgetragenen Kostüme sind oder Figuren oder andere Elemente. Und wie klein einiges ist. Die Betten von Ron und Harry zum Beispiel. Ich bin nicht die Größte und könnte nicht drin liegen. Wie klein die Darsteller bei den ersten Filmen waren!

Harry Potter Exhibition Potsdam

Harry Potter Exhibition Potsdam

Harry Potter Exhibition Potsdam

Ein Highlight war für mich das Ballkleid von Hermine. Ich liebe ihr rosa Ballkleid und hatte so gehofft es zu sehen. Und dann stand ich davor. Und gegenüber gleich Dobby… So unglaublich süß!

Harry Potter Exhibition Potsdam Harry Potter Exhibition Potsdam

Obwohl wir uns wirklich sehr viel Zeit gelassen haben, waren nach etwas über einer Stunde auch schon durch. Es waren unglaublich viele Eindrücke und irgendwie total surreal, dass wirklich vor Augen gehabt zu haben. Für mich ist es völlig in Ordnung, dass es nicht noch größer war. Überhaupt diese Sachen gesehen zu haben, ist gigantisch.
Ich hätte mir allerdings noch ein wenig mehr Führung und Erklärungen gewünscht. Es standen zwar überall Schilder und ein wirklicher Fan erkennt die Sachen natürlich direkt. Aber ich hätte mich über einem Menschen, der vielleicht noch etwas mehr über die einzelnen Sachen weiß, sehr gefreut.

Klar, ich bin Harry Potter-Fan, aber auch ein Film-Fan und ich finde diese Ausstellung einfach

Warst du auch schon bei einer Wanderausstellung?
Vielleicht sogar bei der von Harry Potter?
Wie hat es dir gefallen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

12 thoughts on “Kurztrip | Die Harry Potter Exhibition in Potsdam

  1. Ich fand es schön die Dinge alle mal so nah zu sehen. Aber unter interaktiv hatte ich mir etwas mehr vorgstellt. Ich hätte auch schön gefunden, wenn sie ein paar mehr unter den Hut gesetzt hätten. Sie haben drei Erwachsene genommen und das wars. Meine Jungs hätten auch gerne ihr Glück versucht, aber gut. Daran soll es jetzt nicht scheitern. Ich fand die Preise für die Fotos etwas gesalzen.

    Insgesamt war es aber eine schöne Ausstellung.

    1. Bei uns in der Gruppe waren es drei Kinder, aber das auch eher widerwillig. Echt schade, dass deine Jungs nicht dran kam. :(
      Die Preise für die Fotos waren wirklich krass und dafür ist die Qualität auch echt mies.

  2. Hallo Steffi,

    ich finde es echt schön, wenn man die gelesenen oder gesehen Werke und Gegenstände mal in natura sieht. Besonders interessant finde ich immer die Handlungsorte.
    Leider werde ich es zeitlich nicht nach Potsdam schaffen und wo die Ausstellung anschließend ist, habe ich noch nicht raus gefunden.

    Vermutlich werde ich mich einfach auf London konzentrieren. Vielleicht klappt dies ja mal.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße

    Tina von Tina’s Leseecke

    1. Hey Tina,
      ja das ist wirklich toll. Ich drück die Daumen, dass sie weiter in deine Richtung kommen. :) Oder du es nach London schaffst.
      Starte gut in die neue Woche!

  3. Ich habe mir 2017 die Studio Tour in London angeschaut, die ich dir übrigens empfehlen kann. Wie du schon geschrieben hast, gibt es dort natürlich noch etwas mehr zu sehen und teilweise auch komplette Filmsets wo du dann durchlaufen kannst. Von den Stücken auf der Wanderausstellung habe ich einige wiedererkannt. Finde es auch cool, dass man sich etwas an London orientiert hat, weil da läuft das mit den Tickets genauso und es gibt dann auch noch eine Mitarbeiterin die noch etwas Stimmung macht (die war bei uns auch verdammt sympathisch) und uns dann ins erste Set geführt hat. Da hatten wir auch nur ne begrenzte Aufenthaltszeit, aber danach durften wir uns auch frei bewegen. Schade nur, dass du schreibst, dass es auch da etwas unorganisiert war, das ist jetzt in London nicht der Fall,aber da haben die natürlich wesentlich mehr Routine.

    Hermines Kleid war von den Kostümen her auch mein Highlight. Ich liebe den Momente im Film ja, das ist einer dieser Magic Moments, bei dem ich immer wieder ganz verzückt bin. Somit war es echt super, das mal in echt gesehen zu haben.

    Die Wanderausstellung selbst werde ich mir jetzt sparen, da ich halt die Stücke schon aus London kenne und dort noch wesentlich mehr gesehen habe. Trotzdem finde ich das ne tolle Sache für all diejenigen, die die Studiotour bisher noch nicht machen konnten. Wie viel habt ihr ihr denn für die Karten gezahlt, das würde mich echt interessieren? Das macht bestimmt auch preislich noch mal nen Unterschied.

    1. London steht noch recht weit oben auf meiner Reise-Wunschliste. Generell, weil ich noch nie in London war.
      Ich habe für ein Ticket knapp 24 EUR bezahlt.

  4. Hm Potsdam ist für mich ja quasi um die Ecke, dennoch hat mich die Ausstellung irgendwie nicht gereizt, keine Ahnung warum. Mittlerweile ist sie ja auch schon fast vorbei, also werde ich auch nicht mehr hingehen. Dennoch schön, wenn man so ein wenig was zu sehen bekommt, auch wenn es scheinbar ein paar seltsame Momente gab …

    Zum Beispiel verstehe ich auch nicht, dass es einen zeitlich taktierten Einlass gibt, dann sich aber alle so lange wie sie wollen drinnen aufhalten können … wiederspricht sich ja irgendwie, aber gut ^^

    Hauptsache ihr hattet Spaß und Freude und habt wieder ein bisschen Harry Potter-Zauber im Herzen =)

    Winterliche Grüße
    Vivka

  5. Hallöchen Steffi =)

    Meine Tochter und ich sind ja riesen Harry Potter Fans und ich hab schon überlegt, ob wir nicht einfach mal nach Potsdam düsen. Tja nun, nachdem ich gerade die Dauer der Ausstellung gecheckt habe, scheint sich das erledigt zu haben ^^.
    Müssen wir also doch London ins Auge fassen. Da gibt es ja auch noch viele andere interessante Dinge zu sehen.

    LG
    Anja

    1. Hey Anja,
      es ist ja eine Wanderausstellung. Vielleicht wandert sie ja jetzt in eure Nähe. :)
      London möchte ich auch noch gerne. <3

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.