Januar
Im Januar habe ich zwei Bücher aus meinen Lieblingsreihen gelesen. Eines aus “Black Dagger” von J. R. Ward und eines aus der “Spinnen-Reihe” von Jennifer Estep. Diese Bücher zu nennen, wäre jetzt langweilig. Jedenfalls für dich, denn für mich waren diese beiden Bücher einfach mega.
Sehr gut hat mir in diesem Monat das Buch “Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit” von Rose Snow. Da passt einfach alles zusammen. Die beiden Autorinnen haben da eine Geschichte verfasst, die mich total gefesselt hat und dann eben auch noch ein großartiges Setting.
Meine Rezension

“June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht…”
~ Klappentext
Februar
Auch im Februar habe ich richtig tolle Bücher gelesen. Der Abschluss der “Mirador”-Trilogie von Dan Wells hat mir sehr gut gefallen. Dieses Science Fiction-Jugendbuch war schon sehr genial gemacht, weil es auch einfach meine Interessen abdeckt.
Aber das Highlight in diesem Monat war für mich das Jugendbuch von Dhonielle Clayton “The Belles – Schönheit regiert”. Ich habe schon gesehen, dass dieses Buch nicht allen so gut gefallen hat, wie mir. Macht aber gar nichts. Ich finde es großartig, wie die Autorin diesen extremen Schönheitswahn, der zur Zeit herrscht und mich absolut nervt, noch einmal überspitzt. Und das so richtig. Ich denke, sie hat da bei mir einen Nerv getroffen und deswegen mag ich das Buch unheimlich gerne.
Meine Rezension

“Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen…”
~ Klappentext
März
Welches Buch mir im März so richtig gut gefallen hat, weiß ich direkt wieder als ich meinen Lesemonat gesehen habe. Das Buch ist ein Thriller und dieses Buch spielt in einem Setting, welches ich schon so oft gesehen habe in meinem Leben. Ich konnte mich so sehr da rein versetzen, was bei einem Thriller schon sehr krass sein kann. Ich habe Bilder in meinem Kopf gehabt und ich werde meinen nächsten Urlaub dort ganz sicher mit anderen Augen sehen. Es geht um das Buch “Kalter Strand” von Anne Nordby.
Meine Rezension

“»Und jetzt zu deiner neuen Aufgabe: Kaufe vier Benzinkanister, gehe zu einem Haus in deiner Nachbarschaft – aber eines, in dem auch Menschen sind! – und schütte das Benzin dort aus. Mit der Fackel zündest du das Haus an! Widersetzt du dich meinem Befehl, bekommst du Stefanies Kopf mit der Post zugeschickt.
Du hast nur heute Nacht Zeit!
Und vergiss nicht: Ich sehe alles.
DAS AUGE.«”
~ Klappentext
April
Im April ein Highlight auszumachen war dann wiederrum etwas schwieriger. Ich habe wieder einen Band der “Black Dagger” gelesen, aber den möchte ich dir hier nicht zeigen.
Ich zeige dir den Buch von Anna Nigra. Es ist ein zweiter Band, aber den ersten Band liebe ich auch sehr. Deswegen passt es eigentlich ganz gut. “Cecilia – Wenn die Wahrheit Schatten wirft”. Wie gesagt, der erste Band war schon so genial und ich habe sehnsüchtig auf diesen zweiten Band gewartet. Die Autorin hat da wirklich etwas Geniales geschaffen.
Meine Rezension

“Betrogen und verraten! So fühlt Cecilia sich, als sie in Amerika ankommt. Ohne ihre Familie, ohne Noran und Elias. Ihr eigener Onkel hat sie in das amerikanische Königshaus verschleppen lassen. Doch dann erfährt sie, was es mit ihrer Entführung wirklich auf sich hat. Und was die wahren Gründe für ihre Verlobung mit dem Kronprinzen von Europa waren. Wussten die Brüder von der Intrige? War ihre Liebe nur eine große Lüge?
Cecilias Herz ist gebrochen, doch das hält sie nicht davon ab, für ihre Familie zu kämpfen. Wenn es sein muss, an vorderster Front…”
~ Klappentext
Mai
Im Mai hatte ich zwei Bücher, die ich wirklich genial fand. Das eine Buch ist der Abschluss eine Trilogie. Von Linea Harris “Bitter & Bad – Entfesselte Kraft”. Aber gegen das Fanatasy-Buch “Anbatar – Die Legenden der Samerier” von Nina Döllerer kommt es einfach nicht gegen an. Dafür mag ich den Protagonisten Nareth einfach viel zu gerne. Das Buch ist allerdings auch ein zweiter Band und gleichzeitig Finale. Der erste Band dazu ist also auch nicht zu verachten.
Meine Rezension

“Nach dem Angriff der Nordländern, liegt Zessalonn in Trümmern. Um dem Krieg ein Ende zu setzen, reitet Nareth nach Anbatar. Doch der Hass der Nordländer gegen die Samerier geht viel tiefer, als er ahnt.
In den dunkelsten Gassen Anbatars trifft Nareth auf einen Feind, der aus seiner Friedensmission einen Kampf um Leben und Tod macht.”
~ Klappentext
Juni
Im Juni laufen zwei Bücher ein heftiges Kopf-an-Kopf-Rennen und ich kann mich ehrlich nicht entscheiden, welches Buch ist dir zeigen soll. Also mache ich es einfach, dass ich dir beide Bücher zeige.
Das erste Buch, welches ich in diesem Monat geliebt habe, war der Thriller “Schattenfreundin” von Christine Drews. Dieses Buch hat mich einfach absolut begeistert. Mich begeistern in letzter Zeit selten Thriller, aber dieser hat mich abgeholt.
Meine Rezension

“Wo ist Leo? Charlotte Schneidmann, Kommissarin in Münster, setzt alles daran, den kleinen Jungen zu finden, bevor es zu spät ist. Denn nicht nur die Sorgen der verzweifelten Mutter lassen sie fieberhaft ermitteln, auch die Erinnerungen an die eigene traumatische Kindheit machen diesen Fall für die engagierte Kommissarin zur ganz besonderen Bewährungsprobe.”
~ Klappentext
Das zweite Buch ist ein dritter Band, bei dem ich erst sehr skeptisch war. Denn eigentlich war diese Buchreihe als Dilogie angekündigt und wurde dann doch um zwei weitere Bände erweitert. Das hat immer so einen komischen Geschmack, wenn es plötzlich doch weiter geht, weil die ersten Bücher so ein Erfolg waren.
Aber der Erfolg gibt ihr recht, denn der dritte Band der Fantasy-Reihe ist einfach genial. Man kann es nicht anders sagen. Von Kendare Blake “Der schwarze Thron – Die Kriegerin”
Meine Rezension

“Ihr Leben lang hat Katharine auf diesen Moment gewartet: Sie hat den Kampf um den Thron gewonnen und trägt die Krone des Reichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft wird angefochten – es gibt Gerüchte, ihre Schwestern seien noch am Leben und warteten nur darauf, Katharine zu stürzen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt. Sie verstecken sich auf dem Festland und werden dort von einer unheimlichen Vision heimgesucht: Die legendäre Blaue Königin weist sie an, nach Fennbirn zurückzukehren, um ihr Schicksal zu erfüllen…”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Welches Buch war dein Highlight im ersten Halbjahr 2019?
Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.
Loading Likes...
Hallo Steffi,
spannender Beitrag, Besonders Kendare Blake habe ich jetzt wieder auf meiner Wunschliste. Ich beobachte die Reihe schon eine Weile, aber aktuell komme ich so selten zum Fantasy lesen.
Liebe Grüße
Chrissi
Hey Chrissi,
das freut mich! Vielleicht schaffst du es ja bald die Reihe zu lesen. Der 4. Band lässt aktuell ja auch noch auf sich warten…
Hallo Steffi,
ja, das ein oder andere Buch steht noch auf meiner Wunschliste. Dank deiner Rezensionen. ;-)
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
das ist super! :D