
© Juliane Schiesel
Mein Name
Juliane Schiesel
Mein Zuhause
Die wunderschöne Salzstadt Halle/Saale.
Ich bin online zu finden auf
https://www.instagram.com/julianeschiesel/
https://www.facebook.com/JulianeSchieselAutorin
5 Worte, die mich beschreiben
· Kaffeesüchtig
· Ordnungsliebend
· Strukturiert
· sarkasmusliebend
· absoluter Zombiefan
Mein eigenes Buch / meine eigene Bücher heißen
“Stillstand – Das Ende von Allem” – Alea Libris Verlag (ganz frisch im Juli erschienen)
“A Night on the rocks” – Alea Libris Verlag, Anthologie
“Das Dimensionstor” – Amrun Verlag, Anthologie
“Verfluchte Städte” – Verlag der Schatten, Anthologie
“Abandoned Zombie Stories” – Chaospony Verlag, Anthologie

“Die Erde, wie sie zur zweiten Jahrtausendwende war, existiert nicht mehr. Die Menschheit ist explodiert und nun, knapp hundert Jahre später, vegetieren vierzehn Milliarden Menschen auf einem Planeten, der für sie nicht ausreichend ist. Die Nachrichten werden von Gewalt, Krankheit und Tod beherrscht. Berichte über Wassermangel und Hygieneengpässen machen Bildern von brutaler Gewalt und grauenvollen Unruhen Platz. Jedes Land ist heillos überfordert, denn die Menschen brauchen Wohnungen, Essen und vor allem Wasser. Die Welt droht an ihren eigenen Bewohnern zu ersticken. Inmitten des drohenden Untergangs steht Olivia.
Vertrauen ist für sie nur ein Wort, Freundschaft kaum noch existent. Und dennoch muss sie sich in ihrer dunkelsten Stunde auf Fremde verlassen.”
~ Klappentext

© Juliane Schiesel
Mein Lieblingsgenre
Endzeit, Zombies, Apokalypse, Dystopie
Mein Lieblingsbuch
“Stolz und Vorurteil”, Jane Austen
Meine liebste Buchverfilmung
Die Tribute von Panem
Neue Buch-Ideen kommen mir meistens bei
Bei allem Möglichen. Während des Spazierens, beim Serien und Filme schauen, bei Gesprächen mit anderen, beim Duschen :-D
Meine Sammelleidenschaften
Notizbücher und Stifte. Wahrscheinlich müsste ich nie wieder welche kaufen, aber nun ja, es gibt einfach so schöne Notizbücher…
Was mag ich an / in Büchern
Die Flucht in andere Welten, einfach mal ein paar Stunden abschalten und Abenteuer erleben.
Was mag ich nicht an / in Büchern
Wenn sie kaputt gehen. Bestes Beispiel: hab mir im Sommer ein neues Zombiebuch gekauft und während des Lesens fallen mir einfach die Seiten entgegen.
Mein liebstes Zitat / Lebensmotto
You must be longer lasting than the difficulties, there is no other way out.
(Das stand tatsächlich mal genauso auf meinem Tee.)
Entweder Oder
(bitte unzutreffendes streichen)
eBooks | Prints
Abends lesen | morgens lesen
Buch-Reihe / -Serie | Einzelband
dünne Bücher | dicke Bücher
Lesezeichen | Eselsohr
Verlag | Selfpublish
langsam lesen | schnell lesen
Musik beim Lesen | absolute Stille beim Lesen
Kuschelecke | Egal-Wo-Lesen
Das möchte ich noch sagen
Vielen Dank, dass ich hier dabei sein darf.
Und an alle anderen, lasst euch nicht unterkriegen, egal mit was ihr gerade zu kämpfen habt. Niemand ist allein, es ist immer jemand da, der zuhört oder in den Arm nimmt, auch wenn es manchmal nicht gleich danach aussieht.
Alle, bisher erschienen, Seiten im Freundschaftsbuch findest du hier.
Loading Likes...
Hallo liebe Steffi,
über diesen Beitrag habe ich mich gerade ganz besonders gefreut. Auf Tillys Blog schaue ich immer wieder gerne vorbei. Ihre Artikel / Rezensionen lese ich unglaublich gerne, eben weil sie so bildhaft schreibt und so einen schönen Sinn für Humor hat. Auch kann ich anhand ihrer Antworten auf deine Fragen sagen, dass wir uns scheinbar in einigen Dingen sehr ähnlich sind. Es gibt aber auch Unterschiede. Ich bin z.B. definitiv eher der Printbuchleser und weiß Einzelbände mittlerweile doch sehr zu schätzen. Dicke Wälzer … schrecken mich eher ab ;o)
Ich habe zwar mitbekommen, dass Tilly bereits zwei Werke veröffentlicht hat. War dann aber doch überrascht, dass sie an so vielen Anthologien mitgewirkt hat.
Ein sehr schönes Interview, das ich sehr gerne gelesen habe :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
das freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. :)