Interview

Freundschaftsbuch-Eintrag Barbara Schwarzl

Freundschaftsbuch
Autorin Barbara Schwarzl
© Barbara Schwarzl

 

Mein Name
Barbara Schwarzl

Mein Zuhause
Graz im grünen Herzen Österreichs

Ich bin online zu finden auf
Auf meiner Homepage:
www.barbaraschwarzl.com
Auf Facebook:
https://www.facebook.com/schreibendeApothekerin/
Auf Instagram:
https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/schreibendeapothekerin/

5 Worte, die mich beschreiben
· empathisch
· hilfsbereit
· ausdauernd
· diplomatisch
· wissbegierig


Mein eigenes Buch / meine eigene Bücher heißen
“Nicht ohne meine Schatulle”

Nicht ohne meine Schatulle

“Missbraucht, misshandelt und verschenkt.
Dieses schreckliche Geheimnis bewahrt Emma bis zu ihrem 77. Sommer wie einen Schatz. Dass der Mistkerl von Stiefvater mit seinen 94 Jahren noch immer nicht in der Hölle schmort, wohin er längst gehörte, ändert alles. St. Ägyd, ihr einstiger Ort des Grauens, streckt wie eine Krake seine Fänge nach ihr aus. Immer öfter taucht Emma in die Abgründe ihrer Seele hinab, dem Ruf der Geister der Vergangenheit folgend. Jetzt kann sie ihre Traumatisierung nicht mehr weglächeln oder darüber hinwegtäuschen.
Dann taucht auch noch ihr Bruder Fritz aus der Versenkung auf. Der Wunsch nach Rache eint sie.
“Wer mir wehtut, dem tu ich erst so richtig weh!”, hatte sie sich als Mädchen geschworen. Zeit, dieses Versprechen endlich einzulösen.”
~ Klappentext

“Dreierblues”

Dreierblues

“Drei Menschen, die unter weniger außergewöhnlichen Umständen keine Sekunde füreinander verschwendet hätten, entkommen gemeinsam dem Krankenhausblues: Ein Ex-Junkie, eine Depressive und ein Mitachtziger mit Krebs im Endstadium. Aber ihre Fürsorge füreinander stärkt sie.
Lässiges Verhalten und lockere Sprüche prallen auf Spießertum und konservative Werte.
Aus unterschiedlichen Motiven brechen sie auf zu einem Luxusurlaub in die Dominikanische Republik. Eine Reise ins Ungewisse, die ihr Leben für immer verändern wird.”
~ Klappentext

“Spurensuche. Diagnose Schizophrenie”

Spurensuche

“Tina Bäck, eine intelligente und moderne Frau des 21. Jahrhunderts, begibt sich auf Spurensuche und begegnet mit 34 Jahren ihrem Vater zum ersten Mal. Er ist schizophren. Und schlimmer, er ist ihr erschreckend ähnlich.
Tina will diese verteufelte Krankheit verstehen. Kein Fachbuch ist vor ihr sicher. Sogar als Universitätsprofessorin verschreibt sie sich dem Thema „Genie und Wahnsinn“.
Plötzlich geschehen sonderbare Dinge, die sie sich nicht erklären kann.

Ein Buch, das unterhält und reichlich Informationen rund um die facettenreiche Krankheit Schizophrenie liefert.”
~ Klappentext

“Alles anders. Auf Umwegen angekommen”
“Reise quer durch Estland, Lettland und Litauen”

Mein Lieblingsgenre
alles außer Science Fiction, Fantasy, New Adult oder Querbeet

Mein Lieblingsbuch
Uff, schwierig … Da gibt es so viele, die mir gefallen.

Meine liebste Buchverfilmung
“Das Parfum”

Neue Buch-Ideen kommen mir meistens bei
Spaziergängen, im Garten und auf Reisen


Meine Sammelleidenschaften
Vor langer Zeit Briefmarken, inzwischen eindeutig Bücher und Pflanzen

Was mag ich an / in Büchern
Das Eintauchen in eine andere Welt.

Was mag ich nicht an / in Büchern
Wenn zu tief in die Klischeekiste oder in den Schmalztopf gegriffen wird.

Mein liebstes Zitat / Lebensmotto
“Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.”
– Hermann Hesse –


Entweder Oder
(bitte unzutreffendes streichen)

eBooks | Prints
Abends lesen | morgens lesen
Buch-Reihe / -Serie | Einzelband
dünne Bücher | dicke Bücher
Lesezeichen | Eselsohr
Verlag | Selfpublish
langsam lesen | schnell lesen
Musik beim Lesen | absolute Stille beim Lesen
Kuschelecke | Egal-Wo-Lesen


Das möchte ich noch sagen
Danke, dass ich hier dabei sein darf. Es war so schön wie früher, als mir Klassenkameraden ihre Poesiebücher anvertrauten.
Und zuletzt eine Bitte: Lasst Euch nicht von den ernst anmutenden Themen in meinen Büchern abschrecken. Ich habe mir Mühe gegeben, unterhaltsam zu schreiben. ;)

 

Herzlichen Dank für das Ausfüllen. ♡
Alle, bisher erschienen, Seiten im Freundschaftsbuch findest du hier.

 
Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,